Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Adventskalender basteln aus Klorollen: Die schönsten Ideen von einfach bis aufwändig

Alle Jahre wieder beginnt die Weihnachtssaison für viele mit der Suche nach einem oder gleich mehreren Adventskalendern für die Liebsten. Wer es vorzieht, einen Adventskalender selber zu machen, hat in leeren Klorollen ein ideales Bastelmaterial, das in den meisten Haushalten ohnehin ständig anfällt.

In diesem Beitrag findest du die schönsten Ideen, wie sich dekorative Adventskalender aus Klorollen basteln lassen – von schnell gemacht bis aufwändig ist alles dabei.

Adventskalender aus kleinen Geschenkboxen

Mit wenigen Handgriffen werden aus den Papierrollen kleine Geschenkboxen, die sich wunderbar zu einem nachhaltigen Adventskalender arrangieren lassen. Du brauchst dafür folgende Materialien und Werkzeuge:

  • 24 leere Klorollen
  • buntes Papier (alte Zeitschriften, Krepppapier, Geschenkpapierreste etc.) oder Farben zum Verzieren der Papprollen
  • Stifte, Bastelkleber und Schere
  • optional Schnur und Kleiderbügel, Ast oder etwas anderes zum Aufhängen der Päckchen

So wird aus den Klorollen ein Adventskalender:

  1. Klorollen bunt anmalen oder mit Papier bekleben und überstehendes Papier abschneiden.
  2. Jede Rolle mit einer Zahl von 1 bis 24 versehen.
  3. Fertig gestaltete Klorollen auf einer Seite einknicken und verschließen.
  4. Auf der anderen Seite das Geschenk einfüllen und dieses Ende ebenfalls zuklappen.
  5. Die fertigen Päckchen auf einer passenden Ablage arrangieren oder jeweils mit einer Schnur umwickeln und an einer Aufhängung befestigen.

Ein Adventskalender aus Klorollen und anderen Restmaterialien ist schnell gebastelt und lässt sich viele Jahre verwenden. Hier findest du die schönsten Ideen!

Adventskalender aus Papp-Tütchen

Etwas Farbe und Klebstoff verwandeln Klorollen blitzschnell in kleine Papp-Tütchen, die zu einem Adventskalender zusammengefügt jedes Jahr aufs Neue befüllt werden können. Gebraucht werden:

  • 24 leere Klorollen
  • deckende Wasserfarben
  • Pinsel und Bastelkleber
  • Schnur und Kleiderbügel, Ast oder etwas anderes zum Aufhängen der gefüllten Tütchen

So entsteht aus den Klorollen ein farbenfroher Adventskalender:

  1. Jeweils ein Ende der Klorollen flach zusammendrücken und mit Bastelkleber verschließen.
  2. Die Klorollen in bunten Farben bemalen und mit 24 Zahlen versehen.
  3. Kleine Geschenke in die so entstandenen Papp-Tütchen füllen. Auf beiden Seiten am oberen Ende ein kleines Loch machen, eine Schnur durch beide Löcher ziehen und die Tütchen damit verschließen.
  4. Die fertigen Tütchen aufhängen und zu einem Kalender arrangieren.

Ein Adventskalender aus Klorollen und anderen Restmaterialien ist schnell gebastelt und lässt sich viele Jahre verwenden. Hier findest du die schönsten Ideen!

Weihnachtsbaum-Adventskalender

Etwas aufwändiger, dafür aber auch besonders dekorativ ist ein Klorollen-Adventskalender in Tannenbaumform. Wer ihn mehrfach verwenden möchte, kann einfach den Papierverschluss jedes Jahr erneuern.

Für einen Adventskalender aus Klorollen braucht es nicht viel Zubehör und auch nicht viel Zeit. So geht Weihnachten Zero Waste!

Adventskalender aus Klorollen-„Bonbons“

Durch ihre längliche Form liegt bei Klorollen auch eine Verwandlung in bunte Geschenkbonbons nahe. Wenn zum Basteln Stoffresten verwendet werden, entsteht ein sehr stabiles Ergebnis, das ebenfalls mehrfach verwendet werden kann.

Für einen Bonbon-Kalender aus Klorollen brauchst du folgende Materialien und Werkzeuge:

So wird der Adventskalender aus Klorollen hergestellt:

  1. 24 Stoff- oder Papierstreifen (circa 20 cm auf 15 cm) zum Bekleben der Rollen zurechtschneiden.
  2. Klorollen mit den Streifen bekleben.
  3. Überraschungen in die Rollen stecken und beide Enden mit einem Band verschließen. Dabei jeweils an einem Ende die Geschenkanhänger mit den Zahlen befestigen.
  4. Fertige Bonbons auf eine passende Unterlage aufkleben oder aufhängen.

Ein Adventskalender aus Klorollen und anderen Restmaterialien ist schnell gebastelt und lässt sich viele Jahre verwenden. Hier findest du die schönsten Ideen!

Tipp: Minimalisten können sich bestimmt für diese etwas anderen Adventskalender-Ideen begeistern.

Hast du schon einmal einen Adventskalender aus Klorollen gebastelt? Dann freuen wir uns auf Ideen und Fotos in einem Kommentar!

In unseren Büchern findest du viele weitere Upcycling-Projekte und andere Tipps, die dein Leben nachhaltiger machen:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Mehr Weihnachtsstimmung und andere interessante Themen:

Ein Adventskalender aus Klorollen und anderen Restmaterialien ist schnell gebastelt und lässt sich viele Jahre verwenden. Hier findest du die schönsten Ideen!

Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen