Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Gesucht & gefunden: Alternative zum stinkenden und unhygienischen Küchenschwamm

Wunderst du dich auch, wie schnell Lappen und Schwämme in der Küche anfangen, unangenehm zu riechen? Sehr häufig werden Kunststoff-Produkte verwendet, in deren Poren sich Reste vom Abwasch und von Speisen sammeln, und dort vor sich hin gammeln. Da die Utensilien meist noch etwas feucht sind, wird dieser Vorgang noch begünstigt.

Mit einem solchen Schwamm kann man zwar immer noch Wasser aufsaugen, aber wirklich reinigen lässt sich damit nichts mehr. Im Gegenteil, diese Utensilien tragen zur effektiven Verbreitung von Bakterien und Keimen in der Küche bei.

Es gibt, diverse Tricks, um dem entgegen zu wirken, zum Beispiel könnte man Lappen in die Mikrowelle legen und so sterilisieren. Das Grundproblem bleibt jedoch: Schwämme und Lappen werden zu lange benutzt und nicht richtig gewaschen. Was große Hitze, Putz- und Spülmittel mit dem Kunststoff in diesen Produkten anstellen und welche Schadstoffe sie aus diesen lösen, wird auch meist vergessen. Mehr Informationen zu den gesundheitlichen Implikationen falsch verwendeter Kunststoffe findest du hier.

Küchenschwämme haben eine kurze Lebenszeit und landen schnell im Abfall. Wir zeigen dir eine praktische Alternative: hygienischer, günstiger, nachhaltiger
von ClaudiaL

Upcycling-Spüllappen aus Frottee herstellen

Ich habe mich für eine sehr einfache Lösung dieses Problems entschieden. Anstatt jede Woche ein neues Schwämmchen aus Plastik oder einen neuen, meist unverhältnismäßig teuren Lappen zu verwenden, habe ich mir einen Satz robuster Spüllappen aus alten Handtüchern gefertigt!

Küchenschwämme haben eine kurze Lebenszeit und landen schnell im Abfall. Wir zeigen dir eine praktische Alternative: hygienischer, günstiger, nachhaltiger
von ClaudiaL

Diese Lappen sind nahezu beliebig oft wiederverwendbar und wandern nach ein oder zwei Tagen einfach mit in die Waschmaschine.

Zur Herstellung eignen sich sehr gut alte Handtücher aus Frottee-Stoff, aber auch alte Geschirrtücher funktionieren gut. Die Handtücher schneide ich dazu in Quadrate mit ca. 25 cm Kantenlänge und nähe die Ränder doppelt um, damit nichts ausfranst. Zur Herstellung kannst du dich an unserer Anleitung für selbst gemachte Taschentücher orientieren.

Kurzlebige Wegwerfprodukte aus Plastik gehören in meiner Küche der Vergangenheit an. So habe ich nicht nur das Problem der Ressourcenverschwendung gelöst, sondern auch gleich für mehr Hygiene in meiner Küche gesorgt.

Viele weitere Upcycling-Ideen zum Nähen findest du auch in unserem Buchtipp:

Die besten Tipps zum Vermeiden von schädlichen und kurzlebigen Plastikprodukten haben wir in diesem Buch zusammengefasst:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Natürlich freuen wir uns über deine Anregungen und Ergänzungen. Welche Wegwerfprodukte ersetzt du kreativ durch nachhaltige Alternativen?

Vielleicht interessieren dich unsere weiteren Anleitungen, um Wegwerfprodukte durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen:

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Ich habe dazu eine ganz ausführliche Anleitung geschrieben, sie man Spültücher aus alten Handtüchern nähen kann.



Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widerstandistzweckmaessig.wordpress.com zu laden.
Inhalt laden


PGJsb2NrcXVvdGUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIGRhdGEtc2VjcmV0PSIwbjJwdjg2cGxKIj48YSBocmVmPSJodHRwczovL3dpZGVyc3RhbmRpc3R6d2Vja21hZXNzaWcud29yZHByZXNzLmNvbS8yMDE1LzAyLzAzL3NlbGJzdC1nZW1hY2h0LXN0YXR0LXNlbGJzdC1nZWthdWZ0LXNwdWx0dWNoZXIvIj5zZWxic3QuZ2VtYWNodCBzdGF0dCBzZWxic3QuZ2VrYXVmdCAmIzgyMTE7Jm5ic3A7U3DDvGx0w7xjaGVyPC9hPjwvYmxvY2txdW90ZT48aWZyYW1lIGNsYXNzPSJ3cC1lbWJlZGRlZC1jb250ZW50IiBzYW5kYm94PSJhbGxvdy1zY3JpcHRzIiBzZWN1cml0eT0icmVzdHJpY3RlZCIgc3R5bGU9InBvc2l0aW9uOiBhYnNvbHV0ZTsgY2xpcDogcmVjdCgxcHgsIDFweCwgMXB4LCAxcHgpOyIgdGl0bGU9IiYjODIyMjtzZWxic3QuZ2VtYWNodCBzdGF0dCBzZWxic3QuZ2VrYXVmdCAmIzgyMTE7Jm5ic3A7U3DDvGx0w7xjaGVyJiM4MjIwOyAmIzgyMTI7IHdpZGVyc3RhbmRpc3R6d2Vja21hZXNzaWciIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93aWRlcnN0YW5kaXN0endlY2ttYWVzc2lnLndvcmRwcmVzcy5jb20vMjAxNS8wMi8wMy9zZWxic3QtZ2VtYWNodC1zdGF0dC1zZWxic3QtZ2VrYXVmdC1zcHVsdHVjaGVyL2VtYmVkLyM/c2VjcmV0PW51T1kzMTFsN3gjP3NlY3JldD0wbjJwdjg2cGxKIiBkYXRhLXNlY3JldD0iMG4ycHY4NnBsSiIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSIzMzgiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBtYXJnaW53aWR0aD0iMCIgbWFyZ2luaGVpZ2h0PSIwIiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIj48L2lmcmFtZT4=

lg
Maria

Maria Widerstand

Toll! Nähst du auch noch andere smarte Produkte selbst?

Maximilian Knap

Maximilian Knap ja klar, ist alles auf meinem Blog zu finden. Selbst gemacht ist einfach besser. Auch in der Küche. lg, Maria Widerstand

Maria Widerstand

Ich wasche zwar meine Microfasertücher alle paar Tage bei 60 bis 70°, aber diese Idee finde ich auch super. Zumal hier keine Rohstoffe verschwendet werden.

Susanne Seibel

Ich war gerade bei Maria…soviel Tolles , herzlichen Dank euch

Pia König

Das hat meine Oma schon gemacht,und ich finde es gut

Monika Bonbon

Hallo!
Inzwischen gibt es noch einen weitere, vereinfachte Anleitung



Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widerstandistzweckmaessig.wordpress.com zu laden.
Inhalt laden


PGJsb2NrcXVvdGUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIGRhdGEtc2VjcmV0PSJDUVFnckZHc2F1Ij48YSBocmVmPSJodHRwczovL3dpZGVyc3RhbmRpc3R6d2Vja21hZXNzaWcud29yZHByZXNzLmNvbS8yMDE2LzAxLzA1L3NlbGJzdC1nZW1hY2h0LXN0YXR0LXNlbGJzdC1nZWthdWZ0LXNwdWVsdHVlY2hlci8iPnNlbGJzdC5nZW1hY2h0IHN0YXR0IHNlbGJzdC5nZWthdWZ0ICYjODIxMTsmbmJzcDtTcMO8bHTDvGNoZXI8L2E+PC9ibG9ja3F1b3RlPjxpZnJhbWUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIHNhbmRib3g9ImFsbG93LXNjcmlwdHMiIHNlY3VyaXR5PSJyZXN0cmljdGVkIiBzdHlsZT0icG9zaXRpb246IGFic29sdXRlOyBjbGlwOiByZWN0KDFweCwgMXB4LCAxcHgsIDFweCk7IiB0aXRsZT0iJiM4MjIyO3NlbGJzdC5nZW1hY2h0IHN0YXR0IHNlbGJzdC5nZWthdWZ0ICYjODIxMTsmbmJzcDtTcMO8bHTDvGNoZXImIzgyMjA7ICYjODIxMjsgd2lkZXJzdGFuZGlzdHp3ZWNrbWFlc3NpZyIgc3JjPSJodHRwczovL3dpZGVyc3RhbmRpc3R6d2Vja21hZXNzaWcud29yZHByZXNzLmNvbS8yMDE2LzAxLzA1L3NlbGJzdC1nZW1hY2h0LXN0YXR0LXNlbGJzdC1nZWthdWZ0LXNwdWVsdHVlY2hlci9lbWJlZC8jP3NlY3JldD1PczIzT3hrdmwxIz9zZWNyZXQ9Q1FRZ3JGR3NhdSIgZGF0YS1zZWNyZXQ9IkNRUWdyRkdzYXUiIHdpZHRoPSI2MDAiIGhlaWdodD0iMzM4IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PC9pZnJhbWU+

lg
Maria

Maria Widerstand

Ich verwende dickere Mikrofaser-Tücher. Jeden Abend, oder nach intensiver Benutzung kommen sie 1 Minute in die Mikrowelle, so verwende ich sie ungefähr 3 Tage bevor ich sie dann bei 90°C wasche. Wenn ich das nächste Mal Frotteetücher aussortiere, werde ich Eure Methode auch ausprobieren.

Martina Ogé Piccolin

Muss man zwar kaufenund ist aus Plastik, aber kann ewig lange verwendet werden und hat den Vorteil, dass Rubbelschwamm & Spültuch in einem vereint sind: http://www.leifheit.de/produkt/details/trio-pad.html

sieba

Hallo,
das fällt mir bei Euren Berichten ein:



Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von blogs.nabu.de zu laden.
Inhalt laden


PGJsb2NrcXVvdGUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIGRhdGEtc2VjcmV0PSJuV0RQeFppQ1FGIj48YSBocmVmPSJodHRwczovL2Jsb2dzLm5hYnUuZGUvbWlrcm9wbGFzdGlrLWxhbmRldC1pbS1tZWVyLyI+TWlrcm9wbGFzdGlrOiBWb24gZGVyIFdhc2NobWFzY2hpbmUgaW5zIE1lZXI8L2E+PC9ibG9ja3F1b3RlPjxpZnJhbWUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIHNhbmRib3g9ImFsbG93LXNjcmlwdHMiIHNlY3VyaXR5PSJyZXN0cmljdGVkIiBzdHlsZT0icG9zaXRpb246IGFic29sdXRlOyBjbGlwOiByZWN0KDFweCwgMXB4LCAxcHgsIDFweCk7IiB0aXRsZT0iJiM4MjIyO01pa3JvcGxhc3RpazogVm9uIGRlciBXYXNjaG1hc2NoaW5lIGlucyBNZWVyJiM4MjIwOyAmIzgyMTI7IEJsb2cgZGVzIE5BQlUiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9ibG9ncy5uYWJ1LmRlL21pa3JvcGxhc3Rpay1sYW5kZXQtaW0tbWVlci9lbWJlZC8jP3NlY3JldD02bE1INHM3VDRRIz9zZWNyZXQ9bldEUHhaaUNRRiIgZGF0YS1zZWNyZXQ9Im5XRFB4WmlDUUYiIHdpZHRoPSI2MDAiIGhlaWdodD0iMzM4IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PC9pZnJhbWU+

Vielleicht nehmt Ihr Euch die Zeit…?!

Kati

Hallo Katharina, was genau meinst du damit?

smarticular.net

Kann man die dann einfach mit einem eurer Waschmittel waschen (wegen der Keime)? Ich habe gelesen, dass wegen Keimen oft Bleiche empfohlen wird :/

Janine Beecken

Normalerweise reicht eine Wäsche (bei 60 Grad) völlig aus, um die meisten Keime zu beseitigen. Wenn der Schwamm mieft, kann man ihn über Nacht in ein Glas Wasser legen, dem ein Teelöffel Sauerstoffbleiche zugegeben wurde. Eines der besten Hausmittel gegen Keime, dass sich noch dazu in völlig harmlose Bestandteile zersetzt, und nicht im Klärwerk herausgefiltert werden muss. Liebe Grüße!

smarticular.net

Mein klarer Materialfavorit: Rein-Leinen oder Halbleinen.
Leinen trocknet schneller als BW, ergo weniger Bakterien=Mief im Lappen.
Des weiteren rubbelt es die Reste besser von Tellern und Besteck.
Fadenscheinige Geschirrtücher oder ausrangierte Bettlaken eignen sich hervorragend.
Aus dem Rest der Bettlaken lassen sich auch prima Badesee oder Reisehandtücher nähen, die sich in Schnelltrocken und Packmaß durchaus mit Microfaserhandtüchern messen können ;-)

Grittipedia

Ich freue mich darüber, dass Menschen beginnen, sich für zero waste zu interessieren. Vor 40, 30 und 20 Jahren wurde ich ausgelacht, dass ich eigens dafür gekaufte Waschlappen zum Abwaschen verwendet habe oder das ich Waschsoda, Zitronensäure, Essig, Schkämmkreide und Meerschaumpulver und einen einfachen handelsüblichen Reiniger zum Putzen verwendet habe. Weiter so.

Paula

Hallo Paula, vielen Dank für dein schönes Feedback. Dann freuen wir uns doch einfach zusammen :-) Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo, was ich gerne wüsste : durch was ersetzt Du einen Spülschwamm? Der hat ja eine raue Seite? Danke!!!!

Nhanga

Liebe Sylvia, durch was ersetzt Du denn den Britt Schwamm, der hat ja eine raue Seite? freu mich auf Antwort!
Liebe Grüsse von Nhanga

Nhanga Ch. Grunow

Hallo, dafür eignet sich ganz gut ein DIY-Spülschwamm mit einer rauhen Seite wieder in diesem Beitrag https://www.smarticular.net/spuelschwamm-naehen-handtuecher-upcycling-muell-vermeiden/ Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Mit der Reinigungsleistung von kleinen Frottetüchern bin ich leider überhaupt nicht zufrieden. Auch ein Luffa-Schwamm bringts nicht wirklich so wie gewünscht. Ich bin immer noch auf der Suche nach der perfekten ökologischen Alternative zu dem blöden Spülschwamm, der den Job leider am besten verrichtet…

Edith

Ich habe das gleiche Problem, die gekauften Spülschwämme sind leider echt gut.
Ich habe ein bisschen rumgebastelt und das ist jetzt meine Lösung: eine Art aus reinem Leinen gestricktes Säckchen, in das ich einen kleinen quadratischen Frotteelappen gefaltet einlege.
Mit Schrubberseite aus Paketschnur im Perlmuster.
Optisch kommt er dem klassischen Plastikspülschwamm recht nah, haptisch so einigermaßen, die Spülleistung geht so. Ich bin erst mal zufrieden… :)
16110891175778585999454297909135

jaklmich

Für stärker verschmutztes Geschirr, wie Töpfe und Pfannen, habe ich eine Bürste mit Holzgriff und auswechselbarem Kopf. Bei Patina von Tee nehme ich etwas Natron dazu….
Die Läppchen aus alten Handtüchern habe ich vor ein paar Jahren auch selbst gemacht…. Dazu braucht es noch nicht mal eine Nähmaschine…
Diese verwende ich in aller Regel als “Zewa”-Ersatz.
Aber es ist tatsächlich nicht einfach, einen sinnvollen und nachhaltigen Ersatz zu finden….. Meistens hat man Plastik, Mikrofaser oder anderes Zeug….

Marion

Mikrofaser zählt leider auch zu den problematischen Stoffen….

Marion

Ich vermute mal, dass Kati meint, wenn man bei dem tollen recyceln der Stoffe nicht darauf achtet, dass kein synthetischer Anteil enthalten ist, würde Plastik in den Wasserkreislauf geraten, durch das Waschen und dem Gebrauch an sich.
So gut der Gedanke ist, alte Stoffe oder Lappen wieder zu verwenden, sollte sich klar sein, dass durch mechanischen Abrieb die Fasern (unabhängig vom Material) immer in die Umwelt gelangen. Bei natürlichen Fasern eher unbedenklich, aber sobald synthetische mit enthalten sind, ist es kritikwürdig diese tatsächlich in ein langfristiges Verwendungssystem im Haushalt zu integrieren.
Auch wenn das alles im eigenen Haushalt dann leider doch nur der kleinste Tropfen im Gesamten ist…

froebe
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen