Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Ohne Reue - So mistest du regelmäßig deinen Kleiderschrank aus!

Inhaltsverzeichnis

Fragst du dich auch manchmal, ob es an der Zeit ist, das eine oder andere Kleidungsstück auszusondern? Dann kannst du dich aber nicht entscheiden, weil du es eventuell doch noch mal tragen könntest?

Hier ein kleiner Tipp:

  1. Geh an deinen Kleiderschrank und hänge sämtliche Kleiderbügel rückwärts auf.
  2. Trage dir eine Erinnerung in den Kalender für heute in einem Jahr ein, die Richtung zu überprüfen
  3. Alle Kleidungstücke die dann immer noch an Bügeln hängen, die falsch herum sind, gehören wahrscheinlich in die Altkleidersammlung

Ausmisten fällt oft schwer. Kann man sich von diesem Teil jetzt trennen, oder braucht man es eventuell nochmal? Mit dieser Methode gewinnst du Gewissheit.

Natürlich kannst du das Datum für die Erinnerung auch anders wählen. Was du aber in einem Jahr (immerhin vier Jahreszeiten) nicht trägst, ist sehr wahrscheinlich überflüssig.

Diese Kleidungsstücke kannst du verschenken, etwas ganz neues daraus zaubern (z.B. eine Einkaufstasche, Winter-Accessoires oder Handpuppen), eine Kleidertauschparty veranstalten oder sie einfach spenden. Hier sind jedoch ein paar Dinge die du beachten solltest, bevor du Kleider spendest.

Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich fühle mich nach jeder Ausräumaktion befreit und leichter. Es lebt sich einfacher, wenn man nicht so viel Ballast mit sich herum trägt oder in den eigenen vier Wänden ansammelt.

Tipp: Das Prinzip der Capsule Wardrobe hilft, nur wenige Lieblingskleidungsstücke zu behalten und diese abwechslungsreich zu kombinieren.

Es muss übrigens auch nicht alles aussortiert werden, viele Dinge kannst du auch leicht Upcyceln und wiederverwenden:

Was meinst du? Würde dich dieser Kniff dazu animieren mehr und vor allem konsequenter auszumisten? Hast du andere Tipps und Tricks, wie du dich von alten Sachen trennst oder sie sinnvoll weiter nutzt? Dann teile sie in den Kommentaren unter diesem Beitrag!

Ausmisten fällt oft schwer. Kann man sich von diesem Teil jetzt trennen, oder braucht man es eventuell nochmal? Mit dieser Methode gewinnst du Gewissheit.

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Gute Idee, kann mich dann trotzdem nicht von dem einem oder anderem Teil trennen :-(

Pauline Elster

Und besser direkt spenden und nicht über Altkleidercontainer zb Sammel Aktionen von Bethel oder "noch besser"Kleiderkammern -Secondhand Läden vor Ort ,Basare für den guten Zeck

Michael Stentenbach

Das Problem habe ich nicht, da ich nur wenig Kleidung habe und die dann auch noch trage, bis nichts mehr geht.

Karin

Für mich hat es wirklich gelohnt eine Farbtypberatung machen zu lassen. Seitdem hab ich kaum noch Fehlkäufe, die ungenutzt im Schrank bleiben und alles lässt sich untereinander kombinieren.

Sabine Feickert

Bitte nicht in die Altkleidercontainer werfen – die werden von normalen Firmen für normale Profite verwendet. Ich finde es schon bedenklich, dass es einen “Spenden-Anschein” hat, dann werden die Kleidungsstücke ganz normal gereinigt und verkauft.
Bringt die Sachen lieber wohin, wo sie wirklich Bedürftige erreichen – Caritas, Obdachlosenasyl, Flüchtlingsorganisationen, Hilfsorganisationen für 3. Welt-Länder (vor allem die kleinen, da reisen normalerweise regelmäßig Leute hin, die nehmen solche Spenden gerne mit).

iknowiknowiknow

Sehr richtig, man muss schon genau hinsehen, wohin man spendet – im Beitrag gibt es dazu einen speziellen Link mit mehr Infos darüber, was man beim Kleiderspenden beachten sollte.

Maximilian Knap

Vielen Dank für den guten Tipp. Habe ich gleich in die Tat umgesetzt. Ich habe auch viele Sachen, die gefaltet im Schrank liegen, da habe ich jetzt ein Stück Pappe oben drauf gelegt. Getragenes kommt auf die Pappe, alles was darunter bleibt, wurde nicht getragen. Oder habt ihr noch eine bessere Idee?

Petra Faerber

Deine Idee mit der Pappe ist auch schön! In der Küche haben wir jetzt mit einer anderen Methode zum Ausmisten begonnen: Wir räumen sämtliches Geschirr, dass regelmäßig benutzt wird, in ein einziges Schrankfach, die selten gebrauchten Dinge kommen in andere Fächer. Mit der Zeit stellt man fest, dass man eigentlich nur noch Dinge aus diesem einen Fach braucht. Das spart einerseits Wege in der Küche, andererseits ist irgendwann auch klar, was langsam aber sicher auf den Trödelmarkt gebracht werden kann ;-) Das gleiche Prinzip lässt sich auch im Kleiderschrank anwenden, funktioniert erstaunlich gut!

Maximilian Knap

wie macht ihr das mit den liegenden Teilen wie Pullis oder Shirts?
Sende euch ganz liebe Grüße und finde es toll, was ihr alles testet und macht :-)

Ruth Herz Licht

ja, gute Idee mit der Pappe :-)

Ruth Herz Licht

Bei einem tiefen Schrank könntest du zwei Stapel machen, einen vorderen und einen hinteren. Mit der Zeit liegen dann alle gern genutzten Teile vorn und die weniger lieben hinten oder unten :-) Dir auch ganz liebe Grüße – ohne so tolle Leser würde es ja viel weniger Spaß machen!!

Maximilian Knap

in meinem tiefen Schrank lege ich die Hälfte eines Kartons und kippe 1 Seite hoch nun kann ich 1 Winterhose, auf die ich einen dicken Schal lege aufrollen und diese Rolle hinten “stapeln”… vorne habe ich dann dir aufgerollten Sommerhosen, spart viel.. Platz, es kommen so nur!! die wahren Schätze rein. durch die hochgestellte Seite habe ich gleich ein “Fach” für Pullover, T-Shirts… mein Schrank ist ein Eckschrank für Kinder, sehr übersichtlich!

Engelchen
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen