Sambal Oelek selber machen – einfaches Rezept für die feurige Chilipaste

Sambal Oelek verleiht vielen Gerichten den letzten Pfiff! Mit diesem Rezept aus drei Zutaten lässt sich die feurige Chilipaste einfach selber machen.

Sambal Oelek, eine würzige Chilipaste, findet man in asiatischen Restaurants häufig auf dem Tisch. Kein Wunder, denn das scharfe Gewürz eignet sich, um zahlreiche Gerichte noch schmackhafter zu machen. Statt ein Fertigprodukt zu kaufen, kannst du Sambal Oelek ganz einfach selber machen.

Selbst zubereitetes Sambal Oelek spart Verpackungsmüll und schmeckt dazu noch viel besser als die industriell hergestellte Variante. Für ein einfaches aber dennoch köstliches Sambal Oelek reichen bereits drei Zutaten aus, die sich um viele optionale Zutaten erweitern lassen.

Sambal Oelek selber machen

Es gibt zahlreiche Sambal-Oelek-Rezepte, die sich hinsichtlich der Zutaten und der Zubereitung mehr oder weniger stark unterscheiden. Traditionell wird die aus Indonesien stammende Würzsoße aus lediglich drei Zutaten und ohne Erhitzen hergestellt.

Für einen kleinen Vorrat benötigst du folgende Zutaten:

Sambal Oelek verleiht vielen Gerichten den letzten Pfiff! Mit diesem Rezept aus drei Zutaten lässt sich die feurige Chilipaste einfach selber machen.

Tipp: Chilis lassen sich zusammen mit vielen anderen Obst- und Gemüsesorten wunderbar im Garten oder auf einem Naschbalkon selber anbauen.

Um eine optimale Konsistenz zu erreichen, verwende am besten einen Mörser, alternativ gelingt die Zubereitung auch mit einem Mixer oder Pürierstab

So wird aus den genannten Zutaten die feurige Chilipaste Sambal Oelek:

  1. Chilischoten waschen, den grünen Strunk abschneiden und die Schoten zerkleinern.
  2. Die Chilistücke zusammen mit Salz und Essig in einen Mörser oder Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern.

Sambal Oelek verleiht vielen Gerichten den letzten Pfiff! Mit diesem Rezept aus drei Zutaten lässt sich die feurige Chilipaste einfach selber machen.

Ein klassisches Sambal Oelek ist stückig, wer möchte, kann die Würzsauce aber auch ganz fein zerkleinern. Um die Paste aufzubewahren, wird sie am besten in ein keimfreies Schraubglas abgefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Bei sauberer Arbeitsweise ist sie durch die konservierende Wirkung von Salz und Essig bis zu mehrere Wochen lang haltbar. Für eine längere Aufbewahrung lässt sie sich auch portionsweise einfrieren – zum Beispiel in einem Eiswürfelbehälter.

Sambal Oelek wird vor allem in der asiatischen Küche verwendet und verfeinert beispielsweise Nudel- und Reisgerichte, ist aber auch für andere Gerichte geeignet, die etwas zusätzliche Schärfe vertragen können.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Weitere Zutaten für Sambal Oelek

Wer gerne mit Aromen experimentiert und das Sambal Oelek weiter verfeinern möchte, fügt einfach weitere scharfe, süße, saure sowie andere würzige Zutaten hinzu – zum Beispiel:

  • Ingwer
  • Knoblauch
  • Rohrzucker oder Palmzucker
  • Schalotten
  • Zitronengras
  • Zitronen- oder Limettensaft

Statt das Sambal Oelek roh zu verwenden, werden in einigen Rezepten die Chilischoten zunächst in etwas Öl gedünstet, anschließend zerkleinert und mit den restlichen Zutaten vermischt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Tipp: Wer es etwas milder mag, kann eine leicht scharfe Paprikapaste (Ajvar) ebenfalls sehr einfach selber machen.

In unseren Büchern findest du noch mehr selbst gemachte Alternativen zu Fertigprodukten und (zufällig) vegane Gerichte aus aller Welt:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Hast du schon einmal Sambal Oelek oder eine andere Chilipaste selber gemacht? Wir freuen uns auf dein Lieblingsrezept und Zubereitungstipps in einem Kommentar!

Weitere kulinarische Highlights und andere interessante Themen:

Sambal Oelek verleiht vielen Gerichten den letzten Pfiff! Mit diesem Rezept aus drei Zutaten lässt sich die feurige Chilipaste einfach selber machen.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.8 von 5 Punkten.
(28 Bewertungen)

6 Kommentare

  1. Möchte Sambal Oelek gerne ausprobieren- doch wie reinige ich meine ne Küchengeräte (Mörser) damit keine Schärfe zurückbleibt. Ich habe Z.B. nur eine Chili kleingesvhnitten, meine Hände danach 3x geseift und ich kann mich immer noch nicht ins Gesicht fassen, geschweige denn in die Augen😜 könnt ihr mir helfen? Danke

    • Pures Spülmittel ohne Wasser funktioniert bei mir an Hände und Gesicht.
      Ich denke das könnte auch bei den verwendeten Küchenutensilien helfen…

    • Hallo Ursa, ja Spülmittel sollte schon helfen. Falls das nicht reicht, Pflanzenöl oder Alkohol zum Reinigen verwenden und dann nochmal wie gewohnt nachspülen. Ich selbst verwende nach ein paar schlechten Erfahrungen auch gerne Handschuhe beim Hantieren mit Chili ;-) Liebe Grüße Sylvia

    • Ich trage nur noch Einmalhandschuhe beim Hantieren mit Chili. Den Mörder wasche ich sofort aus. Wie effektiv das ist weiß ich nicht, da ich immer scharfe Sachen darin mache.

  2. Ich kenne folgendes Rezept für Sambal Oelek aus Indonesien:
    4 Schalotten
    2 Knoblauchzehen
    4 Rote Peperoni
    3 Rote Chilis
    1,5 TL Salz
    1 Prise/Fingerhut Palmzucker
    3 EL Speiseöl

  3. ferdinand100
    ferdinand100

    Gutes rezept. schmeckt super. Danke dafür.

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!