Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Sodbrennen, was tun? 20 natürliche, lindernde Gegenmittel

Das moderne Leben und schlechte Essgewohnheiten bringen es mit sich, dass immer mehr Menschen an Sodbrennen leiden. Die meisten greifen dann einfach zu Rennie oder Alka Seltzer. Doch warum gleich Medikamente anwenden?

Es gibt eine ganze Reihe von natürlichen Mitteln, mit denen wir dieses Leiden bekämpfen können. Die meisten haben wir sogar schnell zur Hand, in der eigenen Küche oder im Gewürzschrank.

Vorbeugen gegen Sodbrennen

Bevor du aber selbst diese Mittel ausprobierst, solltest du etwas Zeit investieren und Ursachenforschung betreiben. Bei den meisten Menschen wird Sodbrennen ausgelöst durch zu schnelles Essen, Bewegungsmangel, fettige oder zu süße Speisen, Alkohol, koffeinhaltige Getränke, Rauchen und auch Übergewicht. Wenn sich dazu auch noch Stress oder seelische Belastungen gesellen, das Essen während der Arbeit hastig hinunter geschlungen wird, ist saures Aufstoßen fast schon vorprogrammiert.

Kurz gesagt: Alles Dinge, von denen wir wissen, dass sie uns nicht gut tun. Dennoch fällt es schwer, auf sie zu verzichten. Insbesondere in stressigen und psychisch belastenden Zeiten ist es noch schwerer, notwendige Veränderungen vorzunehmen.

Dennoch gilt auch hier die Maxime: kurzfristige Maßnahmen, die uns schwer fallen, führen zu langfristig positiven Ergebnissen. Das Beste, was du gegen Sodbrennen unternehmen kannst, sind eine schrittweise Ernährungsumstellung und ein gesunder Lebenswandel.

Schon das bewusste Entspannen während des Essens kann wahre Wunder bewirken. Gönne deinem Körper eine Auszeit, iss bewusst nicht am Arbeitsplatz, lege das Handy weg und genieße jeden Bissen. So kaust du automatisch ausreichend und gibst deinem Magen die Gelegenheit, die Verdauung anzukurbeln. Auf diese Weise ist es auch viel leichter das Signal wahrzunehmen, das der Magen sendet, wenn er genug hat. Das hilft auch beim Abnehmen. ;-)

Kurzfristige Hilfe

Wenn du nur gelegentlich Sodbrennen verspürt, hilft ein kleiner Spaziergang. Lege dich nicht hin, da du so das Aufstoßen nur noch förderst.

Eine Mini-Diät, während der du fettarme Nahrung zu dir nimmst, und ein Verzicht auf Alkohol und koffeinhaltige Getränke für ein paar Tage sollten Sodbrennen ebenfalls mindern.

Hausmittel gegen Sodbrennen

Diese umfassende Liste gibt dir viele Gegenmittel für Sodbrennen. Da jeder Körper unterschiedlich ist und auch die Ursachen für Sodbrennen sehr vielfältig sind, wird nicht jedes Mittel sofort anschlagen. Durch Probieren findest du heraus, welches für dich am besten geeignet ist.

1. Mandeln

Eine Handvoll Mandeln, etwa 20 Stück, neutralisiert innerhalb von ca. 20 Minuten nach der Einnahme die Magensäure.

2. Aloe vera Saft

Der Saft der Aloe vera Pflanze kühlt den Magen und besänftigt die unangenehmen Symptome von Sodbrennen. Außerdem reguliert er die Verdauung und die Magensäure, und hilft sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall. Zum Trinken empfiehlt sich Saft aus dem Bio-Laden.

Die Aloe vera ist eine erstaunliche Pflanze mit vielen heilenden Wirkungen. Die wichtigsten Anwendungsgebiete, Tipps zum Anbau und Vermehren dieser Pflanze!
von Olga Berrios [CC-BY-2.0]
3. Apfelessig

Apfelessig ist ebenfalls sehr wirksam. In ein halbes Glas naturreinen Apfelsaft 2 Esslöffel Apfelessig geben und austrinken. Bald wird sich eine Erleichterung einstellen.

Mehr Anwendungen für Apfelessig findest du hier.

4. Äpfel

Neben Apfelessig sind auch Äpfel im Kampf gegen Sodbrennen hilfreich. Ein Apfel hilft schon nach fünf Minuten und wirkt nachhaltig, weil er die Magensäure reduziert. Eine ähnliche Wirkung haben auch roher Weißkohl oder Selleriestäbchen.

5. Natron

Einen halben bis ganzen Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen und trinken. Diese Lösung sollte jedoch nicht zu oft eingenommen werden und ist deshalb nur für jene empfehlenswert, die selten an Sodbrennen leiden.

Für diese Magenkur ist vor allem die Natron-Marke Bullrich-Salz berühmt:

Wie du Natron gegen Sodbrennen anwendest, welche Nebenwirkungen es gibt und was zu beachten ist, erfährst du hier.

Viele weitere Anwendungen für das Wundermittel Natron findest du hier. Hier findest du die wichtigsten Informationen zum Einkauf von Natron und dem Bestellen von Natron Online.

6. Bananen

Ähnlich wie Äpfel haben Bananen auch eine fast augenblickliche Wirkung. Sie sind ein natürliches Antazidum (Mittel zur Reduzierung der Magensäure), und frische Bananen sind ebenso wirksam wie getrocknete.

7. Basilikum

Diese wunderbare Würzpflanze hilft bei einer ganzen Reihe von Magenproblemen: Übelkeit, Völlegefühl und Sodbrennen. Zwei bis drei Basilikumblätter kauen, und Sodbrennen und Magendruck lassen nach.

8. Milchprodukte

Fermentierte Milchprodukte wie Kefir und Joghurt, aber auch Vollmilch sind sehr wirksam gegen Sodbrennen. Sobald du das Brennen verspürst, solltest du eine halbe Tasse Vollmilch trinken.

9. Kamillentee

Kamillentee beruhigt den Stress und lindert Magenprobleme. Warte am besten nicht erst ab, bis sich Sodbrennen einstellt, sondern trinke sofort nach jeder Mahlzeit eine Tasse, damit es gar nicht erst zum Sodbrennen kommt.

10. Kaugummi

So seltsam es klingt, aber Kaugummi hilft auch bei Sodbrennen, weil er den Speichelfluss anregt und damit den Magen durchspült. Am besten sind zuckerfreie Kaugummis oder Fruchtgummis. Menthol sollte der Kaugummi nicht enthalten, weil es den Magen eher reizen könnte.

11. Zimt

Zimt ist gut gegen schlechten Atem und mildert die Symptome von Sodbrennen. Es genügt, einen kleinen Löffel Zimt in eine Tasse mit kochendem Wasser zu geben. Das Ganze umrühren, abseihen und trinken.

12. Ingwer-, Kümmel- oder Fencheltee

Diese Teesorten sind wahre Verbündete im Kampf gegen Sodbrennen. Am besten wirkt eine Tasse des jeweiligen Tees gleich nach dem Essen. Zubereiten wie gewohnt, etwa 10 Minuten stehen lassen und trinken.

13. Knoblauch

Roher Knoblauch ist ein natürliches Antibiotikum und tötet Bakterien und Mikroorganismen. Dies wird insbesondere von Menschen geschätzt, die an Gastritis leiden. Gegen Sodbrennen wirkt eine rohe Knoblauchzehe, pur oder zerkleinert und mit einer Tasse verdünntem Apfelessig gemischt.

Keine Sorge, dem Knoblauch-Geruch kannst du mit ein paar Tricks begegnen.

14. Ingwer

Ingwer gehört zu den ältesten natürlichen Mitteln gegen Verdauungsprobleme. Bei Sodbrennen hilft ein Teelöffel des geraspelten Ingwers mit einem Teelöffel Zitronensaft und zwei Teelöffeln Honig, in 250 ml warmes Wasser gemischt.

Probiere doch auch mal, ein Ingwerbrot zu backen! Mehr Anwendungen für Ingwer findest du hier.

Ingwer ist eine erstaunlich vielseitige Knolle. Sie ist nicht nur ein tolles Gewürz in der Küche, sondern hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen!

15. Weintrauben

Die Weintrauben beruhigen den Magen und helfen fast augenblicklich bei Sodbrennen. Einfach 10 bis 20 einzelne Trauben essen und schon ist das Problem behoben.

16. Ananassaft

Das Bromelin in der Ananas wirkt sehr gut der Magensäure entgegen. Schon 200 ml Ananassaft nach der Mahlzeit genügen, um Sodbrennen zu lindern.

17. Kurkuma

Kurkuma ist fast ein Zaubermittel bei Magenproblemen, und ist äußerst einfach anzuwenden. Man kann es nämlich zu fast allen Gerichten dazu geben, so dass Sodbrennen kaum entstehen kann.

Mehr Anwendungen für Kurkuma findest du in diesem Beitrag. Auf Bali ist Kurkuma ein fester Bestandteil der Naturapotheke und wird unter anderem in diesem Gesundheitstrunk eingesetzt.

18. Gemüsesäfte

Tomaten-, Sellerie– und Weißkohlsaft beruhigen den Magen, und es wäre gut, sie auch nach jeder Mahlzeit zu trinken. Eine prima Wahl ist auch Papayasaft, weil die Frucht das Enzym Papain enthält, das Proteine zersetzt und dadurch den Magen beruhigt.

19. Senf

Erstaunlicherweise ist der Senf ist ein hervorragendes Mittel gegen Sodbrennen. Einen kleinen Löffel Senf in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken. Das Sodbrennen sollte innerhalb von Minuten verschwunden sein.

Weitere Anwendungen für Senf, die nichts mit Bratwürsten zu tun haben, findest du in diesem Beitrag.

Für den nächsten Grillabend oder einfach für zu Hause: Selbstgemachter Senf schmeckt besonders lecker! Wie du ihn selbst herstellst, erfährst du hier.

20. Wasser

Zu guter Letzt sollten wir hier noch das allereinfachste, aber deswegen nicht minder wirksame Mittel erwähnen. Ein Glas klares Wasser spült die Speiseröhre und den Magen und mindert Sodbrennenbeschwerden.

Die Liste der natürlichen Gegenmittel für Sodbrennen ist lang. Eines aber sollte betont werden: wenn du allzu häufig unter Sodbrennen leidest, ist der Besuch eines Arztes ratsam.

Wir sind dir aber auch dankbar für jeden weiteren Tipp, wie du diesem Problem zu Leibe rückst.

Kräuter und Gewürze als Medizin - Gesund und schlank mit der Apotheke der Natur

Kräuter & Gewürze als Medizin

Klaus Oberbeil

Kräuter und Gewürze als Medizin - Gesund und schlank mit der Apotheke der Natur Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: AmazonKindleecolibriTolinogenialokal


Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Was unternimmst du gegen Sodbrennen?

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen