
7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
Schon wieder ein neues Handy? Noch mehr Deko für die Wohnung? Wenn du es leid bist, Dinge zu verschenken, die nicht wirklich gebraucht werden, dann lass dich von dieser Ideensammlung inspirieren, die den ursprünglichen Weihnachtsgedanken wieder in den Vordergrund stellt.
Sieben nachhaltige, umweltfreundliche und wohltätige Geschenkideen zeigen, wie jeder Gutes tun kann, ohne dass der Gabentisch leer bleibt.
1. Bäume pflanzen beim Bücherkauf
Lesestoff zu verschenken, ist immer eine gute Idee. Ein Argument, das gegen Bücher aus Papier angeführt wird, ist der Ressourcenverbrauch – große Mengen Holz werden benötigt, um Bücher herzustellen. Und Bücher aus Recyclingpapier (wie übrigens alle smarticular-Bücher) gibt es bisher leider nur von wenigen Verlagen.
Wer seine Bücher beim nachhaltigen Online-Buchhandel ecolibri bestellt, sorgt dafür, dass gleichzeitig viele Bäume neu gepflanzt werden. Zudem fördert der grüne Online-Buchhandel Naturschutzprojekte.
Die Bücher von smarticular sind auch bei ecolibri erhältlich – so kannst du gleich doppelt nachhaltig schenken!
2. Grün schenken mit Samenbomben
Nicht nur im eigenen Garten kann für üppiges Grün gesorgt werden. Mit einem Samenbombenset von Die Stadtgärtner können die von dir Beschenkten mit einem beherzten Wurf je nach Samenmischung verschiedene Grün- und Blühpflanzen wachsen lassen und so auch den Bienen helfen. Einfach auf eigenem oder öffentlichem Grund auswerfen und warten, bis es grünt und blüht!
3. Bienenbox für Hobbyimker
Wer noch mehr für die Bienen tun möchte und bereit ist, sich um die Tiere zu kümmern, für den ist eine Bienenbox vielleicht das passende Geschenk. Der platzsparende Bienenstock in einer Holzkiste kann im Garten, auf dem Dach oder sogar dem Balkon aufgestellt werden. Die Boxen werden in einer Behindertenwerkstatt sozial und nachhaltig hergestellt.
Hinweis: Beachte bei diesem Geschenk jedoch bitte, dass die Pflege der Tiere einiges an Wissen und Arbeit erfordert! Verschenke die Bienenbox nur an Personen, die sich wirklich mit der Bienenhaltung beschäftigen wollen – am besten zusammen mit einem Kurs, den du zum Beispiel über einen örtlichen Imkerverein belegen kannst. Kontaktdaten und weitere Informationen zu Schulungen und Imkervereinen und findest auf der Seite des Deutschen Imkerbundes.
Als Belohnung für die Bienenpflege können bis zu 15 Kilo Honig im Jahr geerntet werden.
4. Ein sehr persönliches Geschenk: eine Kinderpatenschaft
Eine Kinderpatenschaft ist ein Weihnachtsgeschenk sowohl für das Patenkind als auch für den oder die Paten. Statt Geld für Projekte zu spenden, ist es viel persönlicher, ein Patenkind bis zum Erwachsenenalter zu begleiten und seine Entwicklung mitzuverfolgen. Bei seriösen Vermittlern wie zum Beispiel Plan International wird der individuelle Kontakt zum Kind gefördert, sodass auch Besuche möglich sind und zum Teil lebenslange Kontakte entstehen.
5. Zeit schenken
Nicht immer muss man in die Ferne schweifen, um etwas Gutes zu tun. Die Zuwendung muss noch nicht einmal materieller Art sein – verschenkte Zeit ist häufig viel wertvoller! Jemandem das Stricken beizubringen statt einen Pullover zu schenken, vorzulesen, statt ein Buch zu überreichen, gemeinsam zu basteln statt Deko zu kaufen… Über die Webseite Zeit statt Zeug kannst du dich inspirieren lassen und deinen Zeitgeschenk-Gutschein mit einer selbst gestalteten Karte an den Empfänger verschicken.
6. Familienmitgliedschaft beim WWF
Etwas Gutes zu tun, statt materielle Geschenke zu verteilen, muss nicht heißen, dass du mit leeren Händen dastehst. Eine Fördermitgliedschaft beim WWF bietet der ganzen Familie altersgerechtes Infomaterial, das Mitgliedermagazin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Möglichkeit, an Natur- und Erlebniscamps teilzunehmen. So haben alle Familienmitglieder das ganze Jahr über Freude am Weihnachtsgeschenk.
7. Vegane Anregungen mit einem Kochkurs
Vegane Kost ist umweltfreundlicher und oft sogar preiswerter als die Ernährung mit tierischen Lebensmitteln. Immer mehr Menschen versuchen daher, weniger Fleisch und tierische Produkte zu konsumieren. Aber manchen fehlt es einfach an Wissen und Ideen, den guten Vorsatz im Alltag zu verwirklichen.
Ein veganer Kochkurs, zum Beispiel bei der Volkshochschule in deiner Nähe, bietet viele neue Anregungen, fördert den Austausch mit Gleichgesinnten und hilft dabei, die Welt ein bisschen umweltfreundlicher zu machen.
Tipp: Besonders umweltfreundlich kannst du Weihnachtsgeschenke jeder Art überreichen, wenn du sie ohne Müll verpackst!
Mehr nachhaltige Geschenkideen findest du in unserem Buch:
Inspiration für nachhaltige Alternativen im Alltag für dich und andere gibt es in diesem Buch:
Was verschenkst du, das gleichzeitig etwas Gutes bewirkt? Wir freuen uns über weitere Anregungen in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- 15 nachhaltige Geschenkideen für Weihnachten
- 9 nachhaltige Weihnachtsgeschenke für Kinder
- 7 Weihnachtsgeschenke aus der Küche
- 7 typische Fehler bei der Verwendung von Plastik in der Küche