Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

DIY-Geschenkbänder aus alten T-Shirts: kreativ und plastikfrei

Bunte Bänder geben jeder Geschenkverpackung eine zusätzliche lebendige Note! Leider sind Geschenkbänder immer noch oft aus Plastik, und damit selbst bei mehrmaliger Verwendung nicht sonderlich gut für die Umwelt. Neben gekauften Bändern aus Bast oder aus nachhaltiger Naturfaser-Kordel kannst du auch T-Shirts zu schicken Geschenkschnüren verarbeiten. Kombiniert mit Geschenkboxen aus Altpapier oder mit wiederverwendbaren Furoshiki-Tüchern entsteht so ein zauberhafter Blickfang.

Geschenkband aus T-Shirt-Stoff selber machen – Schritt für Schritt

Du brauchst:

  • dehnbaren Jersey-Stoff von alten T-Shirts, Tops oder Leggings, die zum Weiterreichen nicht mehr taugen, aber zum Wegwerfen zu schade sind
  • eine scharfe Schere

In kürzester Zeit verwandelst du alten Stoff in wiederverwendbare Geschenkbänder:

1. Den unteren Saum des T-Shirts abschneiden.

2. Den Stoff über die ganze Länge von unten nach oben in etwa 2-3 cm breite Streifen (alternativ in Ringe) schneiden.

Geschenk-Schleifenbänder aus Plastik? Nein danke - mit Geschenkbändern aus alten T-Shirts zauberst du bunte und kreative Dekorationen für deine Präsente, nachhaltig und plastikfrei!

3. Die Streifen oder Ringe jeweils an beiden Enden anfassen und in die Länge ziehen. Nun rollt sich der Jersey-Stoff ein.

Geschenk-Schleifenbänder aus Plastik? Nein danke - mit Geschenkbändern aus alten T-Shirts zauberst du bunte und kreative Dekorationen für deine Präsente, nachhaltig und plastikfrei!

Schon sind deine Geschenkbänder fertig!

Drei Methoden für längere Schnüre

Wenn du längere Schnüre brauchst, kannst du mehrere Schnüre miteinander verbinden oder Endlosband zuschneiden:

  • Um einzelne Streifen zu verbinden, in jedes Ende ein kleines Loch schneiden und die Enden zweier Streifen jeweils durch die Öffnung des anderen Streifens hindurchziehen, sodass die Enden miteinander verschränkt sind. (Im Beitrag über weitere Ideen zum Recycling alter T-Shirts findest du ein Anleitungs-Video dazu.)
  • Schnur-Ringe lassen sich verlängern, indem zwei Schnur-Ringe ineinander verschränkt werden.
  • Mit einer einfachen Methode kann aus einem T-Shirt ein endloser Streifen Textilband zugeschnitten werden, der sich auch für Strick- und Häkelprojekte verwenden lässt.

Geschenk-Schleifenbänder aus Plastik? Nein danke - mit Geschenkbändern aus alten T-Shirts zauberst du bunte und kreative Dekorationen für deine Präsente, nachhaltig und plastikfrei!

Auf diese Art entsteht noch für das größte Geschenk ein buntes, wiederverwendbares Geschenkband.

Geschenk-Schleifenbänder aus Plastik? Nein danke - mit Geschenkbändern aus alten T-Shirts zauberst du bunte und kreative Dekorationen für deine Präsente, nachhaltig und plastikfrei!

Tipp: Geschenkbänder aus Wollresten kannst du auch  mithilfe einer Häkelnadel, einer Stricknadel oder einfach mit den Fingern herstellen. Und sogar Papier lässt sich zu mehrfach verwendbarem Geschenkband verarbeiten.

Mehr Ideen, wie du aus alten Stoffen Neues zaubern kannst, findest du in unserem Buch:

Viele weitere Tipps zur Plastikvermeidung haben wir in diesem Buch zusammengestellt:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welche Tipps hast du, um alten Stoff weiterzuverwenden? Wir freuen uns über deine Ideen in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Geschenk-Schleifenbänder aus Plastik? Nein danke - mit Geschenkbändern aus alten T-Shirts zauberst du bunte und kreative Dekorationen für deine Präsente, nachhaltig und plastikfrei!

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Wenn man die T-shirts nicht parallel zur unteren Kante in Streifen schneidet, sondern leicht schräg, dann kann man aus einem T-Shirt spiraling ein einziges langes Band schneiden.

Brigitte
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen