Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Glühwein selber machen - 3 ungewöhnliche Rezepte

Glühwein gehört in der Weihnachtszeit zu den beliebtesten Getränken. Dabei wissen viele Genießer nicht, dass die aromatischen Gewürze, die klassischerweise im Glühwein enthalten sind, uns nicht nur in Adventsstimmung versetzen, sondern auch eine gesundheitsförderne Wirkung mitbringen und zum Beispiel Erkältungskrankheiten vorbeugen können.

Im fertigen Glühwein aus dem Supermarkt, im Tetrapack oder in der Flasche, sind jedoch überwiegend preiswerte Aromen anstelle echter Gewürze enthalten. Deshalb lohnt es sich gleich doppelt, den Weihnachtsklassiker selbst zuzubereiten. Dafür stelle ich dir in diesem Beitrag drei einfache wie außergewöhnliche Rezepte vor – von klassisch-würzig bis mild-fruchtig ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Klassischer Glühwein

Klassischer Glühwein, wie er auf Weihnachtsmärkten angeboten wird, ist die beliebteste Variante. Du benötigst dafür nur eine Flasche Wein und ein paar weihnachtliche Gewürze. Damit du für den gemütlichen Abend mit Freunden nicht lange in der Küche stehen musst, lohnt es sich, auf eine Gewürzmischung mit echten Gewürzen zurückzugreifen, oder dir ein kleines Glas Glühwein-Gewürzmischung auf Vorrat selbst herzustellen. Die Zubereitung ist simpel, in ein schönes Gläschen gefüllt eignet sich die Mischung auch als originelles Mitbringsel für Familie, Freunde und Kollegen.

Klassischerweise wird für Glühwein trockener oder halbtrockener Rotwein verwendet. Aber mit anderen Weinsorten schmeckt er genauso gut. Gib zwei Esslöffel der Glühwein-Gewürzmischung auf einen Liter Wein, erhitze alles zusammen und lass den Glühwein anschließend abgedeckt bei schwacher Hitze für 20 bis 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Der Darf dabei nicht kochen, weil sonst der Alkohol verdampft.

Mit dieser Gewürzmischung lässt sich Glühwein schnell und einfach zu Hause selbst zubereiten. In einem hübschen Glas eignet sie sich zudem als kleines Geschenk für Familie und Freunde.

Mandarinen-Glühwein

Wenn du deinen Glühwein lieber fruchtiger magst, könnte diese Variante mit Mandarinen die richtige für dich sein.

Für etwa sechs Tassen Glühwein benötigst du:

So bereitest du ihn zu:

  1. Mandarinen schälen, nach Bedarf etwas zerkleinern und mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben.
  2. Langsam erwärmen und für 20 Minuten bei geringer Hitze abgedeckt ziehen lassen.
  3. Glühwein warm genießen.

Tipp: Dieses Rezept funktioniert auch super mit eingekochten Früchten aus dem Sommer.

Glühwein aus dem Tetrapack? Hier findest du interessante, würzige Gewürzwein-Rezepte - für abwechslungsreichen Genuss in der Vorweihnachtszeit.

Apfel-Zimt-Glühwein

Eine weitere Variante ist dieses köstliche Heißgetränk mit frischen Äpfeln und Zimtstangen. Der Glühwein kann auch alkoholfrei zubereitet werden, und der aromatische Duft verbreitet sich rasch im ganzen Haus. Für sechs Tassen benötigst du:

  • 1,5 L Apfelwein, Apfelsaft oder Cidre
  • 100 ml heller Rum oder Calvados
  • 3-4 Zimtstangen
  • 1 Apfel
  • optional Honig

So gehst du vor:

  1. Apfel waschen, in Scheiben oder Spalten schneiden und in einen Topf geben.
  2. Zimtstangen, Apfelwein und Honig dazugeben, erwärmen und für 20 Minuten ziehen lassen. Der Glühwein darf dabei nicht kochen!
  3. Rum dazugeben und den Glühwein warm servieren. Bei der alkoholfreien Variante den Rum einfach weglassen.

Glühwein aus dem Tetrapack? Hier findest du interessante, würzige Gewürzwein-Rezepte - für abwechslungsreichen Genuss in der Vorweihnachtszeit.

Hier findest du weitere Ideen für alkoholfreien Glühwein und  weihnachtliche Kinderpunsch-Rezepte.

Tipp: Glühweinreste nicht wegschütten, sondern einen köstlichen Glühweinkuchen daraus backen!

Welches ist dein liebstes Glühweinrezept als Alternative zum Fertigprodukt aus dem Supermarkt? Teile deine Rezepte mit anderen Lesern in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Glühwein aus dem Tetrapack? Hier findest du interessante, würzige Gewürzwein-Rezepte - für abwechslungsreichen Genuss in der Vorweihnachtszeit.

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen