Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Bokashi-Eimer in 30 Minuten selber bauen

Biologische Abfälle sind wertvolle Rohstoffe, die sich sinnvoll weiter verwerten lassen. Dazu benötigst du nicht einmal einen eigenen Garten oder Komposthaufen.

Die Lösung ist der japanische Bokashi-Eimer für die Küche. In ihm werden Küchenreste fermentiert und so wieder nutzbar gemacht. Auch wenn du über einen Komposter verfügst, ist der Bokashi-Eimer eine sinnvolle Ergänzung, denn die Mikroben zersetzen sogar gekochte Speisereste wie Fleisch und Fisch.

Mehr Hintergrundinformationen zum Bokashi-Eimer findest du hier.

Im Handel kostet ein kleiner Bokashi-Eimer zwischen 50 und 80 Euro.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit wenigen Mitteln und Handgriffen deinen eigenen Bokashi Eimer herstellst.

Was wird benötigt für den Bokashi-Eimer?

Für jeden Eimer, den du produzieren möchtest, benötigst du:

An Werkzeugen benötigst du eine Bohrmaschine, ein Messer und einen Stift.

Mit dieser Anleitung baust du einen Bokashi-Eimer in 30 Minuten mit Teilen die weniger als 15 Euro kosten. So kompostierst du direkt in der Küche!

Die Eimer-Größe kannst du individuell wählen, je nachdem über wie viel Platz du verfügst und wie viele organische Abfälle in deiner Küche anfallen.

Die Menge des benötigten Dichtmaterials richtet sich nach dem Platz zwischen den Eimerböden, wenn sie ineinander gestapelt sind, und der Hahngröße.

Vorgehensweise zum Bau des Bokashi-Eimers

Das Basteln des Eimers ist schmerzlos und du benötigst nur 30-60 Minuten. So gehst du vor:

  1. In den Boden des inneren Eimers bohrst du ca. 20 bis 30 Löcher mit einem Durchmesser von zwei bis drei Millimetern. Durch diese entweicht später die fermentierte Flüssigkeit.
  2. Beim äußeren Eimer musst du festlegen, wo der Hahn angesetzt wird. Dieser sollte sich möglichst weit unten befinden. Markiere die Stelle mit einem Stift.
  3. Schneide an dieser Stelle vorsichtig ein Loch, in welches der Hahn passt.
  4. Wenn der Hahn über eine eigene Dichtung verfügt, kannst du ihn direkt anbringen. Wenn dies nicht der Fall ist, musst du ihn zusätzlich abdichten, z.B. mit Dichtmasse aus dem Baumarkt.
  5. Stelle die beiden Eimer ineinander um festzustellen, wie viele Lagen Dichtungsband benötigt werden, um diese luftdicht ineinander zu stapeln. Nachdem du die Lücke geschlossen hast, bist du fertig.

Mit dieser Anleitung baust du einen Bokashi-Eimer in 30 Minuten mit Teilen die weniger als 15 Euro kosten. So kompostierst du direkt in der Küche!

Ergebnis

Du siehst, mit nur wenig Aufwand kannst du deinen eigenen Bokashi-Eimer für zirka 15 Euro selbst herstellen und sparst 35-60 Euro.

Nachdem du Abfälle in den Bokashi-Eimer gibst, solltest du immer eine Schicht Mikroben hinzugeben. Wenn du oder Bekannte von dir bereits einen Eimer haben, kannst du einfach die Flüssigkeit aus dem Boden des Eimers verwenden. Falls diese nicht verfügbar ist, kannst du eine Erstausstattung auch erwerben.

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Bokashi-Eimer? Teile deine Tipps in den Kommentaren.

Mit dieser Anleitung baust du einen Bokashi-Eimer in 30 Minuten mit Teilen die weniger als 15 Euro kosten. So kompostierst du direkt in der Küche!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen