T-Shirt Upcycling: Die besten Ideen für praktische Dinge aus altem Stoff

Zu klein gewordene, löchrige oder aus der Mode gekommene T-Shirts sind noch lange kein Fall für die Tonne! Denn sie lassen sich mit diesen kreativen Ideen für T-Shirt-Upcycling auf ganz vielfältige Weise weiternutzen.
Ob als Geschenkband, Einkaufsbeutel, Wachstuch oder Kosmetikpad – du wirst überrascht sein, was man aus alten T-Shirts alles zaubern kann!
Geschenkband selber machen
Eine besonders simple Methode, alte T-Shirts weiterzuverwenden, ist selbst gemachtes Geschenkband. Dafür wird der Stoff einfach in zwei bis drei Zentimeter breite Streifen geschnitten und dann gedehnt. Schon rollen sich die Stoffstreifen zu einem dekorativen Band zusammen, das Geschenken das gewisse Etwas verleiht und Einweg-Geschenkband aus Plastik überflüssig macht.
Textil-Garn selber machen
Ähnlich leicht wie das Geschenkband lässt sich aus alten T-Shirts beliebig langes Textilgarn selber machen und zur Herstellung zahlreicher nützlicher Dinge verwenden.
Körbchen aus T-Shirt-Garn herstellen
Aus Textilgarn kann man zum Beispiel ein ebenso dekoratives wie praktische Körbchen häkeln, das sich als Utensilo im Bad, in der Küche oder im Büro nützlich macht.
Einkaufsnetz knüpfen
Auch Nützliches für unterwegs kannst du aus Textilgarn zaubern. Ein selbst geknüpftes Einkaufsnetz ist ein praktischer Hingucker, der platzsparend verstaut werden kann und trotzdem jede Menge Platz für deine Einkäufe bereithält.
Taschentüchertasche selber nähen
Mit einer selbst gemachten Taschentüchertasche kannst du die kleinen Plastikbeutelchen vermeiden und stattdessen immer wieder frische Taschentücher aus einer Großpackung in deine Mehrweg-Alternative packen. Am besten eignet sich hierfür ein etwas dickerer Baumwollstoff (zum Beispiel von einem Sweatshirt). Wenn du nur dünnen T-Shirt-Stoff hast, nimm ihn einfach doppelt.
Tipp: Mehr einfache Ideen, die Müll vermeiden, haben wir in einem eigenen Beitrag gesammelt.
Hundespielzeug selber machen
Hunde haben häufig einen großen Verschleiß an Kau- und Wurfspielzeugen. Umso besser, dass sich ein robustes Hundespielzeug mit altem T-Shirt-Stoff leicht selber machen lässt – ganz ohne Nähen.
Schnüffelteppich selber machen
Damit die Hundenase ebenfalls beschäftigt wird, lassen sich alte Shirts mit dieser Anleitung für einen selbst gemachten Schnüffelteppich in ein Versteck für Leckerlies verwandeln.
Teebeutel selber nähen
Statt ihn zu kaufen, kannst du einen Stoffteebeutel aus einem leichten Baumwoll- oder Leinenshirt (am besten feinmasching, und trotzdem durchlässig) einfach selbst nähen. Zusammen mit einer selbst gemachten Teemischung wird daraus ein wunderbares DIY-Geschenk.
Tipp: Noch einfacher lassen sich kleine Teebeutel ganz ohne Nähen selber machen.
Kräuter- oder Wärmekissen nähen
Aus etwas dickerem T-Shirt-Stoff kannst du mit wenig Aufwand ein duftendes Kräuterkissen oder ein Wärmekissen herstellen.
Stoffbeutel mit Kordelzug nähen
Etwas aufwändiger ist es, einen Stoffbeutel mit Kordelzug herzustellen. Neben einem alten T-Shirt brauchst du dafür grundlegende Nähkenntnisse und ein passendes Stück Kordelband, Paketschnur oder Wollreste.
Ohne Nähen: Einkaufsbeutel aus altem T-Shirt
Ganz ohne Nähen wird aus einem T-Shirt mit wenigen Handgriffen ein praktischer Stoffbeutel. Ähnlich einfach funktioniert eine etwas abgewandelte Methode, die dein altes T-Shirt in wenigen Minuten in einen schicken Einkaufsbeutel verwandelt.
Stofftaschentücher selber nähen
T-Shirts oder auch Sweatshirts aus weichem Baumwollstoff eignen sich hervorragend zur Herstellung nasenfreundlicher Mehrweg-Taschentücher. Selbst Anfänger an der Nähmaschine kommen mit dieser Nähanleitung für Stofftaschentücher schnell zu respektablen Ergebnissen.
Buchhülle nähen
Statt deinen Körper zu wärmen, können abgelegte T-Shirts als Schutzumschlag für Bücher verwendet werden. Eine solche Buchhülle ist schnell genäht und lässt sich leicht an verschiedene Buchgrößen anpassen.
Kosmetikpads herstellen
Um aus alten T-Shirts wiederverwendbare Kosmetikpads zu machen, reicht es eigentlich schon, sie in handtellergroße Kreise zu schneiden. Stabiler wird die Mehrweg-Alternative, wenn du den T-Shirt-Stoff mit dem eines alten Handtuchs kombinierst und beide einmal rundherum zusammennähst.
Kuscheltier nähen
Vielleicht hast du als Kind auch gerne mit Mamas oder Papas Lieblings-Shirt gekuschelt. Ein selbst genähtes Kuscheltier aus T-Shirt-Stoff vermittelt gleich doppelt ein vertrautes Gefühl und lässt sich mit ein wenig Näherfahrung leicht abwandeln.
Blitz-Mundschutz ohne Nähen
Als Schutz vor ansteckenden Krankheiten oder gegen staubende Zutaten bei der Kosmetikherstellung kann eine Atemschutzmaske gleich mehrere Zwecke erfüllen. Mit nur wenigen Schnitten lässt sich ein altes T-Shirt zu einem Mundschutz upcyceln. Es dauert nur etwa zwei Minuten!
Tipp: Ähnlich vielfältig lässt sich auch ein altes Hemd upcyceln.
Mehr Tipps für ein nachhaltiges Leben ohne Müll und Plastik findest du in unserem Buch:
Kennst du noch andere praktische Ideen zum Upcycling von T-Shirts oder anderen Kleidungsstücken? Dann freuen wir uns auf deine Anregung in einem Kommentar!
Wenn du dich für Müllvermeidung und Upcycling interessierst, könnten diese Beiträge ebenfalls lesenswert für dich sein:
- 11 Ideen wie du aus alten Stoffen neue Dinge zauberst
- Zu schade für den Container: 12 Ideen für leere Schraubgläser
- 35 Dinge im Haushalt wieder verwenden statt wegwerfen
- Diese 30 Dinge nicht mehr kaufen, sondern selber machen
16 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Ich zerschneide nicht einfach T-Shirts zu Lappen, sondern lege sie in 2-3 Lagen zusammen und nähe einen dekorativen Stich drumherum. So halten sie ewig und sehen auch noch nett aus. Weil ich so viele habe, wechsele ich sie oft, es also auch hygienischer.
4628FE62-2235-4C6D-88F9-EBDBA56CE86D
Hallo 3C aus Wien.
Hallo alle zusammen, ich nähe für meine beiden kleinen Enkeljungs (1,5 und 3,5 Jahre) fast ausschließlich aus hochwertigen gebrauchten Stoffen tolle Kleidung.
Aus T-Shirts zaubere ich für beide süße bunte Retro-Boxershorts. Siehe angehängte Fotos. Schnittmuster habe ich als Freebies(e-books) aus dem Netz. Liebe Grüße Barbara
Wenn jemand Tipps braucht, bitte melden!
200239600001_6503
Super Idee 👍Danke das du es mit uns teilst
Hallo. Ich wollte das auch machen. Leider reißt der T-Shirt-Stoff an den Nähten sehr schnell! :-( Muss ich ein bestimmtes Garn verwenden?
D853D2B8-9F71-4864-BFEA-6D6989EEAEC8
Hi!
Habt ihr Ideen was man aus 3 Jahre alten, ausgelatschten Turnschuhen machen kann😅?
Idee Nr.1: bepflanzen
Zuerst in Beton tauchen, dann fällt dir vielleicht noch mehr ein als Bepflanzung ;-)
Ich habe schon einige Körbe aus selbstgemachten T-Shirt Garn gehäkelt.
Es gibt aber eine bessere Methode das zu tun hier gezeigt, damit man ein möglichst langes Stück Garn erhält. Ich kann das hier schlecht erklären, aber es gibt Youtube Videos, da wird das gut gezeigt.
klein geschnitten eignet es sich auch gut als Füllung für Kissen, Stofftiere etc.
Was,mache ich T-shirts, die man nicht mehr tragen kann, da stoff dpnn, knötchen übersäht und kleinen Löchern? Zum Putzen habe ich schon dutzende?
Für T-Shirt-Garn müssten sie doch immer noch gehen (Tipp Nr. 1) – aber vielleicht finden sich noch mehr Ideen anderer Leserinnen und Leser!
Liebe Grüße
Man traut es sich ja kaum zu sagen, aber ich nähe aus abgelegten T-Shirts Unterhosen. Man muss ein bisschen tüfteln, bis die Sache mit dem Zwickel klappt, aber dann ist es kein Problem.
Herzliche Grüße
Das ist doch eine tolle Idee – vielen Dank für die schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße
Das ist eine super Idee ❣ Könntest Du evtl eine Anleitung senden?
Grüßle Ulli
Unvorstellbar! Wenn etwas grauenhaft ist, dann schlechtsitzende, in die A…falte oder sonstwohin rutschende Unterhosen … und das dürfte bei schon labberigem alten T-Shirtstoff wohl vorprogrammiert sein …
Gratuliere. Gute Ideen. Danke !!