Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Heilsamer Honig - wie regionaler Honig die Hausapotheke bereichert

Als süßen Brotaufstrich und gesunde Alternative zu Industriezucker findet man Honig praktisch in jeder Küche. Doch das flüssige Gold birgt noch sehr viel mehr Potenzial. Die enthaltenen Enzyme, Mineralstoffe, Aminosäuren, Vitamine und Spurenelemente machen Honig zu einem idealen Hausmittel für die natürliche Haut- und Haarpflege. Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibiotischen Wirkung unterstützt Honig auch die Heilung zahlreicher Erkrankungen und ergänzt deshalb als Naturheilmittel die Hausapotheke.

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

Mehr Details zum Buch 

1. Regionaler Honig als natürliche Waffe gegen Pollenallergie

Regional erzeugter Honig enthält Spuren von Pollen der Pflanzen, die in der Region wachsen und Allergikern alljährlich das Leben schwer machen. Mit dem regelmäßigen Verzehr von kleinen Mengen regionalen Honigs können Betroffene ihren Körper auf natürliche Weise desensibilisieren. In der Pollensaison fällt die Reaktion dann nicht mehr ganz so heftig aus.

Honig ersetzt zahlreiche Medikamente, denn er enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe - mit 7 Rezepten für die natürliche Hausapotheke.

2. Honigwasser für Verdauung und Stoffwechsel

Die Zubereitung des Honigwassers ist denkbar einfach, denn das gesundheitsförderliche Getränk beinhaltet lediglich zwei Hauptzutaten, die sich leicht erraten lassen. Als Morgengetränk fördert Honigwasser eine gesunde Verdauung, am Abend entlastet es Nieren und Blase und kann lästigen Wassereinlagerungen vorbeugen.

Ein Löffel Honig und ein Glas Wasser, ein einfaches aber sehr wirksames Mittel für deinen Körper.

3. Elektrolytlösung bei Durchfall

Bei Durchfallerkrankungen kann eine selbst gemachte Elektrolytlösung mit Salz und Honig helfen, den Mineralstoffverlust auszugleichen. Gleichzeitig wirken die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften des Honigs der Durchfallursache entgegen.

Die Zubereitung und Anwendung ist einfach:

  1. Einen Liter Wasser zum Kochen bringen und einen Teelöffel Salz darin auflösen.
  2. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und zwei Esslöffel Honig einrühren.
  3. Die Lösung über den Tag verteilt trinken.

4. Selbst gemachter Hustensaft mit Honig und Kräutern

Die entzündungshemmende Wirkung des Honigs macht das Naturprodukt zu einem idealen Hausmittel bei Erkältungskrankheiten. Wenn der Hals zu kratzen beginnt, kann ein Löffel Honig den lästigen Hustenreiz lindern, pur eingenommen oder in einem Glas Tee aufgelöst. Noch effektiver wirkt das flüssige Gold in Kombination mit heilkräftigen Kräutern, zum Beispiel in einem selbst gemachten Salbei-Honig oder als natürlicher Hustensirup aus Honig und Spitzwegerich.

Salbei und Honig wirken entzündungshemmend und beruhigend. So einfach kannst du dir einen heilsamen Hustensirup aus beiden Zutaten herstellen.

5. Chinesischer Erkältungstrunk

Ganz ähnlich wie der Honig-Kräuter-Sirup wird ein traditioneller Erkältungs-Trunk aus der chinesischen Naturmedizin zubereitet. Alles, was du brauchst, ist ein passendes Glasgefäß, ein paar Bio-Zitrusfrüchte und Honig sowie einige Wochen Geduld. Denn so lange dauert es, bis sich die ätherischen Öle und andere heilsame Wirkstoffe der Früchte im Honig gelöst haben.

Mit ein paar Zitrusfrüchten, Honig, Zucker und etwas Geduld lässt sich ein sehr wirksamer und wohlschmeckender Hustensaft herstellen. Wir zeigen dir wie!
von ClaudiaL

6. Natürliche Power für dein Immunsystem

Honig, Ingwer, Zitrusfrüchte und Knoblauch haben eines gemeinsam: Alle verfügen über Inhaltsstoffe, die dein Immunsystem auf natürliche Weise stärken. Mit einem selbst gemachten Ingwer-Knoblauch-Zitronen-Trunk auf Honig-Basis kannst du dich für die raue Jahreszeit wappnen und so mancher Erkältung ein Schnippchen schlagen.

Honig ersetzt zahlreiche Medikamente, denn er enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe - mit 7 Rezepten für die natürliche Hausapotheke.

7. Ahorn-Honig-Trunk gegen Fieber und Gefäßverkalkung

Ahornbäume sind weit verbreitet. Den hohen Anteil an gesundheitsförderlichen Gerbstoffen, Flavonoiden und Mineralstoffen in den Blättern kannst du dir mit einem selbstgemachten Ahorn-Honig-Trunk zunutze machen.

Gute Gründe heimischen Honig zu bevorzugen

Der Kauf regionaler Produkte reduziert Transportwege und ist schon deshalb besonders nachhaltig. In Bezug auf Honig sprechen aber noch weitere Gründe dafür, heimische Produkte zu bevorzugen:

  • Importhonig ist zwar meist erheblich preiswerter als heimischer Imkerhonig, aber in Hinblick auf Inhaltsstoffe und Verarbeitung auch sehr intransparent. Um eine optimale Streichfähigkeit zu erreichen, wird industriell hergestellter Honig beispielsweise erhitzt, wodurch gesunde Inhalte verloren gehen können. In Honig-Importen aus China und Südamerika wurden in den letzten Jahren zudem Arzneimittelrückstände, Pestizide und Spuren von Pollen gentechnisch veränderter Pflanzen gefunden. Denk immer dran: Honig, der mit der Zeit kristallisiert, ist ein Zeichen von Qualität. Außerdem lässt sich kristallisierter Honig wieder flüssig machen.
  • Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren, denn sie versorgen uns nicht nur mit Honig, sondern bestäuben auch rund 80 Prozent der heimischen Wild- und Nutzpflanzen. Für die Herstellung von 500 Gramm Honig besuchen die kleinen Bestäuber bis zu zwölf Millionen Blüten. Wer regionalen Honig kauft, trägt deshalb zum Fortbestand der heimischen Bienenpopulation bei und leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt eines gesunden Ökosystems sowie zur Funktionsfähigkeit der örtlichen Landwirtschaft.
  • Importhonige können die für den Menschen ungefährlichen Erreger der Amerikanischen Faulbrut beinhalten, die die Bienenlarven befallen und abtöten. Über in Glascontainern entsorgte Honig-Gläser kommen heimische Bienen mit den Erregern in Kontakt und verbreiten die tückische Krankheit weiter.

Honig ersetzt zahlreiche Medikamente, denn er enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe - mit 7 Rezepten für die natürliche Hausapotheke.

Wenn dein Supermarkt keinen regionalen Honig anbietet, findest du über die Plattform nearBees mit wenigen Klicks einen Imker in deiner Umgebung. Du möchtest noch mehr für die Bienen tun? In diesem Beitrag zeigen wir weitere Wege auf, die helfen, das Überleben der Bienen zu sichern.

Hintergrundinformationen und noch mehr Rezepte mit Honig für deine Gesundheit und Schönheit findest du in unserem Buch-Tipp:

Heilsame Anwendungen mit Honig und anderen Auszugsmitteln kannst du auch in diesem Buch nachlesen:

Wie verwendest du Honig am liebsten, um von seinen gesunden Inhaltsstoffen zu profitieren? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Honig ersetzt zahlreiche Medikamente, denn er enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe - mit 7 Rezepten für die natürliche Hausapotheke.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen