Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

9 sinnvolle Geschenke, die man nicht kaufen kann

Wenn Geburtstage oder die Weihnachtszeit bevorstehen, beginnt auch wieder der alljährliche Stress: Was soll ich meinem Partner, meinen Eltern, Geschwistern, Kindern oder auch den Freunden schenken? Zu teuer soll es nicht sein, denn das verpflichtet. Ramsch soll es aber auch nicht sein und keine Staubfänger. Alkohol und Süßigkeiten bereiten auch nicht unbedingt die Art von Freude, die ich mit meinem Geschenk geben möchte.

Dann bin ich auf diese wunderbare Idee gestoßen: Geschenke, die man nicht kaufen kann! Mal ehrlich, wenn wir etwas wirklich haben wollen oder dringend benötigen wie neue Schuhe, einen Mixer oder ein Buch, dann kaufen wir es uns einfach selbst.

Die besten und persönlichsten Geschenke, die auch wirklich von Herzen kommen, gibt es in keinem Laden. Stattdessen schenkst du damit wahre Freude, Inspiration, Zufriedenheit oder auch einfach Zeit – das Wertvollste, das wir haben. In diesem Beitrag möchte ich dir die besten Ideen für solche Geschenke vorstellen, die es für kein Geld der Welt gibt.

1. Zeit schenken

Für kein Geld der Welt können wir uns mehr Zeit im Leben kaufen. Dafür können wir für mehr Freizeit sorgen, Qualitätszeit, in der wir dem Alltag entkommen und die üblichen Fragestellungen getrost hinter uns lassen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gutschein zum Babysitting oder auch Tierstting? Junge Eltern freuen sich über Stunden, die sie für sich allein haben, während sie ihre Kinder in guten Händen wissen. Auch für Tierhalter ist es oft schwer, längere Urlaube zu planen, weil Hunde, Katzen und andere Haustiere versorgt werden wollen. Mit einem Gutschein für deine zwei- oder dreiwöchige Tierbetreuung schenkst du deshalb gleichzeitig eine sorgenfreie und unbeschwerte Zeit.

2. Gemeinsame Zeit schenken

Noch besser ist es, gemeinsame Zeit voller Aufmerksamkeit und schöner Momente zu verschenken. Nicht nur ältere Menschen wünschen sich oft mehr gemeinsame Zeit und Nähe. Gutscheine für ein gemeinsames Frühstück, Kochabende oder gemeinsame Ausflüge sind dafür wunderbar geeignet.

Mit unseren Vorlagen kannst du die Gutscheine einfach ausdrucken, ausschneiden und mit einer persönlichen Widmung versehen.

3. Etwas beibringen, was man selbst besonders gut kann

Anstatt fertige Gegenstände zu verschenken, kannst du auch auf deine besonderen Erfahrungen und Fertigkeiten zurückgreifen. Wie wäre es mit einem Gutschein, um jemandem etwas beizubringen, was du selbst besonders gut kannst? Dabei kann es sich um vieles handeln: Stricken, Fotografieren, Kochen, Gärtnern, Dinge reparieren … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Meist ist es nicht leicht, etwas zu finden, was der oder dem Beschenkten auch tatsächlich gefällt. Im Gespräch mit Partnern, Geschwistern, Freunden usw. findest du aber schnell heraus, ob es sich um eine lohnende Geschenkidee handeln könnte.

Schnelllebiger Konsum bestimmt die moderne Wegwerfgesellschaft. Was nicht mehr funktioniert, landet im Müll. Dabei kann man mit einer Reparatur nicht nur Geld sparen, sie macht uns auch noch schlauer und glücklicher als jeder Neukauf!

4. Ein selbst gemachtes Kochbuch

Kochbücher gibt es in Hülle und Fülle, doch die besten Rezepte findet man dort nicht. Mamas geliebter Gemüseauflauf oder die einmalige Kürbissuppe, die man so oft gekocht hat, stammen oft aus alten Familienrezepten. All deine besonderen Kreationen kannst du in einem persönlichen, handgeschriebenen Kochbuch verewigen und damit ein ganz persönliches Geschenk bereiten. Handschriftlich verfasst, mit kleinen Botschaften und den eigenen Fotos verziert wird daraus etwas ganz Besonderes, was es in keinem Laden zu kaufen gibt.

5. Selbst gemachte Pflegeprodukte und Naturkosmetik

Einen Honig-Lippenbalsam mit Vanille, Roggenmehl-Haarwäsche oder aluminiumfreies Natron-Deodorant kannst du ohne großen Aufwand selbst herstellen und verschenken. Deine selbst gemachten, natürlichen Pflege- und Kosmetikprodukte aus Bio-Zutaten stellen immer besondere Unikate dar, die du außerdem auf den persönlichen Geschmack der beschenkten Person abstimmen kannst. Ganz nebenbei gibst du auch noch ein bisschen Gesundheit und produzierst gleichzeitig weniger Müll, weil solche selbst gemachten Pflegeprodukte in der Regel ohne bedenkliche Zusätze auskommen und Verpackungsabfälle vermeiden.

Statt Shampoo, Mundspülung oder Haargel mit ungesunden Zutaten und in müllintensiver Verpackung zu kaufen, kannst du viele Körperpflegemittel selber machen.

6. Selbst gemachte, biologische Haushaltsreiniger

Etwas mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit kannst du auch mit selbst gemachten, biologischen Haushaltsreinigern verschenken. Anders als herkömmliche Waschmittel, Weichspüler oder auch Putzmittel kommen selbst gemachte Alternativen in der Regel ohne giftige Chemikalien aus. Dabei funktionieren sie meist genauso gut oder besser, sind gesünder und ökologischer. Du könntest selbst gemachtes Biowaschmittel verschenken, Allzweck-Reiniger, natürliche Holzpflege oder auch Zitrusreiniger aus Orangenschalen.

Viele Haushaltsprodukte lassen sich durch selbst gemachte Alternativen und Hausmittel ersetzen. Hier findest du Rezepte für Waschmittel, Reiniger und Co.

7. Gutscheine für besondere Hilfe schenken

Eine helfende Hand wird oft gebraucht und vielleicht gibt es ja einen Lebensbereich, in dem deine Hilfe in Form eines Geschenkgutscheins besonders gut ankommt. Wer kein eigenes Auto hat, freut sich bestimmt über drei Freifahrten in deinem Auto. Gartenbesitzer lassen sich gern einmal die regelmäßigen Verpflichtungen wie Heckenschneiden, Rasenmähen oder Unkrautjäten abnehmen. Auch ein ganzer Hausputz stellt ein wunderbares Geschenk dar, über das sich die meisten Menschen sicher mehr freuen, als über einen neuen Fenstersauger.

8. Noch mehr Zeit

Auf besonders einfache und schlaue Weise kannst du Zeit mit der Webseite zeit-statt-zeug.de schenken. Dort gibt es völlig kostenlos viele vorgefertigte Gutschein-Ideen, mit denen du gemeinsame Zeit, Hilfestellungen usw. schenken kannst und damit herkömmliche gekaufte Dinge (“Zeug”) ersetzt. Auf der Webseite musst du lediglich Absender, Empfänger, eine persönliche Botschaft sowie den Termin eintragen, zu dem dein Gutschein virtuell – per E-Mail – an den Empfänger gesendet wird.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

9. Worte schenken – Danke sagen mit einem persönlichen Brief

Geschenke müssen auch gar nicht immer einen materiellen Wert haben oder sonstwie physisch anwendbar für den Empfänger sein. Manchmal ist das beste Geschenk einfach nur ein besonders herzliches Dankeschön, das du in einem persönlichen Brief zum Ausdruck bringst. Worte zu schenken kann viel mehr Freude bereiten als materielle Werte. Nicht immer wissen wir, was wir aneinander haben, was wir uns bedeuten und wie wichtig wir einander doch im Leben sind. Mit einem ganz persönlichen Dankesbrief kannst du etwas schenken, was nicht selbstverständlich ist: Das Wissen, Freunde zu haben und geliebt zu werden.

Viele weitere Ideen für nützliche Geschenke, die du ganz einfach selber machen kannst, findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du noch weitere Ideen für Geschenke, die man nicht kaufen kann und die trotzdem – oder gerade deshalb – ganz besondere Freude bereiten? Teile deine Anregungen und Ergänzungen mit anderen Lesern in den Kommentaren!

Vielleicht sind auch diese Beiträge interessant für dich:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen