Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Geschenkanhänger selber machen - individuell aus Soft-Ton oder Salzteig

Für einen haltbaren und von Herzen kommenden Gruß an einem Geschenk braucht es weder außergewöhnliche Materialien noch besonders viel Zeit. Du kannst nur mit etwas lufttrocknendem Ton (oder einer anderen Modelliermasse) und herkömmlichen Keksausstechern bereits hübsche Geschenkanhänger selber machen.

Die individuell angefertigten Geschenkanhänger aus Soft-Ton oder Salzteig sind besonders stabil und lassen sich demzufolge viele Male wiederverwenden – auch für weitere Feste und Gelegenheiten. Vielleicht finden sie auch als Raumdeko oder als Anhänger einer Halskette einen besonderen Platz im Leben des Beschenkten. Die Verwendungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die kreativen Möglichkeiten bei der Herstellung.

Geschenkanhänger selber machen 

Geschenkanhänger selber zu machen, geht leichter als Plätzchen für die Keksdose an Weihnachten zu backen. Denn der ausgerollte und ausgestochende Softton- oder Salzteig braucht nicht einmal in den Backofen.

Für acht bis zehn Anhänger werden benötigt:

Wiederverwendbare Geschenkanhänger selber zu machen, gelingt schon mit wenig Zubehör und Zeit. Für einen von Herzen kommenden Gruß an jedem Geschenk!

Soft-Ton oder eine andere lufttrocknende Modelliermasse haben den Vorteil, bereits ausrollfertig zu sein. Mit Salzteig oder auch der Salzteig-Alternative kannst du allerdings genauso in kurzer Zeit loslegen, weil nur wenige, in deinem Haushalt wahrscheinlich sowieso vorrätige Zutaten wie Salz, Mehl und Pflanzenöl (im Falle des Salzteiges) beziehungsweise Natron und Speisestärke (im Falle der Salzteig-Alternative) notwendig sind, um den formbaren Teig herzustellen.

Ist die Modelliermasse bereit, ausgerollt zu werden, werden zuzüglich der Trocknungszeit nicht mehr benötigt als: 10 Minuten.

So werden die Geschenkanhänger hergestellt:

  1. Modelliermasse ausrollen und ausstechen

    Den Soft-Ton, Salzteig oder eine andere Modelliermasse auf einer glatten Oberfläche gleichmäßig dick ausrollen. Damit stabile, aber dennoch feine Anhänger entstehen, ist eine Dicke von etwa fünf Millimetern empfehlenswert.

    Mit Keksausstechern die gewünschten Formen ausstechen oder nach eigenen Wünschen mit der Rückseite (damit die Oberfläche nicht zerkratzt) eines scharfen Messers in Form schneiden.Wiederverwendbare Geschenkanhänger selber zu machen, gelingt schon mit wenig Zubehör und Zeit. Für einen von Herzen kommenden Gruß an jedem Geschenk!

  2. Geschenkanhänger verzieren

    Ein bis zwei Löcher ausstechen, damit die Geschenkanhänger später an einer Schnur befestigt werden können. Die Anhänger optional zusätzlich verzieren: Mit einem Holzspieß gelingen dekorative Pünktchen und Verzierungen, und mit Buchstaben-Stempeln entstehen kleine persönliche Grußbotschaften oder Anhänger mit Namen.Wiederverwendbare Geschenkanhänger selber zu machen, gelingt schon mit wenig Zubehör und Zeit. Für einen von Herzen kommenden Gruß an jedem Geschenk!

  3. Anhänger bemalen (optional)

    Die Geschenkanhänger erreichen je nach Material innerhalb von ein bis drei Tagen an der Luft ihre endgültige Festigkeit. In dieser Zeit ab und an wenden, damit beide Seiten gleichmäßig durchtrocknen können und die Anhänger sich nicht verziehen.

    Wenn es schnell gehen soll, können die Anhänger aber auch innerhalb weniger Stunden bei etwa 50 °C im Backofen getrocknet werden. Dabei ab und zu die Backofentür öffnen, um feuchte Luft entweichen zu lassen und um zu prüfen, ob sich die Masse bereits leicht und trocken anfühlt.

    Anschließend lassen sich die Geschenkanhänger nach Belieben bemalen, zum Beispiel mit (selbst gemachten) Wasserfarben.Wiederverwendbare Geschenkanhänger selber zu machen, gelingt schon mit wenig Zubehör und Zeit. Für einen von Herzen kommenden Gruß an jedem Geschenk!

Sollen die Geschenkanhänger nicht nur einmalig, sondern immer wieder neu beschriftet werden, empfiehlt sich die Verwendung von Tafellack. Mit diesem speziellen Lack bemalte Geschenkanhänger können – wie eine winzige Schultafel – immer wieder neu mit Kreide beschriftet und sauber gewischt werden.

Tipp: Besonders farbenfrohe Geschenkanhänger gelingen, wenn die Modelliermasse vor der Verwendung mit (selbst gemachten) Lebensmittelfarben eingefärbt wird.

Wenn du nicht weißt, was du am besten verschenkst, dann helfen dir eventuell diese inspirierenden Last-Minute-Mitbringsel, DIY-Geschenke oder unsere große Liste nachhaltiger Geschenkideen.

Welche Formen und Beschriftungen gefallen dir bei Geschenkanhängern am besten? Wir freuen uns über viele Ideen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Mehr kreative Geschenkverpackungen und nachhaltige Geschenkideen findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Vielleicht machen dir auch diese Themen Lust aufs Selbermachen:

Wiederverwendbare Geschenkanhänger selber zu machen, gelingt schon mit wenig Zubehör und Zeit. Für einen von Herzen kommenden Gruß an jedem Geschenk!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen