Zucchini süß-sauer einlegen: So kannst du die Früchte haltbar machen

Zucchini könnte man als echtes Anfänger-Gemüse bezeichnen. Die anspruchslosen Pflanzen wachsen ohne besondere Pflege im Garten und bringen im Sommer eine üppige Ernte. Sie zu verarbeiten, wenn alle Früchte innerhalb weniger Wochen reif werden, ist da schon eine größere Herausforderung! Damit keine Langeweile aufkommt, ist es empfehlenswert, die Zucchini möglichst abwechslungsreich zuzubereiten. Lecker und dazu noch lange haltbar sind die folgenden süß-sauer eingelegten Zucchini!
Süß-sauer eingelegte Zucchini
Es gibt verschiedene Methoden zur Konservierung von Gemüse. Das Einlegen in einen Essigsud geht schnell, ist für verschiedene Gemüsesorten geeignet und sorgt dafür, dass sie lange haltbar bleiben. Für diesen Genuss sind nur wenige Zutaten notwendig, die du nach Geschmack variieren kannst:
- 2 kg Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 750 ml Tafelessig (Weißweinessig oder Apfelessig geht auch)
- 500 ml Wasser
- 300 g Zucker
- 2-3 EL Salz
- 2 EL fertige Gurkengewürzmischung zum Einlegen oder eine eigene Mischung, zum Beispiel aus Dillzweigen, Senfkörnern,
- Koriandersamen, Piment, Fenchel (Körner und Kraut), Wacholderbeeren und Nelken
- Heiß ausgespülte Schraub- oder Bügelgläser
Du kannst die Zucchini auch mit würzigem Gemüse wie Knoblauch, Meerrettich oder Chili ergänzen.
So wird der süß-saure Zucchini-Vorrat angelegt:
1. Zucchini waschen, Blüte und Stielansatz entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bei sehr großen und weichen Exemplaren auch die Kerne entfernen. Zwiebeln in Ringe schneiden.
2. Essig, Wasser, Zucker, Salz, Senfkörner und Gurkengewürz oder eigene Gewürze in einem großen Topf aufkochen.
Zucchinistücke hinzufügen und kurz mitkochen lassen, je nach Größe der Stücke bis zu sechs Minuten.
3. Die Zucchinistücke mit dem Schaumlöffel herausnehmen und abwechselnd Zucchini und Zwiebeln in die Gläser schichten. Mit dem noch heißen Sud randvoll aufgießen. Darauf achten, dass Senfkörner und Gewürze gleichmäßig verteilt werden.
Gläser verschließen und abkühlen lassen. Fertig!
Die Versuchung ist groß, aber die eingelegten Zucchini sollten für den optimalen Geschmack mindestens 24 Stunden ziehen. Kühl und dunkel aufbewahrt sind sie mehrere Monate lang haltbar und können sich auch als dekoratives Geschenk aus der Küche sehen lassen.
Für einen schnelleren Genuss kannst du die Zucchini-Ernte auch wie in diesem Rezept für schnelle Schüttelgurken einlegen – sie sind schon nach wenigen Stunden fertig.
Tipp: Auch andere feste Gemüsesorten wie Gurken, Zwiebeln, Kürbis, Möhren oder Rote Bete lassen sich auf diese Weise einlegen. Wie wäre zum Beispiel mal mit eingelegtem Spargel?
Wie machst du Zucchini oder andere Sommergemüse haltbar? Wir freuen uns über deine Tipps in den Kommentaren!
Viele weitere Tipps und Rezepte findest du auch in unseren Büchern:
Diese Beiträge zu Obst und Gemüse könnten dich auch interessieren:
- Grüne Tomaten: Einlegen statt wegwerfen!
- Länger frisch und knackig – so lagerst du Obst und Gemüse richtig
- Mit fermentiertem Gemüse die Verdauung und das Immunsystem stärken
- Haltbare Gemüse-Würzpaste selbermachen ohne Kochen
- Obst und Gemüse Einkaufskalender – saisonal und regional
Tolles Rezept! Aber: Geht dieses Rezept auch ohne Zucker? Oder fehlt dann die Konservierung? Ich möchte Zucker in jeglicher Form vermeiden (auch Honig, braunen Zucker, Birkenzucker nicht). Danke für Antworten!
Hallo Cosima,
der Zucker in diesem Rezept dient zum einen der Konservierung, zum anderen aber auch dem Geschmack, denn nur mit Essig werden die Zucchini sehr sauer! Zum Glück gibt es Methoden, die reiche Ernte auch noch auf andere Weise zu konservieren. Wie wäre es zum Beispiel mit dem leicht säuerlichen Zucchini-Relish aus diesem Beitrag? https://www.smarticular.net/zucchini-rezepte-zubereiten-einlegen-pommes-chips-spaghetti-rohkost-kuchen/
Liebe Grüße, Annette
Wir haben dieses Rezept seit etlichen Jahren :)
Keine Ahnung wo dieses Rezept her ist ….
Zucchini süß-sauer
2 kg Zucchini in Stücken schneiden
4 stück rote Paprika (hab auch in Stücken schneiden
schon andere Farben genommen)
4-6Zwiebeln in scheiben schneiden
3 stück Peperoni ganze entkernt
1/2 l Weinessig
3/4 Wasser
400g Zucker
1TL. Gurkeneinmachgewürz
1TL. Kurkumapulver
1 1/2 EL. Senfkörner
5-6 TL. Salz
Menge ergibt ca 7 Gläser
Alles zusammen 7 Min. kochen,heiß in saubere und ausgespülte Gläser
füllen und sofort verschließen.
Perfekt für den Winter Vorrat
Ich schichte alles roh in die Gläser und koche diese anschließend ein, so garantiere ich die Haltbarkeit. Außer Zucchini und Zwiebel kommen noch, je nachdem was zur Hand, Paprika,Möhren,Gurken,Kürbis,Knobi u.a. ins Glas.
Geht das einkochen auch ohne diesen großen Einkochtopf?
sicher! ein normaler topf genügt auch. man kann auch direkt darin das kochen und dnan erst abfüllen