Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Insektenhotel mit Kindern basteln - aus einer Konservendose

Wenn du ein Insektenhotel mit Kindern basteln möchtest, bieten sich vor allem einfache Varianten der Nützlingsbehausung an – zum Beispiel ein Insektenhotel in einer Konservendose. 

Neben der tollen Erfahrung, vermeintlichem Müll zu einem zweiten Leben zu verhelfen, erfährt der Nachwuchs bei diesem Upcycling-Projekt ganz nebenbei viel Wissenswertes über die Bedürfnisse der kleinen und für uns so wertvollen Geschöpfe.

Material für das Insektenhotel

Damit sich verschiedene Wildbienenarten und Co. in deinem selbst gebauten Hotel wohlfühlen, werden vor allem geeignetes Nistmaterial sowie ein paar wenige weitere Utensilien benötigt.

Aus diesen Gegenständen und Materialien wird das Insektenhotel zusammengebaut:

  • Konservendose
  • hohle Pflanzenstängel (z.B. von Sonnenblumen, Schilf, Bambus), alternativ Niströhren aus Pappe oder Hartpapier wie diese (etwas kürzer, als die Dose hoch ist)
  • Lehmpulver, Gips oder ungiftiger Bastelkleber
  • Draht oder robustes Naturgarn für die Aufhängung
  • Hammer und Nagel
  • optional wasserfeste Farbe (z.B. umweltfreundlicher Naturharzlack und Pinsel), bunte Schnur usw. zum Verzieren der Dose

Wer ein Insektenhotel mit Kindern bauen möchte, wählt am besten eine einfache Variante und baut zum Beispiel diese schicke Nisthilfe in einer Konservendose.

Wichtig: Je nach Wildbienenart werden Niströhren mit unterschiedlicher Tiefe und Breite bevorzugt. Um möglichst viele Insekten zum Einzug zu bewegen, empfiehlt es sich, einen Röhrendurchmesser von ca. 2-9 Millimetern und eine Röhrentiefe von ca. 10-15 Zentimetern zu wählen. Hier findest du viele weitere Tipps zum Bau verschiedener Insektenhotels.

Bastelanleitung für das Insektenhotel

Benötigte Zeit: 1 Stunde.

Das Insektenhotel ist schnell zusammengebaut:

  1. Aufhängung anbringen

    Mit Nagel und Hammer ein Loch in den Rand des Dosenbodens machen. Garn oder Draht von oben in die Dose stecken, durch das Loch fädeln und auf der Außenseite die beiden Enden verbinden.Wer ein Insektenhotel mit Kindern bauen möchte, wählt am besten eine einfache Variante und baut zum Beispiel diese schicke Nisthilfe in einer Konservendose.

  2. Nistmaterial einbauen

    Aus Lehmpulver oder Gips eine Paste anrühren. Den Dosenboden damit oder mit dem Bastelkleber mit einer zwei bis drei Zentimeter dicken Schicht bedecken. Die Niströhren dicht an dicht in die Dose stecken. Warten, bis die Lehmpaste bzw. der Gips/Kleber durchgetrocknet ist.Wer ein Insektenhotel mit Kindern bauen möchte, wählt am besten eine einfache Variante und baut zum Beispiel diese schicke Nisthilfe in einer Konservendose.

  3. Insektenhotel fertigstellen

    Nach Bedarf raue Enden der Pflanzenstängel mit Schleifpapier glatt schleifen, damit sich die Insekten später nicht daran verletzen. Die Außenwand des Insektenhotels nach Lust und Laune mit wetterfesten Farben verzieren oder bekleben.Wer ein Insektenhotel mit Kindern bauen möchte, wählt am besten eine einfache Variante und baut zum Beispiel diese schicke Nisthilfe in einer Konservendose.

Insektenhotel richtig platzieren

Damit das Insektenhotel von den geflügelten Gartenbewohnern angenommen wird, ist es wichtig, einen möglichst optimalen Standort zu wählen:

  • sonnig
  • regen- und windgeschützt
  • stabil, nicht bodennah, mit stets freier Flugbahn
  • in unmittelbarer Nähe zu geeigneten Nahrungspflanzen

Nicht alle Insektenarten lassen sich von einem Insektenhotel mit waagrechten Niströhrchen begeistern. Einige Wildbienenarten bevorzugen senkrechte Stengel, die in der Natur sehr viel häufiger vorkommen. 

Indem du im Herbst verblühte Stauden stehen lässt oder einzelne Stängel von Brombeeren, Disteln, Himbeeren, Königskerzen, Malven, Sonnenhüten und anderen Pflanzen mit hohlen oder markhaltigen Stängeln senkrecht im Garten platzierst, kannst du auch diese Nützlinge unterstützen. 

Tipp: Hier erfährst du, was du noch für einen insektenfreundlichen Garten tun kannst. 

Mehr schöne und nützliche Bastelideen findest du unserem Buch:

Wo würdest du ein Insektenhotel in deinem Garten oder auf deinem Balkon platzieren oder hast du sogar schon eins? Wir freuen uns auf Ideen und Fotos unter dem Beitrag!

Mehr nachhaltige Bastelprojekte und weitere Tipps:

Wer ein Insektenhotel mit Kindern bauen möchte, wählt am besten eine einfache Variante und baut zum Beispiel diese schicke Nisthilfe in einer Konservendose.

Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen