Honig kristallisiert, und nun? Honig wieder flüssig machen!

Wenn Honig kristallisiert, ist das kein Grund zur Sorge. Er ist noch genauso gesund wie zuvor. Und: Mit einem simplen Trick kannst du Honig flüssig machen.

Der Sonntagskaffee ist eingegossen, die Brötchen sind aufgeschnitten, nur der Honig will nicht mitspielen. Wenn Honig kristallisiert, dann lässt er sich zwar nicht mehr so gut streichen, ist aber noch genauso gesund wie vorher. Außerdem: Mit einem einfachen Trick kannst du festgewordenen Honig flüssig machen. Hier liest du wie’s geht!

Honig flüssig machen – ganz einfach!

Um kristallisierten Honig wieder zu verflüssigen, stellst du das Honigglas einfach in einen Topf mit Wasser und erwärmst dieses auf dem Herd.

Achte darauf, dass die Temperatur nicht höher als 40 Grad Celsius wird, zum Beispiel mit einem Lebensmittelthermometer. Bei höheren Temperaturen setzt die Zerstörung der Enzyme ein und der Honig verliert seine gesunden Inhaltsstoffe.

Sobald der Honig weicher wird, beginne, ihn gut umzurühren. Je mehr du rührst, desto schneller wird der Honig wieder klar und flüssig.

Tipp: Auch Tee sollte nicht über 40 Grad warm sein, bevor du Honig hinzu gibst. Es sei denn, es geht dir nur um die Süße und den Geschmack und nicht um die heilende Wirkung des Honigs.

Wieso Honig kristallisiert

​​Naturbelassener Honig ist eine Mischung aus Frucht- und Traubenzuckern. Der Traubenzucker im Honig bildet mit der Zeit Kristalle. ​​Das bedeutet, dass jeder echte Honig früher oder später kristallisiert.

Je nach Honigsorte ist die Kristallisation unterschiedlich stark ausgeprägt: Rapshonig hat zum Beispiel einen hohen Traubenzuckeranteil, während dunkler Waldhonig mehr Fruchtzucker enthält und daher nur sehr langsam kristallisiert.

Kristallisierter Honig ist also weder ein Zeichen minderwertiger Qualität noch eines überschrittenen Verfallsdatums, sondern genau das Gegenteil: ein gutes Zeichen für ein hochwertiges und naturbelassenes Naturprodukt, das weder hochverarbeitet noch mit dubiosen Zutaten wie Glucosesirup gestreckt wurde.

Tipp: Aus nur wenigen Zutaten kannst du einen veganen Honigersatz selber machen. Probiere es doch mal aus!

Weitere Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und viele Ideen zum Selbermachen in der Küche findest du in unseren Büchern:

Wofür benutzt du Honig am liebsten? Verrate uns deine Rezepte in einem Kommentar.

Wenn Honig kristallisiert, ist das kein Grund zur Sorge. Er ist noch genauso gesund wie zuvor. Und: Mit einem simplen Trick kannst du Honig flüssig machen.

Über mich

Seit seinem Journalistik-Studium widmet sich Dennis der Frage, ob Lifestyle-Themen grün sein können. Fasziniert vom alten Naturwissen unserer Vorfahren, hegt er ein großes Interesse an volksheilkundlichen Themen. Privat möbelt Dennis Sperrmüll von der Straße auf, versucht als Flexitarier noch seine kulinarische Mitte zu finden und lebt in einem Zimmerpflanzen-Dschungel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!