Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Ingwer richtig schälen - so klappt es am einfachsten

Ingwer ist ein absolutes Powergewächs und ein wahrer Alleskönner. Dank seiner zahlreichen gesunden Inhaltsstoffe macht er Medikamente bei Beschwerden wie Übelkeit, Erkältungssymptomen, Krämpfen und vielem mehr überflüssig. Ingwer schmeckt gut als Tee, Konfitüre, kandiert, im Gebäck oder als Gewürz an pikanten und scharfen Gerichten. Viele gute Gründe, diese vielseitige und heilende Knolle viel öfter zu genießen! Doch vor der Zubereitung muss der Ingwer erst einmal geschält werden – oder etwa nicht? Wann und wie du diese Superknolle am besten schälst, erkläre ich dir hier.

Muss Ingwer geschält werden?

Grundsätzlich muss Ingwer nicht geschält werden. Insbesondere bei Bio-Ingwer ist Waschen oder Reinigen mit einer Gemüsebürste völlig ausreichend, um Schmutz und Sand zu entfernen. Denn viele der gesunden Inhaltsstoffe der Ingwerknolle sitzen direkt unter der dünnen Haut. Wenn du Ingwer schälst, erhältst du zwar den Geschmack, kannst aber nicht mehr in vollem Umfang von seiner gesundheitsfördernden Wirkung profitieren. Und die lohnt sich: Ingwer ist reich an Vitaminen, stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend, ideal (nicht nur) in der Erkältungszeit.

Ingwer ist eine erstaunlich vielseitige Knolle. Sie ist nicht nur ein tolles Gewürz in der Küche, sondern hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen!

Falls du keinen Bio Ingwer hast, kannst du die Knolle (genauer: das Rhizom) sicherheitshalber schälen. Auch bei älteren Exemplaren ist Schälen empfehlenswert, da die äußere Haut trocken oder holzig sein kann und so den Geschmack der Speisen beeinflusst.

Ingwer richtig schälen

Die Teelöffel-Methode eignet sich am besten, um möglichst wenig von der Schale wegzunehmen und so viele der gesunden Inhaltsstoffe wie möglich zu behalten. Dazu brauchst du nur einen normalen Löffel – Messer oder Gemüseschäler sind überflüssig und hätten ohnehin Schwierigkeiten, die dünne Haut auch an den Blattnarben und Auswüchsen zu entfernen.

Nimm dazu den Ingwer in die eine Hand und den Löffel in die andere. Halte den Löffel mit der Kante von der Innenseite dicht an die Knolle, so wie man einen Gemüseschäler halten würde, und schabe die Schale vorsichtig ab. Das funktioniert auch an den unebenen und knubbeligen Stellen problemlos. Befreie nur so viel Ingwer von der Schale, wie du benötigst, und schneide anschließend das geschälte Stück ab. Denn im ganzen lässt sich die Knolle besser halten und schälen.

Ingwer schälen - muss das sein oder nicht? Hier erfährst du, wann du die Knolle schälen solltest und wie es am besten funktioniert!

Wusstest du, dass du Bio-Ingwer auch ganz einfach zu Hause auf der Fensterbank selbst anpflanzen und vermehren kannst? Es erfordert zwar etwas Zeit und Fürsorge, zur Belohnung erhältst du aber garantiert regionalen Ingwer frisch von der Fensterbank.

Viele weitere Tipps und Rezepte rund um die Superknolle Ingwer findest du in unserem Buchtipp:

Bist du auch ein Ingwer-Liebhaber? Teile deine Tipps und Rezepte zu dieser wunderbaren Knolle in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Ingwer schälen - muss das sein oder nicht? Hier erfährst du, wann du die Knolle schälen solltest und wie es am besten funktioniert!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen