Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Und tschüss Alu-Grillschale! So grillst du nachhaltiger und gesünder

Einweg-Grillschalen aus Aluminium gehören für viele Hobby-Griller zur Standard-Ausstattung. Sie sollen verhindern, dass das Grillgut oder die herunter tropfende Marinade mit der Glut in Kontakt kommen und ein schonendes Garen von Fleisch, Gemüse und Co. ermöglichen.

Jedoch haben Studien gezeigt, dass beim Grillvorgang eine nicht unerhebliche Menge Aluminium in die Lebensmittel übergeht. Das Leichtmetall steht im Verdacht, die Entstehung schwerwiegender Krankheiten wie Alzheimer und Brustkrebs zu begünstigen.

Müssen wir uns also fortan wieder mit dem nackten Rost begnügen? Nein, denn es gibt eine Fülle von Alternativen, die unbedenklich und auch noch mehrfach verwendbar sind. Ihre Einsatzmöglichkeiten machen dein Grill-Vergnügen noch abwechslungsreicher!

Grillschale aus Edelstahl spart Geld und Abfall

In Aussehen und Funktionsweise kommen Grillschalen aus Edelstahl der Alu-Einweg-Version am nächsten. Auch sie schützen dein Grillgut vor direktem Kontakt mit dem Feuer, geben aber keine gesundheitlich bedenklichen Inhaltsstoffe ab. Sie lassen sich problemlos reinigen und viele Male wiederverwenden.

Gusseisen-Grillpfanne

Für eine besonders gleichmäßige Wärmeübertragung sorgen schwere Grillpfannen aus Gusseisen. Damit gelingen selbst empfindliche Gemüsesorten wie Auberginen und Zucchini mühelos, anstatt direkt auf dem Rost in Sekunden zu verkohlen. Dank ihrer Riffelung geben die Grillpfannen dem Grillgut den typischen Look. Sie sind zwar etwas teurer, halten dafür aber praktisch ein Leben lang.

Aluminium im Essen - nein danke: Mit diesen Grillschalen-Alternativen ohne Alu kannst du nachhaltiger und unbedenklicher grillen.

Grillkartoffeln ohne Folie – direkt in die Glut

Die denkbar einfachste Alternative für Folienkartoffeln, die normalerweise in Alufolie gewickelt werden, ist: Gar keine Ummantelung! Ganze Kartoffeln kannst du direkt in die heiße Glut legen. Sie bilden durch die Hitze ganz von allein eine schützende Hülle und werden innen butterweich. Zwar wird die äußere Schale am Ende schwarz sein, aber das köstliche Innere lässt sich umso leichter heraus löffeln.

Tipp: Wer die Schale mitessen möchte, kann die Kartoffeln vor dem Garen mit Lehm ummanteln und sie in der schützenden Lehmhülle in der Glut backen.

Aluminium im Essen - nein danke: Mit diesen Grillschalen-Alternativen ohne Alu kannst du nachhaltiger und unbedenklicher grillen.

Grillstein für Fleisch, Fisch, Gemüse, Brot und Pizza

Vielleicht nutzt du in der Küche bereits einen Pizzastein, aber wusstest du schon, dass man auf einem heißen Stein auch hervorragend grillen kann? Hoch erhitzbare Steine aus Schamotte eignen sich für den Einsatz auf dem Grill, können aber auch im Backofen genutzt werden. Die gleichmäßige Hitzeentfaltung und lange Speicherfähigkeit des Steins ermöglichen einen schonenden und gleichmäßigen Garvorgang.

Tipp: Wenn du einen Kugelgrill hast, kannst du den heißen Stein auch zur Zubereitung von Pizza oder frischem Brot verwenden. Für den Gasgrill eignen sich Steinplatten aus poliertem Granit.

Aluminium im Essen - nein danke: Mit diesen Grillschalen-Alternativen ohne Alu kannst du nachhaltiger und unbedenklicher grillen.

Grillbretter und Grillpapier aus Zeder, Erle oder Buchenholz

Holzkohle sorgt nicht nur für hohe Temperaturen, sondern verleiht deinen Speisen auch ein besonderes Aroma. Mit einem Grillbrett oder Grillfurnier aus Zedern-, Erlen- oder Buchenholz kannst du dein Grillgut geschmacklich noch besser veredeln. Beide Utensilien werden vor dem Einsatz auf dem heißen Grill gewässert und geben während des schonenden Garvorgangs einen Teil ihrer köstlichen Holzaromen ab.

Aluminium im Essen - nein danke: Mit diesen Grillschalen-Alternativen ohne Alu kannst du nachhaltiger und unbedenklicher grillen.

Pflanzenblätter-Ummantelung zum Schmoren im eigenen Saft

In anderen Ländern und früheren Zeiten noch selbstverständlich, werden Pflanzenblätter heutzutage für den Einsatz auf dem Grill kaum noch genutzt. Schade, denn eigentlich liefern sie einen hervorragenden natürlichen Schutz für empfindliches oder kleinteiliges Grillgut aller Art, das im eigenen Saft schmoren soll.

Um dein Fleisch oder Gemüse einzuwickeln, eignen sich besonders große und stabile Blätter, zum Beispiel:

Wichtig: Verwende nur solche Blätter, die du zuordnen kannst, und von denen du weißt, dass sie ungiftig sind.

Und so einfach geht es:

  1. Die Blätter säubern und trocknen.
  2. Blätter mit Pflanzenöl einpinseln, damit sie nicht verbrennen.
  3. Eine Portion Fisch, gewürztes Fleisch oder mariniertes Gemüse in die Mitte geben, fest einwickeln und das Blatt verschließen. Dazu kannst du zum Beispiel
  4. kleine Holzspieße oder Schaschlikspieße verwenden.
  5. Die fertigen Päckchen auf den Rost legen.

Aluminium im Essen - nein danke: Mit diesen Grillschalen-Alternativen ohne Alu kannst du nachhaltiger und unbedenklicher grillen.

Damit die Blätter während des Garens nicht zu dunkel werden, solltest du die Blatt-Pakete erst auf den Rost legen, wenn die Glut nicht mehr ganz so heiß ist.

Grillkorb aus Edelstahl

Ein Grillkorb aus Edelstahl ermöglicht dir, auch kleine Zutaten wie Shrimps, Pilze oder Gemüsescheiben aufzulegen, ohne dass du ständig aufpassen musst, dass sie nicht durch den Rost in die Glut fallen. Nach dem Grillfest kannst du ihn problemlos in der Spülmaschine reinigen.

Schmortopf fürs heiße Kochvergnügen auf dem Grill

Mit einem für den Grill geeigneten Schmortopf kannst du Alufolie, mit der normalerweise Gemüse, Fisch & Co. in “Päckchen” für den Grill verpackt werden, hervorragend ersetzen. Aufgrund seines hitzebeständigen Materials lässt er sich direkt in der Glut, aber auch auf dem Rost verwenden und vielseitig nutzen, zum Beispiel zur Herstellung von Brot im Topf sowie für die Zubereitung von süßen Desserts.

Aluminium im Essen - nein danke: Mit diesen Grillschalen-Alternativen ohne Alu kannst du nachhaltiger und unbedenklicher grillen.

Tipp: Nach dem Grillfest lassen sich Grillrost und Co. umweltfreundlich mit Hausmitteln reinigen.

Hast du eine der genannten Alternativen schon einmal ausprobiert oder hast du weitere Tipps zum gesunden und nachhaltigen Grillvergnügen? Dann hinterlasse uns einen Kommentar!

Viele weitere Ideen und Rezepte zur Vermeidung von Abfall findest du auch in unserem Buch:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Aluminium im Essen - nein danke: Mit diesen Grillschalen-Alternativen ohne Alu kannst du nachhaltiger und unbedenklicher grillen.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen