
Asia-Würzpaste selber machen - für perfekte Instant-Nudelsuppe
Instant-Nudelsuppe ist ein beliebter Snack für Zwischendurch – egal ob zu Hause oder im Büro. Doch beim Blick auf die Zutatenliste könnte einem der Geschmack schnell vergehen. Denn fast alle Produkte enthalten überwiegend Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker und Palmöl. Zudem hinterlassen die Fertigsuppen Unmengen an Abfall, denn Gewürze, Öl und Kräuter sind jeweils in einzelne Tütchen eingepackt.
Die Gewürzmischung für solch eine Suppe selbst zu machen, ist einfacher als du denkst! Und du kommst ohne unerwünschte Zutaten und unnötigen Verpackungsmüll aus. Zudem kannst du frische Zutaten verwenden und den Geschmack individuell anpassen, ähnlich wie bei der Gemüse-Würzpaste. Wenn dich der Nudelhunger packt, brauchst du nur einen Teelöffel der Würzpaste zu deinen Instantnudeln geben und mit heißem Wasser aufgießen.
Rezept für Asia-Würzpaste
Für die schnelle Würzpaste benötigst du:
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 15 g Ingwer, alternativ 2 TL gemahlenen Ingwer
- 20 g Pflanzenöl
- 20 g Salz
- 20 g Sojasauce
- je 2 TL Kurkuma, Paprikapulver, Curry, Cayennepfeffer
- 1 TL Chilipulver oder 1 TL (selbst gemachtes ) Sambal Oelek
- 1 TL getrocknete Kräuter, z.B. Koriander, Petersilie
- Pürierstab
- Leere Schraubgläser
Du kannst die Würzpaste ganz nach deinem Geschmack anpassen und andere Gewürze wie Kardamom, Zimt, Muskatnuss oder Zitronengraspulver oder anstelle der einzelnen Gewürze eine fertige Asia Gewürzmischung verwenden.
So gehst du vor:
1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen. Zum Schälen des Ingwers eignet sich am besten ein Teelöffel. Wie du den Ingwer richtig häutest kannst du in diesem Beitrag nachlesen. Zusammen mit der Karotte in feine Würfel schneiden.
2. Optional das Gemüse für 60 Minuten bei 50 Grad im Ofen trocknen um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
3. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab zu einer Paste mixen.
4. Fertige Würzpaste in Gläser abfüllen, beschriften und im Kühlschrank aufbewahren.
Diese Rezeptur ergibt ungefähr 150-200 Gramm fertige Würzpaste. Dank des hohen Salzgehaltes ist sie ganz ohne Einkochen mehrere Monate lang haltbar.
Für eine Portion Asia-Nudeln benötigst du einen gehäuften Teelöffel Würzpaste und 250 ml kochendes Wasser. Größere Abpackungen der benötigten Schnellkoch-Nudeln gibt es in jedem Asia-Laden und auch in manchen Supermärkten. Nudeln samt Würzpaste in eine kleine Schüssel geben, mit dem kochenden Wasser aufgießen, abgedeckt etwa 5 Minuten durchziehen lassen – fertig!
Viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren, teile deine Tipps und Ideen mit anderen Lesern in den Kommentaren!
Viele weitere Ideen und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten findest du in unseren Büchern:
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Gemüsebrühe mit nur 4,2 % Gemüse? Die Alternative ist einfach und gesund
- Salat im Glas – so gelingt die verpackungsfreie Lunch-Alternative
- Diese 30 Dinge nicht mehr kaufen, sondern selber machen
- 8 vermeintlich gesunde Produkte und ihre besseren Alternativen