Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

In den Garten statt in die Mülltonne - 7 Abfallprodukte als Dünger

Pflanzen benötigen viele wichtige Nährstoffe um zu gedeihen und Erträge in Form von Obst und Gemüse zu liefern. Die meisten Obst- und Gemüsepflanzen brauchen für kräftiges Wachstum außerdem ausreichend Nährstoffe in Form des richtigen Düngers.

Allerdings ist es vollkommen unnötig, auf chemische Dünger zurückzugreifen. Für die meisten Haushalte ist nicht einmal der spezielle Einkauf von Dünger nötig. Denn im ganz normalen Alltag fallen viele Abfallprodukte an, welche fantastisch als Dünger wiederverwendet werden können!

1. Kaffeesatz

Kaffee enthält wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Er zieht auch Regenwürmer an, welche die Erde rund um deine Pflanzen noch gesünder machen.

Mehr dazu findest du in diesem Beitrag: Kaffeesatz als hervorragenden Dünger verwenden 

2. Tee

Auch gebrauchter Tee gehört noch lange nicht auf den Müll und muss auch nicht kompostiert werden, um als Dünger zu wirken.

Stattdessen kannst du gebrauchte Teebeutel einfach in die Gießkanne für Topfpflanzen hängen und etwas ziehen lassen. Alternativ ist es auch möglich, die gebrauchten Teeblätter direkt unter die Erde zu mischen. Die Wirkung ist ähnlich wie die von Kaffeesatz. Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Teebeutel findest du hier.

3. Eierschalen

Die Schalen von Eiern enthalten sehr viel Kalziumkarbonat, welches für viele Pflanzen und insbesondere Bohnen und Erbsen sehr wertvoll ist.

Allerdings solltest du den bestehenden Kalkgehalt deines Bodens berücksichtigen und auch den Kalkgehalt des Gießwassers! Wenn du mit Leitungswasser gießt und dieses in deiner Gegend schon sehr kalkhaltig ist, dann ist eine zusätzliche Düngung mittels Eierschalen nicht notwendig.

Zur Anwendung zerkleinerst du die Schalen und gibst sie in das Gießwasser, oder mischt sie direkt unter die Erde. Je feiner du die Schalen zerkleinerst, umso schneller stehen die Nährstoffe in aufnehmbarer für Pflanzen zur Verfügung. Mehr zum Düngen mit Eierschalen findest du hier.

Eierschalen sind ein nützlicher und gesunder Rohstoff, den du im Haushalt, Garten und für deine Gesundheit vielseitig weiterverwenden kannst.

4. Kartoffelwasser

Wenn du deine Kartoffeln ohne Salz kochst, dann kannst du das Wasser als Dünger für deinen Garten verwenden! Es gibt deinen Pflanzen Kalium und wertvolle Vitamine. Wenn du etwas Unkraut beseitigen möchtest, kannst du das Wasser auch heiß über den unerwünschten Pflanzen ausgießen.

Aus den Kartoffelschalen lässt sich übrigens ein geniales Spülmittel herstellen.

5. Bananenschalen

Die Schalen von Bananen beinhalten wertvolle Rohstoffe. Um sie als Dünger einzusetzen, gib die Schalen in eine Gießkanne und lasse diese ein paar Stunden stehen. So lösen sich die wertvollen Mineralien aus der Schale und du kannst mit dem Wasser deine Pflanzen gießen.

Weitere Anwendungen für Bananenschalen findest du hier.

6. Rhabarberblätter

Die Blätter des beliebten Rhabarbers sind zwar nicht genießbar, aber deine Pflanzen werden sie umso mehr lieben. Wenn die Blätter und Stile deine Pflanzen vergilben oder schlapp werden, kann Kaliummangel die Ursache sein. Rhabarberblätter haben dieses Mineral in Hülle und Fülle.

Im Frühjahr oder Herbst ist eine ist eine Düngung mit Kalium sinnvoll, ansonsten bei Bedarf. Setze hierzu eine Brühe oder einen Sud mit Rhabarberblättern an und verwende sie als Flüssigdünger.

Eine Anleitung und mehr Tricks zur ganzheitlichen Verwertung von Rhabarber findest du hier.

Rhabarber zu ernten, ist kinderleicht. Wenn du dabei ein paar einfache Tipps beachtest, bleibt deine Pflanze gesund und die Ernte fällt üppig aus.

Über den Komposthaufen hinaus

Der Komposthaufen ist ein idealer Lieferant von nährstoffreichem Dünger. Allerdings gehören nicht alle organischen Abfälle auf den Kompost, und das Zersetzen benötigt viel Zeit.

Schneller und vielseitiger lässt sich nutzbarer Dünger aus Pflanzen- und Speiseresten mit dem japanischen Bokashi-Eimer gewinnen! In ihm werden sämtliche organischen Küchenabfälle (einschließlich Fleisch und Fisch) fermentiert und innerhalb von 6-9 Wochen erhältst du die Basis für sehr nährstoffreiche Komposterde.

Die Verwendung des Bokashi-Eimers erläutern wir ausführlich in diesem Beitrag: Kompostieren direkt in der Küche – mit dem Bokashi-Eimer!

Wie du einen Bokashi-Eimer schnell selber baust, erfährst du hier.

Du siehst, es gibt einige Abfallprodukte, über die sich deine Pflanzen sehr freuen würden.

Diese und viele weitere Tipps, wie sich vermeintliche Küchenabfälle noch sinnvoll weiterverwenden lassen, findest du in unserem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Mehr Tipps für einen gesunden und ökologischen Garten findest du in unseren Buch:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du noch andere Tipps zum Düngen von Blumen und Nutzpflanzen?

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen