Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Alkoholfreien Glühwein selber machen - 3 fruchtige Rezepte

Wer Glühwein ohne schlechtes Gewissen oder gemeinsam mit Kindern genießen möchte, der kann das im Winter so beliebte Heißgetränk auch ohne Alkohol zubereiten. Es muss gar nicht immer mit Wein gemacht werden. Egal ob auf Basis von Tee oder Saft – mit weihnachtlichen Gewürzen abgerundet, lässt das aromatische Getränk schnell Adventsstimmung aufkommen. Meine liebsten Glühwein-Rezepte, mit denen du warm durch den Winter kommst, zeige ich dir hier.

Schneller Apfel-Orangen-Glühwein

Für sechs Gläser benötigst du:

So gehst du vor:

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und kurz aufkochen.
  2. Für 15 bis 20 Minuten bei schwacher Hitze abgedeckt ziehen lassen.
  3. Heiß servieren.

Dieses Rezept funktioniert natürlich auch mit anderen Säften wie Trauben-, Pfirsich-, Kirsch-, Johannisbeersaft oder einer Mischung aus diesen.

Tipp: Hier findest du weitere köstliche Kinderpunsch-Rezepte.

Für den vollen Glühwein-Genuss braucht es keinen Alkohol. Drei Rezepte für fruchtige Varianten des Heißgetränks findest du hier - auch für Kinder geeignet!

Hagebutten-Punsch

In der kalten Jahreszeit ist warmer Punsch ein wahrer Seelenschmeichler. Hagebuttenpunsch schmeckt besonders fruchtig und kann auch kalt genossen werden. Die benötigten Hagebutten sind reich an Vitamin C, regional verfügbar und wachsen bestimmt auch in deiner Nähe. Wie du das aromatische Heißgetränk selbst zubereitest, erfährst du hier.

Für den vollen Glühwein-Genuss braucht es keinen Alkohol. Drei Rezepte für fruchtige Varianten des Heißgetränks findest du hier - auch für Kinder geeignet!

Granatapfel-Punsch

Für sechs Tassen köstlichen Granatapfel-Punsch wird Folgendes benötigt:

  1. 1 Granatapfel
  2. 1,5 L Wasser oder Fruchtsaft
  3. 2 EL Glühweingewürz
  4. optional 1 in Scheiben geschnittene Bio-Orange
  5. optional Süßungsmittel

So gehst du vor:

  1. Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen.
  2. Kerne zusammen mit Gewürzen, Orangenscheiben und Wasser (oder Saft) in einen Topf geben.
  3. Aufkochen und anschließend bei geringer Hitze für 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
  4. Heißen Punsch samt Früchten genießen.

Für den vollen Glühwein-Genuss braucht es keinen Alkohol. Drei Rezepte für fruchtige Varianten des Heißgetränks findest du hier - auch für Kinder geeignet!

Tipp: Du kannst das Glühweingewürz auch in einen kleinen Beutel, zum Beispiel einen selbst genähten Teebeutel, geben und kurz vor dem Servieren leicht wieder entfernen.

Dieses Rezept funktioniert auch mit Alkohol, indem du zum Beispiel die Hälfte des Wassers/Saftes durch Rotwein ersetzt. Achte darauf, den Alkohol nicht über 78 °C zu erhitzen, weil er sonst verdampft.

All diese Rezepte sind noch schneller zubereitet, wenn du eine im Voraus selbst gemachte Glühwein-Gewürzmischung verwendest.

Weitere Rezepte für fruchtig-aromatischen Glühwein – egal ob mit oder ohne Alkohol – findest du in diesem Beitrag.

Für den vollen Glühwein-Genuss braucht es keinen Alkohol. Drei Rezepte für fruchtige Varianten des Heißgetränks findest du hier - auch für Kinder geeignet!

Kennst du weitere, ungewöhnliche Rezepte für das beliebte weihnachtliche Heißgetränk? Teile deine Tipps und Erfahrungen mit uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen