Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Entspannte Weihnachten: 10 Tipps für ein nachhaltiges und stressfreies Fest

Würde bei Erwachsenen nur ein einziger Wunsch auf dem Wunschzettel stehen, so wäre es in vielen Fällen sicher, entspannte Weihnachten zu erleben. Denn der Trubel um Geschenke, Weihnachtsessen und Familie kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Und dabei wollen doch eigentlich alle das Gleiche: Eine stressfreie Zeit mit ihren Liebsten verbringen.

Wie das geht und dass es sogar nachhaltiger sein kann, alles an Weihnachten etwas entspannter anzugehen, das beweisen die folgenden Tipps.

Eine entspannte Vorweihnachtszeit 

Gut geplant ist halb gewonnen! Das trifft natürlich auch auf Weihnachten zu. Erstell dir beim Lesen also am besten gleich eine Checkliste für alles, was du noch erledigen bzw. an Aufgaben abgeben möchtest – zum Beispiel auf einer Seite im nachhaltigen Jahresplaner Grüner Faden.

Übernimm dabei nur das, was für dich passt. Denn nicht selten entsteht zu viel Stress gerade dadurch, dass sich an Konventionen oder Wünsche gehalten wird, die gar nicht die eigenen sind.

Tipp 1: Adventskalender schenken lassen

Einen Adventskalender selber zu machen, ist zwar eine schöne Sache, muss aber auch nicht sein. Schöne nachhaltige Adventskalender gibt es auch zu kaufen, und du kannst sie dir einfach schenken lassen oder Großeltern oder andere Bekannte zum Basteln anstiften.

Nachhaltige Adventskalender zu kaufen, sorgt für weihnachtliche Vorfreude ohne Müll und schlechtes Gewissen. Hier findest du die schönsten Produkte!

Tipp 2: Eine Plätzchenbackparty veranstalten

Wer Lust auf Selbstgebackenes, aber keine Lust auf die Rezeptsuche und den Einkaufsstress hat, lädt sich die helfenden Hände einfach nach Hause ein. Bei einer Plätzchenbackparty bringt jeder sein eigenes Rezept und die passenden Zutaten mit. Dann wird zusammen gebacken und am Ende haben alle einen guten Vorrat unterschiedlichster Weihnachtskekse beisammen. So einfach!

Und wenn du doch ein eigenes Rezept beisteuern willst, dann lass dich inspirieren von stressfreien Rezepten wie der Keksrolle oder den schnellen Plätzchen aus Zutaten, die jeder zu Hause hat.

Schon wieder Dezember! Mit diesen Blitzrezepten für Last-Minute-Plätzchen aus nur fünf Zutaten gibt es trotzdem noch eine prall gefüllte Keksdose an Weihnachten.

Geschenke ohne Stress 

Am entspanntesten und nachhaltigsten ist es wahrscheinlich, ganz auf Geschenke zu verzichten. In vielen Familien funktioniert das schon gut, zumindest unter den Erwachsenen. So kommen liebe Worte, Spenden statt Geschenke oder geschenkte Zeit oft sogar besser an als Materielles. Für alle anderen kommen hier die besten Tipps für eine entspannte Geschenkkultur!

Tipp 3: Der ständige Wunschzettel

Dass die besten Geschenkideen ganz automatisch kurz vor Weihnachten aufploppen, ist meist illusorisch. Stattdessen lohnt es sich, das ganze Jahr über – zum Beispiel als Notiz im Handy – Geschenkideen oder auch eigene Wünsche zu notieren. Wenn du noch keine solche Liste hast, fang jetzt damit an! Im Zweifel hilft der ständige Wunschzettel dann eben nächstes Weihnachten bei der stressfreien Geschenkesuche.

Tipp 4: Die Geschenkebox

Wem oft das richtige Geschenk fehlt, dem hilft vielleicht eine Geschenkebox weiter. Dort können aussortierte, aber noch schöne Dinge landen, tolle Produkte oder Bücher, von denen man gleich zwei oder drei anschafft, weil sie einem selbst so gut gefallen haben, oder Geschenke, die man selbst nicht haben möchte. Wird dann ein beliebiges Geschenk benötigt, bringt der Blick in die Geschenkebox Erleichterung – und das ganz ohne stressbedingte Fehlkäufe.

Tipp 5: Einpacken als (gemeinsamer) Termin

Kurz vor Weihnachten ist das Geschenkeverpacken meist der stressigste Punkt auf der To-do-Liste. Spar dir das, indem du einen festen Abend in der Vorweihnachtszeit nur zum Verpacken reservierst! Mit schöner Musik, Kerzenschein und einer Kanne Entspannungstee kann dieser Abend zu einem richtigen Wohlfühlmoment werden.

Ein stressfreies Weihnachtsmenü 

Tagelanges Kochen und am Ende nur mäkelige Gesichter am Weihnachtsesstisch … Die Person, für die das nicht nach Stress klingt, werfe das erste (vegane) Weihnachtsplätzchen!

Tipp 6: Alles ist schon eingekauft!

Um das Gedränge in den Supermarktgassen kurz vor den Feiertagen zu umgehen, hilft es, zumindest die haltbaren Lebensmittel frühzeitig einzukaufen. Und wer sich die Einkaufstour komplett sparen möchte, lässt sich die Vorräte einfach liefern – zum Beispiel aus einem der (fast) plastikfreien Onlineshops oder von mobilen Unverpacktläden, von denen einige – wie Flying Emma in Berlin – sogar komplett emmisionsfrei mit Lastenrädern ausliefern.

Immer mehr Unverpackt-Läden bieten ihre Produkte auf Wochenmärkten an oder liefern sie direkt nach Hause. Vielleicht auch in deiner Nähe!

Tipp 7: Jeder bringt was mit

Ein entspannt geplantes Festessen lebt von guter Vorbereitung oder auch davon, alle Arbeitsschritte einfach auszulagern. Überlege dir, was du gern servieren möchtest (zum Beispiel pflanzliche Gerichte statt Weihnachtsgans und Schmorbraten), und bitte alle deine Gäste etwas davon mitzubringen. So ist am Ende nicht nur die Arbeit gut verteilt, sondern auch garantiert für jeden etwas dabei.

Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!

Tipp 8: Lieferessen in Mehrweg

Zu Weihnachten um jeden Preis selbst kochen zu müssen, ist schon mal Quatsch. Denn ein guter Lieferservice oder das Lieblingsrestaurant um die Ecke bietet sicher ein genauso gutes Festessen. Wenn du dabei trotzdem lieber im heimischen Wohnzimmer essen möchtest, lässt sich mit einem Blick in die Karte von vytal oder ReBowl jede Menge Verpackungsmüll sparen.

Endlich entspannte Weihnachtsfeiertage! 

Heiligabend ist da, und selbst wenn du bisher noch keinen der Entspannungstipps beherzigen konntest, helfen die folgenden Tipps auch in letzter Sekunde. 

Tipp 9: Rituale ohne Vorbereitung

Um entspannte Weihnachten zu erleben, braucht es nicht viel: Die passenden Weihnachtsfilme lassen sich schnell streamen, gemeinsame Brettspiele liegen bestimmt noch in irgendeinem Schrankfach oder lassen sich minimalistisch nur mit Stift und Papier spielen, und zusammen zu singen, schüttet gleich noch eine extra Portion Oxytocin gegen Stress aus.

Vielleicht stößt in deiner Familie sogar der Vorschlag auf Anklang, alle Handys mal komplett beiseitezulegen. Dann kommt die stressfreie gemeinsame Zeit von ganz allein!

Entspannte Weihnachten und gleichzeitig mehr Nachhaltigkeit wünschen sich viele. Hier kommen die besten Tipps zur Stressvermeidung!

Tipp 10: Bewegung integrieren

Wenn dann doch ein Familienstreit die besinnliche Stimmung zu kippen droht, dann hilft ein Verdauungsspaziergang. Denn Bewegung lässt den Stresshormonpegel sinken – fast wie von Zauberhand.

Andere passende Notfallmaßnahmen sind ein Raumduft mit Lavendelöl (wozu es nicht mal eine Duftlampe, sondern nur ein Stück Holz als Duftträger braucht), Gesichtsmassagen für dich selbst oder Atemübungen, die du ganz gut zwischendurch im stillen Kämmerlein allein durchführen kannst, um im wahrsten Sinne des Wortes einmal durchzuatmen.

Weitere kleine Schritte in Richtung Nachhaltigkeit findest du auch in unserem Buch:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Sind auch Kinder anwesend, die beschäftigt werden wollen für mehr stressfreie Erwachsenenzeit, dann interessiert dich vielleicht dieses Buch:

Welche Maßnahmen helfen dir, entspannte Weihnachten zu erleben? Lass es uns gern in einem Kommentar unter dem Beitrag wissen!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Entspannte Weihnachten und gleichzeitig mehr Nachhaltigkeit wünschen sich viele. Hier kommen die besten Tipps zur Stressvermeidung!
Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen