Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Last-Minute-Mitbringsel - nachhaltige Alternativen zu Wein, Pralinen & Co.

Eine Einladung zum Essen, eine Einzugsfeier, der Krankenbesuch oder einfach nur ein nettes Treffen mit Freunden – Gelegenheiten gibt es viele, um sich für ein herzliches Beisammensein zu bedanken. Am besten geht das mit einem kleinen, mitgebrachten Geschenk. Doch dafür auch noch die zündende Idee zu haben, ist meist gar nicht so leicht. Blumen aus dem Gewächshaus, Wein oder Pralinen sind dir viel zu unpersönlich, vom unnötigen Verpackungsmüll ganz zu schweigen. Doch was kann man schenken, wenn man auf Massenware aus der Geschenkeindustrie verzichten möchte?

Schenk doch einfach etwas Selbstgemachtes! Vielleicht hast du sogar noch ein Glas Marmelade, ein Küchlein im Glas oder ein Töpfchen Würzpaste von der letzten Selbermachaktion im Vorratsschrank stehen. Mit einem persönlichen Etikett werden sie schnell zum super Mitbringsel. Für alle, bei denen der Vorratsschrank nicht so viel hergibt, eignen sich die folgenden Rezepte mit wenigen Zutaten. Mit einem Kräuteröl kannst du zum Beispiel gleich noch deine Schätze von Balkon oder Garten präsentieren, die schnellen Brownies ohne Backen zeigen deine Kochkünste, und fixe Brotaufstriche kommen garantiert immer gut an. So wird dein persönliches, nachhaltiges Mitbringsel auch kurz vorher noch ruckzuck fertig.

1. Brownies ohne Backen

Sich auf den letzten Drücker in die Küche zu stellen und mit großem Aufwand zu backen, darauf hat sicher niemand Lust. Diese Brownies aber kommen ganz ohne Backen aus und sind mit wenigen Zutaten schnell zubereitet. Dafür werden einfach nur Walnüsse, Datteln, Mandeln und Kakaopulver vermengt und in eine Auflaufform gestrichen. Für etwa eine Stunde in den Kühlschrank gestellt, wird die Masse dann schnittfest und ist auch schon fertig!

So geht Rohkost zum Genießen. Zehn-Minuten-Brownies aus Datteln, Nüssen und Kakao, glutenfrei und vegan.

Wenn du zum Essen eingeladen bist, dann kläre vielleicht vorher ab, ob nicht schon ein Dessert geplant ist. Deine Brownies könnten diesem nämlich schnell die Schau stehlen.

2. Tomaten-Brotaufstrich

Kleine Gläschen mit leckeren Pasten und Brotaufstrichen sind immer ein willkommenes Mitbringsel. So kann der Beschenkte gleich auch mal in deine Kochkünste hineinschnuppern. Was würde sich da besser eignen als ein selbstgemachter Brotaufstrich aus Tomaten? Den finden erfahrungsgemäß selbst kleine Tomatenverweigerer mehr als köstlich. Allerdings sollten die benötigten Sonnenblumenkerne als Basis 12 Stunden vorher in Wasser eingelegt werden. Für den typischen Geschmack sorgen getrocknete Tomaten und Tomatenmark.

Du bist eingeladen und möchtest gern etwas Liebes mitbringen, dabei aber möglichst auf Müll verzichten? Dann findest du hier die besten Ideen zum Selbermachen!

3. Schoko-Brotaufstrich

Für die Leckermäuler unter den Beschenkten ist natürlich ein selbst gemachter Schoko-Aufstrich die Krönung. Da staunen die Gastgeber bestimmt nicht schlecht, wenn du mit einem viel gesünderen und mindestens genauso leckeren Nutella-Ersatz ankommst. Alles, was du dafür brauchst, sind Avocado, Banane und Kakao. Wer es noch nussiger mag, ist mit diesem Rezept bestens beraten.

4. Backmischung im Glas

Überraschend hübsch sieht es aus, wenn du Mehl, Backpulver, braunen Zucker, Stärkemehl und Kakao in einem durchsichtigen Glas übereinander schichtest. Heraus kommt eine super leckere Cookie-Backmischung!

Eine originelle Geschenkidee für die letzte Minute. Mache deinen Lieben eine Freude mit einer selbstgemachten Backmischung für Kuchen, Kekse oder Brot.

Das Gute an Backmischungen zum Verschenken ist, dass du nicht nur etwas Materielles hast, was du dem zu Beschenkenden in die Hand drücken kannst, sondern auch gleich noch einen Teil deines Backerfahrungsschatzes weitergibst. Auch dein Lieblingsrezept lässt sich problemlos in eine Backmischung umwandeln. Vergiss nur nicht, die fehlenden feuchten Zutaten und die Zubereitungsschritte auf dem Etikett festzuhalten.

Tipp: Wer lieber selber backen möchte, kann diese haltbaren Hefeschnecken mit Erdbeeren, gebacken im Glas, verschenken.

5. Fruchtaufstrich mit wenig Zucker

Wusstest du, dass man köstliche Marmeladen auch ohne Kochen zubereiten kann? Natürlich sind sie nicht ganz so lange haltbar wie eingekochte, aber das muss dein Gruß aus der Küche auch gar nicht sein. Selbst gemachte Fruchtaufstriche sind so lecker, dass sie schon nach wenigen Tagen weggefuttert sind. Dafür brauchst du nur Früchte, Zucker, Chia- oder Leinsamen und etwas Zitronensaft in den Mixer zu geben, und schon ist dein perfektes Mitbringsel in weniger als fünf Minuten fertig.

Keine Lust auf Marmelade vom Discounter? Mit diesem Rezept stellst du ganz schnell deinen eigenen fruchtigen, gesunden und leckeren Brotaufstrich her!

6. Kräuteröl

In Öl eingelegte Kräuter sehen richtig toll aus und eignen sich schon deshalb hervorragend als Mitbringsel. Gleichzeitig verschenkst du mit dem Kräuteröl auch noch wertvolle Inhaltsstoffe und kannst mit dem Einlegen in Öl den Geschmack vieler Kräuter wie Basilikum, Rosmarin, Thymian oder Salbei konservieren – perfekt für frische Salate oder zum Marinieren. Vielleicht ist das ja sogar die Gelegenheit, stolz deine selbst gezogenen Kräuter vom Balkon oder aus dem eigenen Garten zu präsentieren. Leere Flaschen, zum Beispiel von passierten Tomaten, eignen sich sehr gut für selbst gemachte Kräuteröle.

Kräuteröl selber zu machen, ist eine wunderbare Methode, um die Kräuteraromen für Wochen bis Monate zu konservieren - auch als Geschenk aus der Küche.

7. Teemischung

Tee hat sicher jeder im Haushalt. Nun möchtest du diesen aber bestimmt nicht einfach so verschenken. Wie wäre es, wenn du deine eigene Teemischung kreierst und sie in hübsche, selbst gemachte Baumwollbeutelchen füllst? Hier kannst du sehen, wie einfach das geht.

Tee muss nicht immer aus fernen Ländern importiert werden. Auch aus lokalen Kräutern und Früchten stellst du leicht und günstig einen leckern Trank her!

Alles, was du für die Teebeutel brauchst, sind ein dünner, in Kreise geschnittener Baumwollstoff, deine eigens kreierte Teemischung und eine Schnur. Wenn dir das zu aufwändig erscheint, dann fülle die eigene Teekreation doch einfach in ein dekoratives Schraubglas. Für Teemischungen eignen sich zum Beispiel Schwarztee mit getrockneten Kirschen oder Brennnesselblätter mit getrockneten Orangenschalen. Auch Hagebutte, Apfel und Lavendel passen ausgezeichnet zusammen. Viele weitere Ideen für kostenlose Teesorten aus der Natur findest du hier.

8. Gebrannte Mandeln

Wer sagt, dass man gebrannte Mandeln nur in der Winterzeit essen darf? Eigentlich ist diese köstlich süße Knabberei doch zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes. Glücklicherweise lassen sich gebrannte Mandeln leicht und schnell selber machen. Das macht sie zu einem idealen Last-Minute-Geschenk.

Mit diesem Rezept für gebrannte Mandeln lässt sich der knackige Snack kinderleicht leicht selber machen - ohne Zusatzstoffe und mit weniger Zucker.

Tipp: Süße gebrannte Kürbiskerne mit Zucker und Zimt eignen sich übrigens genauso als kleines Geschenk.

9. Kräutersalz

Fast alle Wild- und Küchenkräuter kannst du binnen Minuten in ein feines Kräutersalz verwandeln. So lassen sich, ähnlich wie beim Kräuteröl, schnell ein paar Schätze von deinem Balkon oder aus deinem Garten konservieren und zum Verschenken aufbereiten. Am besten eignen sich bereits getrocknete Kräuter, die du zerkleinerst und zu gleichen Teilen mit grobkörnigem Meersalz mischst. Du kannst aber auch frische Kräuter im Backofen bei etwa 50 °C trocknen und dann weiterverwenden.

Gesunde Würze aus der Natur! Aus Wildkräutern und Salz ein köstliches Kräutersalz kreieren. Hier findest du geeignete Zutaten und einfache Rezepte.

Für welches leckere Mitbringsel aus unseren Vorschlägen entscheidest du dich? Oder hast du noch weitere Ideen, wie du in deiner Küche Last-Minute-Mitbringsel zaubern kannst? Schreib es unten in die Kommentare!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Du bist eingeladen und möchtest gern etwas Liebes mitbringen, dabei aber möglichst auf Müll verzichten? Dann findest du hier die besten Ideen zum Selbermachen!

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen