Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Wirksame Hausmittel gegen Hautpilz am Körper und im Gesicht

Einen Hautpilz hat bestimmt schon fast jeder einmal gehabt, denn als Fußpilz ist er weit verbreitet. Aber auch andere Bereiche der Haut können von Pilzen befallen werden. In Apotheken erhältliche pilztötende Antimykotika wirken zwar in der Regel gut, haben jedoch immer wieder Nebenwirkungen und können Resistenzen nach sich ziehen. In solchen Fällen und bei immungeschwächten Personen oder Kindern kann ein Pilz, der sich ungehemmt ausbreitet, zur Gesundheitsgefahr werden.

Bei einem lokal begrenzten Befall können jedoch einfache Hausmittel den meist harmlosen Pilz verschwinden lassen und damit auch die lästigen Bläschen, Schuppen und Rötungen.

Hautpilz erkennen

Ein Pilzbefall der Haut kann unterschiedlich in Erscheinung treten. Im Gesicht, am Rumpf sowie an Armen und Beinen treten oft runde, rot-schuppige Flecken mit scharf begrenztem Rand auf. Ein Pilzbefall der Kopfhaut macht sich durch ebenfalls kreisrunde und scharf begrenzte, kahle Stellen und gräuliche Schuppen oder durch großflächig abbrechende Haare bemerkbar. In Hautfalten, etwa unter den Achseln oder im Genitalbereich, und auf Schleimhäuten können die erkrankten Hautbereiche auch nässen.

Auslöser für einen Hautpilz können verschiedene Pilzarten sein. Fadenpilze (Tinea) befallen ausschließlich die Hautoberfläche wie Kopfhaut, Gesicht und Hände. Auf Schleimhäuten und in Hautfalten sind dagegen Hefepilze (Candida) zu finden, die häufig mit starkem Juckreiz einhergehen. Schimmelpilze sind dagegen nur selten Auslöser für Hautpilz-Erkrankungen.

Einen Hautpilz hat fast jeder schon einmal gehabt - als Fußpilz. Um die lästigen Erreger zu bekämpfen und den Juckreiz loszuwerden, sind diese Hausmittel besonders wirksam.

Wenn du unsicher bist, ob du wirklich an einer Pilzerkrankung leidest, solltest du einen Arzt zu Rate ziehen, ebenso bei lang andauernden oder wiederkehrenden Beschwerden.

Hausmittel gegen Hautpilz

An gut erreichbaren Körperstellen, bei lokal begrenztem Befall und wenn keine immunschwächende Grunderkrankung vorliegt, kann ein Hautpilz gut mit Hausmitteln bekämpft werden. Auch eine vom Arzt verordnete Therapie kannst du in Abstimmung mit ihm häufig durch Hausmittel unterstützen.

Apfelessig hilft gegen Hautpilz

Dank seiner vielfältigen Inhaltsstoffe ist Apfelessig bei unterschiedlichen Beschwerden hilfreich. Seine pilzhemmende Wirkung macht ihn zum idealen Mittel gegen Hautpilz. Einfach ein wenig des unverdünnten Essigs auf ein Kosmetikpad geben und die betroffenen Hautstellen morgens und abends damit betupfen.

Einen Hautpilz hat fast jeder schon einmal gehabt - als Fußpilz. Um die lästigen Erreger zu bekämpfen und den Juckreiz loszuwerden, sind diese Hausmittel besonders wirksam.

Beseitige Fußpilz, indem du dünne Socken in einer Lösung aus etwa 100 ml Apfelessig und 250 Milliliter Wasser tränkst und über Nacht trägst. Wenn du dicke Wollsocken darüberziehst, bleiben Bettdecke und Laken trocken.

Sind größere Hautflächen betroffen, kannst du Pilz und Juckreiz zusätzlich bekämpfen durch ein mindestens fünfzehnminütiges Bad mit einem Liter Apfelessig im Badewasser.

Tipp: Auch wenn die betroffene Haut juckt: Nicht kratzen! Es besteht sonst die Gefahr, dass der Pilz in tiefere Hautschichten eindringt oder eine Infektion mit Bakterien hinzukommt.

Teebaumöl hemmt den Pilz effektiv

In der Naturheilkunde ist Teebaumöl als besonders wirksam gegen Keime und Pilze bekannt. Es wird zweimal am Tag unverdünnt auf die betroffenen Hautpartien aufgetupft. Da es die Haut austrocknet, empfiehlt es sich, anschließend ein pflegendes Öl oder eine feuchtigkeitsspendende Hautcreme aufzutragen.

Heilsames Lavendelöl

Ein weiteres ätherisches Öl, das Hefe- und Fadenpilze abtötet, ist Lavendelöl. Die vielfache Wirksamkeit seiner rund 200 Inhaltsstoffe hat außerdem zur Folge, dass sich auch bei mehrfacher Behandlung keine Resistenzen bilden. Mit einem Kosmetikpad mehrmals täglich unverdünnt auf die Haut auftupfen.

Einen Hautpilz hat fast jeder schon einmal gehabt - als Fußpilz. Um die lästigen Erreger zu bekämpfen und den Juckreiz loszuwerden, sind diese Hausmittel besonders wirksam.

Knoblauch als Heilknolle gegen Pilzerkrankungen

Knoblauch ist durch seine umfassende Heilwirkung als wahrer Hüter der Gesundheit bekannt. Die schwefelähnlichen Inhaltsstoffe besitzen eine antibakterielle und antimykotische Wirkung. Halbiere eine frische Knoblauchzehe der Länge nach und reibe die befallenen Hautpartien damit ein. Zwei- bis dreimal täglich mit einer frischen Knoblauchzehe anwenden.

Einen Hautpilz hat fast jeder schon einmal gehabt - als Fußpilz. Um die lästigen Erreger zu bekämpfen und den Juckreiz loszuwerden, sind diese Hausmittel besonders wirksam.

Vor allem bei Pilzbefall der Mundschleimhaut (Soor) hat Knoblauch seine Wirksamkeit bewiesen und kann zudem das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Zusätzlich zum Einreiben der befallenen Stellen mit einer Knoblauchzehe unterstützt der Genuss stark knoblauchhaltiger Speisen die Genesung.

Kokosöl hemmt den Pilz und bringt sanfte Linderung

Insbesondere bei Candida-Infektionen kann das fungizid wirkende Kokosöl die Symptome zurückdrängen. Zusätzlich bringt das pflegende Öl der gereizten, juckenden Haut Linderung. Trage es mehrmals täglich auf die befallenen Haut- und Schleimhautpartien auf. Auch bei einem Scheidenpilz kann Kokosöl zur natürlichen Intimpflege verwendet werden.

Einen Hautpilz hat fast jeder schon einmal gehabt - als Fußpilz. Um die lästigen Erreger zu bekämpfen und den Juckreiz loszuwerden, sind diese Hausmittel besonders wirksam.

Tipp: Ein Deo aus Kokosöl und Natron verhindert nicht nur unangenehmen Körpergeruch, sondern beugt auch Pilzinfektionen der feuchten Achselhaut vor.

Naturjoghurt

Die in Joghurt enthaltenen Bakterienkulturen besitzen pilztötende Eigenschaften und können einen Hautpilz zum Verschwinden bringen. Betupfe die pilzbefallene Haut damit und lasse das Ganze etwa 30 Minuten lang einwirken. Ein in Joghurt getauchter Tampon ist zudem für eine gesunde Bakterienbesiedlung der Scheide hilfreich und damit als Mittel gegen Scheidenpilz geeignet.

Hautpilz-Behandlung unterstützen

Um den Hautpilz wirklich loszuwerden, ist es wichtig, die Behandlung lange genug fortzusetzen. Je nachdem, wie tief der Pilz in die Haut eingedrungen ist, kann es notwendig sein, das Mittel deiner Wahl bis zu acht Wochen lang nach Verschwinden der Symptome weiter anzuwenden.

Damit der Hautpilz nicht wiederkommt, kannst du zudem folgendes tun:

  • Pilze mögen eine feuchte Umgebung. Halte deine Haut warm und trocken, trockne dich nach dem Duschen gründlich ab und trage luftige Kleidung, um ihnen die Lebensgrundlage zu entziehen.
  • Wasche die mit der erkrankten Haut in Berührung gekommene Wäsche bei 60 °C, um Pilzsporen sicher abzutöten.
  • Achte insbesondere in Schwimmbädern und Saunen sowie auf öffentlichen Toiletten auf Hygiene.
  • Verwende milde, möglichst pH-neutrale Hautpflege- und -reinigungsmittel, um den Säureschutzmantel der Haut nicht zu beeinträchtigen.
  • Bestimmte Pilzarten können auch von Haustieren übertragen werden. Lass vom Tierarzt untersuchen, ob Hund oder Katze an einer Pilzinfektion leiden und sie bei Bedarf entsprechend behandeln.

Wenn der Pilz trotz konsequenter Behandlung nach mehreren Wochen nicht verschwunden ist oder immer wieder kommt, ist ein Arztbesuch anzuraten.

Tipp: Insbesondere immungeschwächte Personen werden häufiger von Pilzinfektionen heimgesucht. Du kannst dein Immunsystem auf natürliche Weise stärken und damit gleichzeitig den Pilz bekämpfen.

Weitere Hausmittel, die du für deine Gesundheit, im Haushalt und in der Küche verwenden kannst, findest du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Hast du schon einmal einen Hautpilz mit Hausmitteln bekämpft? Teile deine Erfahrungen und Tipps mit uns in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Einen Hautpilz hat fast jeder schon einmal gehabt - als Fußpilz. Um die lästigen Erreger zu bekämpfen und den Juckreiz loszuwerden, sind diese Hausmittel besonders wirksam.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen