Hundespielzeug selber machen aus Stoffresten – ohne Plastik

Ein prima Hundespielzeug (Zerrspielzeug) kannst du einfach selber machen, indem du alte Sweatshirts, Bettbezüge oder ähnliche Textilien upcycelst!

Im Handel erhältliches Hundespielzeug enthält häufig Kunstfasern oder andere Plastikteile, die beim Kauen und Nagen brechen und verschluckt werden können. Eine Gefahr für die Fellnasen, die sich mit einem Spielzeug aus natürlichen Materialien leicht vermeiden lässt.

Stattdessen kannst du ein hundefreundliches, plastikfreies Hundespielzeug, an dem der Vierbeiner lange Freude haben wird, in wenigen Minuten selber machen! Sehr wahrscheinlich hast du alle benötigten Utensilien bereits zu Hause.

Hundespielzeug selber machen

Um ein nachhaltiges Zerr- und Wurfspielzeug (einen sogenannten Zergel)  für deinen Hund selber zu machen, kannst du alte Kleidungsstücke upcyceln, die du beim Ausmisten deines Kleiderschrankes gefunden hast. Auch alte Handtücher, alte Jeans, Bettbezüge oder die ausgediente Kuscheldecke eignen sich dafür.

Die Stoffe sollten so groß sein, dass du Streifen von mindestens einem Meter Länge daraus schneiden kannst. Zudem empfiehlt es sich, Stoffe mit gleicher Dicke zu verwenden, um beim Flechten ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Ich habe ausgediente Pullover verarbeitet, du kannst natürlich auch andere Stoffe verwenden.

Folgende Dinge werden benötigt:

  • Stoffreste wie zum Beispiel abgenutzte Kleidung, Handtücher etc.
  • Schere
  • Tütenclip, Haarspange, Haarband oder etwas Ähnliches zum Fixieren

So wird’s gemacht (hier am Beispiel der abgetragenen Sweatshirts):

  1. Pullover entlang der gestrichelten Linien schneiden, um möglichst lange, gerade Stücke zu erhalten. Es werden für den Zergel drei Ärmel benötigt. (Andere Textilien wie Decken, Bettwäsche o.ä. in vergleichbare streifen schneiden, die jeweils etwa fingerdick sein sollten, wenn man sie zu einer Stoffwurst verdreht.)Ein prima Hundespielzeug (Zerrspielzeug) kannst du einfach selber machen, indem du alte Sweatshirts, Bettbezüge oder ähnliche Textilien upcycelst!
  2. Das eckige Schulterstück der Ärmel zu einer Rundung schneiden, damit die Stoffstreifen gleichmäßig breit werden.
    Ein prima Hundespielzeug (Zerrspielzeug) kannst du einfach selber machen, indem du alte Sweatshirts, Bettbezüge oder ähnliche Textilien upcycelst!
  3. Die Stoffstreifen übereinander legen, mit einem Tütenclip oder etwas Ähnlichem in etwa zwei Dritteln der Länge fixieren, und das mittlere Drittel der Streifen von dort aus zu einem strammen Zopf flechten.Ein prima Hundespielzeug (Zerrspielzeug) kannst du einfach selber machen, indem du alte Sweatshirts, Bettbezüge oder ähnliche Textilien upcycelst!
  4. Wenn der mittlere Teil der Streifen geflochten ist, die Mitte zur Hälfte umschlagen und jeweils zwei Streifen zu einem zusammenlegen, sodass du wieder mit drei Streifen weiter flechten kannst.
    Ein prima Hundespielzeug (Zerrspielzeug) kannst du einfach selber machen, indem du alte Sweatshirts, Bettbezüge oder ähnliche Textilien upcycelst!
  5. So lange weiter flechten, bis der Stoff zu Ende ist (oder der Zergel lang genug ist), und die Enden verknoten. Gut festziehen und ggf. die Enden etwas kürzen.

Ein prima Hundespielzeug (Zerrspielzeug) kannst du einfach selber machen, indem du alte Sweatshirts, Bettbezüge oder ähnliche Textilien upcycelst!

Tipp: Wenn der Knoten noch zu locker ist, klemme das Ende in einer Tür ein und ziehe kräftig daran (geht auch zu zweit).

Schon ist das neue Hundespielzeug fertig, um deinem Vierbeiner Freude zu bereiten! Es eignet sich hervorragend für Zerrspiele und kann, dank des großen Knotens, auch wunderbar zum Werfen und Apportieren genutzt werden. Wer selbst keinen Hund hat, kann das Hundespielzeug als Geschenk für Freunde oder Familie mit vierbeinigem Mitbewohner basteln.

Wenn deiner Fellnase das Spielzeug gefällt, dann probiere doch mal aus verwaisten und ausgedienten Socken einen Sockenball als Spielzeug selber zumachen.

Viele weitere Ideen für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Hundeleben findest du in unserem Buchtipp:

Grüner Hund

Kinga Rybinska

Grüner Hund. Handbuch für nachhaltiges Hundeleben Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Hast du für deine Fellnase schon mal etwas selber gemacht? Teile deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein prima Hundespielzeug (Zerrspielzeug) kannst du einfach selber machen, indem du alte Sweatshirts, Bettbezüge oder ähnliche Textilien upcycelst!

3 Kommentare

  1. Hallo zusammen,
    Ich habe gerade einer Freundin ein tolles Spielzeug für ihren Vierbeiner geschenkt. Ein abgeschnittene Jeanshosenbein gefüllt mit Stoffresten (oder Heu, aber das krümelt so …) und mit zwei Stoffresten fest zu gebunden.
    Eignet sich prima zum spielen, zerren, kuscheln und rum tragen.
    (Das Hosenbein stammt von einer Jeans die an den Knien kaput war, jetzt ist sie eine kurze Hose und der Hund hat auch noch Spaß. 😇)
    Liebe Grüße

  2. Das Hundespielzeug hat mich an eine Grschichte mit unserem 1. Hund vor langer Zeit erinnert: er war ein Mischling, Jagdhund usw und extrem verfressen. Ich habe ihm dann mal zum Spielen einen armdicken Zopf aus alten Strumpfhosen geflochten, mit dem er lange und gerne rumtobte.

    Irgendwann fiel mir auf, dass er beim Spaziergang im Wald bei seinem Geschäft sehr lange herumhockte. Das was hinten herauskam wurde immer länger und länger….ich hatte einen mächtigen Schreck, dachte an Enddarm kommt mit raus etc….ich lief hin und sah: eine Strumpfhose, die ziemlich lange dauerte, bis er sie endlich los war.

    Dies nur nebenbei…..😂

    • Hallo Naveen, oh weia – gut dass das so gut ausgegangen ist. Wahrscheinlich hätte dein Hund auch ernsthaft Schaden nehmen können. So etwas sollte natürlich mit jedem Spielzeug möglichst vermieden werden. Liebe Grüße Sylvia

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!