Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Zucchini-Päckchen vom Grill: Abwechslungsreiches Rezept für die Zucchini-Schwemme

Während der sommerlichen Grillsaison haben auch die beliebten Zucchini Hochsaison. Da ist es praktisch, beides zu verbinden und die gesunden Früchte direkt zu grillen. Für mehr Abwechslung auf dem Grill sorgt dieses Rezept für aromatisch gefüllte Zucchini-Päckchen!

Die Päckchen im Rezept haben eine vegane Füllung, die sich aber auch anders zusammenstellen und je nach Geschmack variieren lässt, und bieten eine ungewöhnliche Methode, die Zucchini-Schwemme zu verarbeiten.

Rezept für gefüllte Zucchini-Päckchen

Die gefüllten Zucchini-Päckchen lassen sich ohne viel Aufwand zubereiten, und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Sie können am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank bis zum Grillen aufbewahrt werden.

Für vier bis sechs vegan gefüllte Zucchini-Päckchen werden folgende Zutaten benötigt:

Dieses Rezept für gefüllte Zucchini-Päckchen bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit die Zucchini-Ernte köstlich und sogar vegan zu verarbeiten.

Tipp: Gefüllte Zucchini lassen sich auch mit anderen veganen Hackfleisch-Alternativen zubereiten, wie roten Linsen, Reis, Bulgur oder altbackenem Brot. Wer eine Hackfleischfüllung bevorzugt, kann diese ebenfalls verwenden und nach Belieben mit Gewürzen, Zwiebeln, Käse und ähnlichen Zutaten aufpeppen.

So werden die Zucchini-Päckchen zubereitet:

  1. Knoblauch schälen, fein hacken und in Pflanzenöl goldgelb anbraten.
  2. Couscous, Kräuter und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen, den Herd ausschalten und zugedeckt für 15 Minuten quellen lassen. Anschließend verrühren und mit Gewürzen abschmecken.
    Dieses Rezept für gefüllte Zucchini-Päckchen bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit die Zucchini-Ernte köstlich und sogar vegan zu verarbeiten.
  3. Zucchini waschen und mit einem Messer oder Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden.
  4. Jeweils vier Streifen wie abgebildet zu einem Kreuz legen, in die Mitte ein bis zwei Esslöffel gewürzten Couscous bzw. einer anderen Füllung geben und leicht andrücken.
    Dieses Rezept für gefüllte Zucchini-Päckchen bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit die Zucchini-Ernte köstlich und sogar vegan zu verarbeiten.
  5. Die Zucchinistreifen über der Füllung verschränkt übereinander falten, um das Päckchen zu verschließen. Bei Bedarf mit kleinen Rouladennadeln aus Metall fixieren, falls die Päckchen noch nicht gut genug zusammenhalten.
    Dieses Rezept für gefüllte Zucchini-Päckchen bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit die Zucchini-Ernte köstlich und sogar vegan zu verarbeiten.
  6. Sparsam von beiden Seiten mit Pflanzenöl bestreichen und eine Prise Salz darüber streuen.
  7. Die Päckchen bei mittlerer Temperatur für etwa drei bis vier Minuten von jeder Seite grillen. Wenn der Grill noch sehr heiß ist, am besten die äußeren Bereiche des Rosts nutzen. Sofort heiß servieren.

Die fest gefalteten Päckchen lassen sich direkt auf dem Grillrost garen. Wenn du auf Nummer sichen gehen möchtest, dass sie nicht durch den Rost rutschen, empfiehlt sich die Verwendung einer Grillschale aus Edelstahl.

Zu den Zucchini-Päckchen passt ein selbst gemachter Dip aus veganem Frischkäse oder Kräuterquark. Übrig gebliebene Zucchini lassen sich, in Streifen geschnitten und mit etwas Pflanzenöl und Gewürzen mariniert, einfach mitgrillen.

Tipp: Probiere auch diese Rezepte für vegane Bratwurst und vegane Steaks vom Grill aus!

Viele weitere rein pflanzliche Rezepte mit regionalen Zutaten der Saison findest du in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Wie bereitest du Zucchini am liebsten zu? Teile deine Tipps und Rezepte in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese saisonalen Rezepte:

Dieses Rezept für gefüllte Zucchini-Päckchen bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit die Zucchini-Ernte köstlich und sogar vegan zu verarbeiten.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen