Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

10 Gründe, warum du täglich in einem Buch lesen solltest

“Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein.” Mit diesem Satz traf schon G.R.R. Martin, der Autor von “Das Lied von Eis und Feuer”, den Nagel auf den Kopf. Genau wie jedes andere Körperteil muss auch der Verstand regelmäßig trainiert werden, um leistungsfähig und fit zu bleiben.

Doch gerade heute hat diese Aussage mehr Bedeutung denn je. Kaum haben wir die Schule verlassen, hören die meisten von uns auf, Bücher zu lesen. Die “langweilige” Lektüre liegt hinter uns, fortan widmen wir uns nur noch den Kurznachrichten im Internet oder in der Zeitung. Statt das Gehirn zu fordern und damit zu fördern, bespaßen wir es mit allerlei Kurzweil wie Smartphone-Apps, Sozialen Netzwerken und Fernsehen. Die Folgen sind fatal, nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes.

Menschen, die gern lesen, wissen, warum sie es tun: Lesen entspannt, sie wollen etwas Neues lernen, aber mit dem Lesen kommt noch viel mehr in unser Leben, worüber die wenigsten von uns nachdenken. Entdecke die Vorteile der täglichen Lektüre!

1. Bücher halten das Gehirn jung und leistungsfähig

Mehrere Studien zeigen, dass geistige Stimulation fit hält und das Auftreten und den Verlauf von Alzheimer und Demenz verzögern oder gar aufhalten kann. Wer sein Gehirn durch Lesen aktiv hält, kann den Verlust geistiger Fähigkeiten aufhalten oder zumindest verlangsamen. Bücher stimulieren unsere Phantasie und fordern uns heraus, aktiv über den Inhalt nachzudenken.

Ohne Übertreibung kann man deshalb sagen: Lesen ist gesund, und das gilt für jedes Alter.

2. Lesen entspannt und reduziert Stress

Egal ob arbeitsbedingter Stress oder persönliche Sorgen und Ängste dich plagen, Bücher sind eine hervorragende Möglichkeit um loszulassen und abzuschalten. Ein Roman kann dich in eine andere Welt versetzen, die Dinge des Alltags etwas vergessen lassen und so für tiefe emotionale Entspannung sorgen.

Selbst traurige Geschichten oder auch Zeitungsreportagen können unsere Perspektive erweitern und persönliche Probleme relativieren.

3. Bücher erweitern die Allgemeinbildung

Jedes Buch kann uns etwas Neues beibringen. Historische Bücher lassen vor unseren Augen die Geschichte lebendig werden, ein Krimi lehrt uns vielleicht etwas über Forensik und andere Untersuchungsmethoden, im Liebesroman treffen wir auf eine breit gefächerte Gruppe von verschiedenen Charakteren und ihren Eigenschaften. Jedes Mal, wenn du ein Buch zugeklappt hast, weißt du etwas Neues.

Man sagt auch, dass die Weisheit mit dem Alter kommt, aber wenn du nicht so lange warten willst, dann suche sie in den Büchern. In den meisten Büchern steckt ein Körnchen Weisheit, du kannst eine Lehre daraus ziehen, die direkt oder indirekt auch dein Leben beeinflussen kann. Bücher lehren uns, dass auch Helden ihre Schwächen und Ängste haben, und dass selbst die Bösen vielleicht gar nicht so böse sind, denn nichts ist nur schwarz-weiß gemalt.

4. Beim Lesen wächst unser Wortschatz

Je mehr du liest, umso größer wird dein Wortschatz. Wenn du dich also gewählter ausdrücken und ein breites Vokabular nutzen möchtest, dann sind Bücher genau das richtige Mittel. Natürlich wächst der Wortschatz nicht einfach “nur so”. Sprachforscher vertreten die Auffassung, dass man ein neues Wort mindestens siebenmal gelesen oder gehört haben muss, bevor es in den aktiven Wortschatz übergeht.

Aus diesem Grund solltest du alles lesen, was dir in die Hände kommt oder dich interessiert. Das können Fachartikel sein, Texte in einem bestimmten Dialekt oder auch veraltete Worte, die nicht mehr gebraucht werden – all das wird dein Vokabular bunter und interessanter machen.

5. Lesen führt zu besserem Schreiben

Alle Schriftsteller lesen viel, manche fast unentwegt, weil sie damit ihren Verstand schärfen, ihren Wortschatz erweitern, neue Formulierungen entdecken und ihr Sprachgefühl sowie Stilempfinden immer weiter verbessern.

Wenn zu deinem Beruf das Verfassen von Texten gehört, und seien es “nur” E-Mails, dann kannst du durch regelmäßiges Lesen verschiedenster Texte auch die Qualität deiner eigenen Schriften verbessern. Gut geschriebene Texte sind einprägsamer, angenehmer zu lesen und erreichen die gewünschte Reaktion mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit.

6. Lesen verbessert das Gedächtnis

Das Lesen und Verstehen von Büchern fordert viel von unserem Gehirn ab. Unzählige Charaktere mit ihren individuellen Geschichten, Eigenschaften und Absichten müssen in einem Roman verstanden werden. Um einer verworrenen Geschichte zu folgen, müssen wir uns viele Details merken und wieder abrufen können.

Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ und bildet für jede Erinnerung neue Synapsen, die auch andere Erinnerungen stärken und so unsere allgemeine Fähigkeit, uns Dinge zu merken, verbessert.

7. Lesen entwickelt analytische Fähigkeiten

Besonders das Lesen von Kriminalromanen erlaubt es, analytische Fähigkeiten zu trainieren, die uns in vielen Situationen des Lebens hilfreich sein können.

Allein schon die kritische Auseinandersetzung mit einem Buch, dem Schreibstil, den Personen und der Handlung kann die Analysefähigkeiten stärken. Wenn dich jemand nach deiner Meinung zu einem Buch fragt, bemühe dich um eine differenzierte Antwort, die die verschiedenen Vor- und Nachteile des Buches klar wiedergibt.

8. Lesen stärkt die Aufmerksamkeit und Konzentration

In unserer heutigen Zeit fällt es uns immer schwerer, uns längere Zeit auf eine Sache zu konzentrieren. Wenn du ein gutes Buch aufschlägst, schalte am besten das Telefon aus und versinke in der Handlung.

Allein die durchgehende Konzentration auf ein Buch für 30-45 Minuten kann die Aufmerksamkeit trainieren und in anderen Lebensbereichen sehr hilfreich sein.

9. Bücher fördern die Kreativität

Der Reiz von Büchern liegt oft im Unbekannten, Neuen, das entdeckt werden kann, so beflügeln Bücher die Phantasie und lassen die Welt in einem neuen Licht erscheinen. Sie können auch deine Karriere und dein Familienleben durch neue Ideen bereichern und dir den Mut geben, neue Dinge auszuprobieren und Veränderungen vorzunehmen.

10. Endlose kostenlose Unterhaltung

Die meisten Menschen lesen Bücher, weil sie unterhaltsam sind. Egal, was du als Leser bevorzugst – Drachen oder Ritter, Außerirdische oder Serienmörder, große Liebhaber oder Abenteurer, Physik, Geschichte oder Zeitgeschehen – mit einem Buch in ganz andere Welten abzutauchen ist gute Unterhaltung.

Bücher liefern unendliche und auch kostenlose Unterhaltung. Physische Bücher erhältst du fast kostenlos in der Bibliothek, und wenn du einen E-Book-Reader oder ein Tablet zum Lesen nutzt, kannst du ebenfalls tausende Bücher kostenlos finden.

Oder wirf einen Blick in die Bücherregale deiner Freunde. Sicher findest du dort ein spannendes Werk, das du ausleihen kannst. Darüber hinaus gibt es auf Buchmessen, in Bücherclubs und Buchpromotionen Gleichgesinnte, die sich für dieselben Bücher interessieren wie du. Daraus können sich endlose Stunden mit Diskussionen ergeben und vielleicht sogar die ein oder andere Freundschaft geknüpft werden.

Greif zum Buch!

Wenn du also zu jenen gehörst, die kaum Bücher lesen, überzeugen dich vielleicht diese Vorteile, hin und wieder doch einmal zu einem Buch zu greifen und dich in den Zeilen zu verlieren.

Ich glaube, in jedem von uns hockt ein kleiner aber begeisterter Leser, der nur noch nicht aufgewacht ist. Lasse also nicht zu, dass dein Leben ohne den Reichtum verstreicht, den die Bücher bieten. Ein chinesischen Sprichwort besagt:

“Du öffnest das Buch, das Buch öffnet dich.”

Was liest du gern? Gibt es ein Buch, welches dich ganz besonders beeindruckt oder inspiriert hat?

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Auch in den “offenen Buecherregalen” in vielen Staedten findet man/frau kostenlosen Lesestoff oder Gelegenheit zum “Buechertausch”.

Maria Reppin

Stimmt – danke für diesen schönen Tipp :-)

Maximilian Knap

Stadtbüchereien… Ich hab letzten Monat den ersten Teil der Biographie von Simone de Beauvoir gelesen.

Ulrike Boll

Ich finde es fragwürdig Bücher zu lesen, die einem aufgrund persönlicher Abneigung oder nicht vorhandener Präferenz gewissermaßen “Qualen” beim Lesen bereiten. Nur um sich dann profilieren zu meinen müssen. Wofür?

Thomas

WEr sagt denn, daß Du Bücher lesen sollst, die Du nicht magst? Jeder liest nach seinee Vorlieben, jeder berichtet von seinen Erfahrungen.

Ulrike Boll

Mich insperieren Bücher über das ende der Welt oder wie die Welt fast endet wie zum Beispiel: Wir Waren Hier von Nana Rademacher , und weil es in dem Buch um Drohnen und Schüsse geht (Krieg) hab ich auch durch das viele Lesen im Buch eines nachts direkt darüber geträumt wie ich selbst im Krieg mit meinen freunden war, und wenn man das Buch direkt vor dem schlafen liest träumt man auch viel intensiver das man fast denkt es ist Realität obwohl man nur träumt! :D

Madeleine Jackson

Jetzt muss ich es nur auch noch richtig durchziehen. Mir wird beim Lesen sofort langweilig, eine viertel Seite gelesen und mir vergeht sofort die Lust egal was ich lese :/

Simon Wehbrink

?

Sally Wick

Ich hatte schon immer eine sehr große Fantasie und eine gute Vorstellungskarft gehabt durch Bücher Lesen ist es besser geworden.

NICO

Mir geht es leider auch so. Kurzgeschichten sind dann eine gute Option. So können Sie sich wenigstens für die Dauer einer Kurzgeschichten auf das Lesen einlasen. Zehn bis fünfzehn Minuten sind doch für jeden machbar. Vielleicht können Sie sich dann auf längere Geschichten und gar Bücher steigern. Konzentrieren kann man lernen, z. B. durch das tägliche Lesen kurzer zusammenhängender Texte.
Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, wenigstens ein Buch pro Monat zu lesen. Mal sehen ob ich das schaffe. Die hier aufgeführten Vorteile sind einfach zu überzeugend. Nur stimme ich mit dem zweiten Punkt nicht überein. Lesen ist zumindest momentan anstrengend für mich. Da lob ich mir die Hörbücher.

LiLaLu
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen