Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Fast wie Porzellan: Salzteig-Alternative mit Natron herstellen

Mit selbst gemachtem Salzteig hat bestimmt fast jedes Kind seiner Kreativität schon einmal freien Lauf gelassen. Die Knetmasse kann schnell und einfach aus Küchenzutaten hergestellt werden und ist viel preiswerter als handelsübliche Knete. Zudem ist sie gesundheitlich unbedenklich, sodass nach Herzenslust damit geformt und gematscht werden kann.

Noch feiner und geschmeidiger als der Teig aus Mehl, Salz und Öl und dazu noch reinweiß ist diese Variante mit Natron und Speisestärke. Da die Knetmasse ohne Öl auskommt, hinterlässt sie auf der Unterlage und der Kleidung keine fettigen Flecken. Die Natronmasse herzustellen, ist zwar ein klein wenig aufwendiger als mit den herkömmlichen Zutaten. Es lohnt sich aber, denn die Ergebnisse sehen fast aus wie echtes Porzellan. Perfekt auch für anspruchsvolle Gestalter!

Feine Modelliermasse mit Natron herstellen

Je nachdem, ob du eine kleine oder größere Menge Natronteig herstellen möchtest, kannst du die Zutaten mit einer Tasse oder einem Messbecher abmessen. Das Verhältnis der Zutaten bleibt so immer gleich, und die Mengen müssen nicht umgerechnet werden.

Du benötigst:

  • 1 Tasse Natron
  • ½ Tasse Speisestärke
  • ¾ Tasse Wasser
  • optional ungiftige Lebensmittelfarbe für bunte Modelliermasse

Salzteig lässt sich einfach und schnell aus Küchenzutaten herstellen und kreativ verarbeiten. Diese Variante mit Natron ist noch feiner und zudem reinweiß.

Und so wird daraus feine Knetmasse:

1. Natron, Speisestärke und Wasser in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Flüssigkeit kocht, entsteht ein fester, leicht gummiartiger Teig.

Salzteig lässt sich einfach und schnell aus Küchenzutaten herstellen und kreativ verarbeiten. Diese Variante mit Natron ist noch feiner und zudem reinweiß.

2. Den Teig vom Herd nehmen, damit er nicht bräunt, und abkühlen lassen, bis die Masse angenehm formbar wird und nicht zu heiß in den Händen ist.

Salzteig lässt sich einfach und schnell aus Küchenzutaten herstellen und kreativ verarbeiten. Diese Variante mit Natron ist noch feiner und zudem reinweiß.

3. Wenn Knete in verschiedenen Farben gewünscht wird, den Teig in mehrere Stücke teilen und Lebensmittelfarben durch Kneten einarbeiten.

Modellieren mit dem Natronteig

Der Teig lässt sich mit den Händen kneten und rollen oder mit einem Nudelholz auswalzen und mit Plätzchenausstechern in Form bringen. Auch ein Löffelstiel, Essstäbchen, Zahnstocher und sogar eine Schere sind geeignete Hilfsmittel für die Formgebung.

Salzteig lässt sich einfach und schnell aus Küchenzutaten herstellen und kreativ verarbeiten. Diese Variante mit Natron ist noch feiner und zudem reinweiß.

Salzteig lässt sich einfach und schnell aus Küchenzutaten herstellen und kreativ verarbeiten. Diese Variante mit Natron ist noch feiner und zudem reinweiß.

Um die Kunstwerke haltbar zu machen, am besten langsam bei Raumtemperatur trocknen lassen. Alternativ können sie auch im Backofen bei etwa 80 °C und leicht geöffneter Ofentür trocknen. Das dauert je nach Größe eine bis zu mehreren Stunden. Höhere Temperaturen können durch ungleichmäßiges Trocknen zu Rissen führen.

Salzteig lässt sich einfach und schnell aus Küchenzutaten herstellen und kreativ verarbeiten. Diese Variante mit Natron ist noch feiner und zudem reinweiß.

Falls die Knetmasse wiederverwendet werden soll, kann sie in Schraubgläsern im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie ist etwa eine Woche lang haltbar.

Anregungen für kreative Knetwerke

Aus der Natronmasse können Tiere, Figuren für die Puppenstube, Spielsteine, Osterschmuck und Weihnachtsbaum-Deko gefertigt werden. Aber auch filigranere Objekte wie Perlen, Anhänger und vieles mehr sind möglich. Die fertig getrockneten Teile können mit Sandpapier bearbeitet und nach Belieben bemalt werden, zum Beispiel mit Fingerfarben oder Wasserfarben.

Welche Ideen hast du, was sich aus dem feinen Salzteig basteln lässt? Schreibe es uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Viele weitere Tipps, wie du Natron in Küche, Bad und Haushalt verwenden kannst, findest du in unserem Buch:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Salzteig lässt sich einfach und schnell aus Küchenzutaten herstellen und kreativ verarbeiten. Diese Variante mit Natron ist noch feiner und zudem reinweiß.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen