Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Plastikfrei einkaufen: Hier kaufst du nachhaltig online ein

Auch wenn du eigentlich lokale Läden und kleine Händler unterstützen möchtest, lässt es sich doch nicht immer vermeiden, ab und zu online einzukaufen. Etwa wenn du auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu konventionellen Produkten bist oder möglichst verpackungsarm und plastikfrei einkaufen möchtest, sich in deiner Nähe aber kein Unverpackt-Laden befindet.

Das Online-Shopping bietet unbestritten zahlreiche Vorteile. Leider ist der Versandhandel aber in aller Regel auch mit viel zusätzlichem Verpackungsmüll und mehr oder minder weiten Lieferwegen verbunden. Immer mehr Anbieter wollen der Müllflut ein Ende bereiten und können dir sogar helfen, besonders nachhaltige Produkte zu finden, Verpackungsmüll zu reduzieren und vor allem mit Großpackungen richtig Geld zu sparen. Nüsse im 5-kg-Papierbeutel wirst du kaum auf dem Wochenmarkt bekommen, im Versandhandel aber schon. Wenn du gerade keinen Unverpacktladen in deiner Nähe hast, wird auch das Einkaufen von unverpackter Kernseife oder einer Bambuszahnbürste zur echten Herausforderung. Im Onlineshop vom Berliner Original-Unverpackt geht das ganz leicht. Diese und viele weitere verpackungsarme Onlineshops stelle ich dir in diesem Beitrag vor.

Lebensmittel online im Papiersack oder in einer Mehrwegverpackung kaufen

Willst du Nüsse, Getreide oder andere lagerfähige Lebensmittel kaufen, wird das verpackungs- und plastikfreie Einkaufen meist schwierig. Insbesondere durch die Möglichkeit, Großpackungen zu bestellen, können sich Onlineshops hierfür lohnen. Denn bei größeren Mengen sparst du nicht nur Verpackungsmüll, sondern meistens auch noch richtig Geld. Mit den folgenden Shops habe ich besonders gute Erfahrungen gemacht:

  • Stübener Kräutergarten: Wenn du dich erst einmal in den Unterkategorien des Onlineshops orientiert hast, ist der Stübener Kräutergarten eine echte Fundgrube. Öle, Kräuter, Nüsse, Trockenobst, Getreide und sogar die verschiedensten Behältnisse für Selbstgemachtes, wie zum Beispiel Salbentiegel, findest du hier.
  • Naturlieferant: Dieser Onlineshop achtet bei seinen Lebensmitteln nicht nur auf Bioqualität, sondern auch auf Regionalität.
  • Mein Müsliladen hält noch mehr, als er verspricht. Denn nicht nur Müsli kann man hier in umweltfreundlichen Papiergebinden von bis zu fünf Kilogramm kaufen, sondern auch Getreide, Trockenfrüchte, Pasta, Tee und vieles mehr. Für garantiert plastikfreie Ware bittet der Laden lediglich um einen Kommentar in der Bestellung.
  • SAUER MACHT GLÜCKLICH ist eine kleine Manufaktur für fermentierte Produkte. Verpackt wird nachhaltig im Glas und mit einer Verpackung aus Hanf. Für noch mehr Nachhaltigkeit sorgt eine Rücknahme des Verpackungsmaterials über ein Pfand- und Recyclingsystem.
  • Kornkiste – Unverpackt Versand bietet zahlreiche Grundnahrungsmittel wie Hülsenfrüchte, Gewürze und Getreide in Mehrwegverpackungen an.
  • SÜSSUNDCLEVER.DE hat sich auf kompostierbare Verpackungen spezialisiert. Hier kannst du von veganen Gummibärchen über Popcornmais bis hin zu Brandenburgischen Haferflocken wirklich alles plastikfrei einkaufen.

Kosmetik (fast) plastikfrei online einkaufen

Nicht jeder kann oder möchte seine Kosmetikprodukte selbst herstellen. Die folgenden Online-Shops für Haar- und Hautpflegeprodukte legen Wert auf eine nachhaltige Produktverpackung und geben sich auch beim Versand Mühe, so wenig Müll wie möglich zu produzieren:

  • Lune & Ori: Hier findest du Shampoo, Conditioner und BodyWashes aus natürlichen Zutaten in der Glasflasche. Versendet wird im Karton mit Holzwolle und plastikfreiem Klebeband.
  • Rosenrot ist eine Manufaktur für Bio-Kosmetik. Die Pflegeprodukte für Haut und Haar sind nachhaltig verpackt. Auch beim Versand werden umweltfreundliche und recyclefähige Materialien verwendet.
  • SauberKunst: Zum Sortiment der Seifenmanufaktur aus Brandenburg gehören neben veganen und palmölfreien Seifen auch Shampoo-Bars, Badebomben, Cremedeos sowie viele weitere Pflegeprodukte. 
  • alexmo cosmetics: Wer seine Kosmetik lieber selbst herstellen möchte, findet hier Tenside und andere kosmetische Rohstoffe in nachhaltiger Verpackung, zum Beispiel in kompostierbarem Bio-Plastik.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

(Fast) plastikfreie Onlineshops

Nicht nur Lebensmittel und Kosmetik kann man müllarm und plastikfrei online beziehen. Das Angebot an Shops mit Haushaltsgegenständen, Geschenken und anderen Alltagsgegenständen ist groß. Da fällt die Orientierung mitunter schwer: Welcher Händler bietet nicht nur nachhaltige Produkte an, sondern achtet auch beim Versand auf umweltfreundliche Verpackungen und einen CO2-armen Versand? Hier findest du eine Liste von Shops, bei denen du garantiert keine bösen Überraschungen erlebst!

  • Der smarticular Shop ist aus der Nachfrage heraus entstanden, die beliebtesten und nützlichsten Zutaten unserer Rezepte doch auch in einem Onlineshop anzubieten. Hier werden nur gesunde, umweltfreundliche Zutaten und sinnvolle Materialien in umweltfreundlichen Kartonagen/Umschlägen aus Recyclingmaterial verpackt und ressourcenschonend geliefert. Lediglich manche Umschläge enthalten derzeit noch einen winzigen Aufreißfaden aus Plastik. Aber daran arbeiten wir noch! ;-)
  • Monomeer ist ein komplett plastikfreier Onlineshop mit Artikeln in sämtlichen Bereichen: Büroware, Dinge für Haushalt und Küche, Hygieneartikel und vieles mehr.
  • Beechange ist ein österreichischer Versandhandel und bietet umweltfreundliche Produkte aus den Kategorien Haushalt, Wohnen, Schenken und Kosmetik.
  • Plasticarian hat es sich zur Aufgabe gemacht, Plastik so weit wie möglich zu vermeiden, und hält neben allerlei Küchen- und Haushaltsgegenständen auch plastikfreie Produkte für Babys und Kleinkinder bereit.
  • Original Unverpackt ist aus dem Berliner Unverpackt-Laden heraus entstanden und bietet inzwischen ein wirklich großes Sortiment. Du kannst hier sogar Natron und Waschsoda zum Selbermachen vieler Drogerieprodukte in wiederverwendbaren Schraubgläsern erhalten.
  • Der Zero Waste Lifestyle Shop bietet alle gängigen Zero-Waste-Artikel an. Die Bestellungen können auch im zugehörigen “Tante Olga”-Laden in Köln abgeholt werden.
  • Laguna führt eine große Auswahl an plastikfreien Trinkflaschen und Lunchboxen sowie viele weitere Küchen- und Lifestyle-Utensilien.
  • Pure & Green vertreibt ebenfalls vor allem Trinkflaschen und Lunchboxen, aber auch jede Menge Artikel für Kinder und Haushalt.
  • Bei der Grünen Bude stimmt wirklich alles. Neben Haushalts- und Gartenutensilien werden auch Lebensmittel, Duftöle und vieles mehr mit Garantie 100 Prozent plastikfrei und klimaneutral versandt.
    Online bestellen ohne Berge von Verpackungsmüll? Das ist gar nicht so leicht! Bei welchen Shops du verlässlich verpackungsarm und plastikfrei online einkaufen kannst, erfährst du hier.
    Foto: gruene-bude.de
  • ULTRA GREEN bietet in seinem plastikfreien Sortiment vor allem Produkte zur Körperpflege, Kosmetik und Haushaltswaren an.
  • Der Onlineshop von BeeFoodWraps bietet neben den bekannten plastikfreien Wachstüchern als Ersatz für Frischhaltefolie auch viele andere Dinge des täglichen Bedarfs in Küche und Badezimmer an.
  • Der BUNDladen gehört zum Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. und hat es sich zur Aufgabe gemacht, nützliche, ökologisch sinnvolle Artikel anzubieten. Hier findest du tolle Sachen für Haus, Garten, Büro, Kinder und für unterwegs.
  • memo ist für nachhaltige Schreibwaren und Büroartikel unbedingt die erste Anlaufstelle. Dieser Shop lässt auch beim Arbeiten das Öko-Herz höher schlagen. Versendet wird auf Wunsch und ohne Aufpreis in praktischen Mehrwegboxen, oft sogar per Fahrradkurier. Unter memolife findet man zahlreiche weitere nachhaltige Produkte des täglichen Bedarfs.
  • Kulmine bietet plastikfreie Damen- und Körperhygieneartikel an. Die Versandkartons werden hier wiederverwertet und eine Selbstabholung in Osnabrück ist ebenfalls möglich.
  • Kostkamm bietet das größte plastikfreie Kamm- und Bürstensortiment für unterschiedliche Haartypen an – auf Wunsch auch vegan. Das verwendete Holz stammt von Obstbaum- und Harthölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft in der Region.
  • WASTE NO MORE  ist ein kleiner Online-Shop, der auf Einwegplastik komplett verzichtet, kleine Produzenten bevorzugt und besonderen Wert auf die Langlebigkeit der Produkte legt.
  • green hall bietet ausschließlich plastikfreie Produkte an. Das Sortiment umfasst die Bereiche Wohnen, Haushalt, vegane Pflegeprodukte sowie nachhaltige Geschenkideen.
  • 11iE ist aus einem Nachhaltigkeits-Blog entstanden. Es werden nur Produkte angeboten, die selbst getestet und für gut befunden wurden.
  • Zum Wegwerfen zu Schade bietet plastikfreie Produkte und Mehrweg-Alternativen für den Haushalt, das Badezimmer, Babies und Kinder sowie für den nachhaltigen Einkauf an.
  • My little steps ist ein kleines Start-up, das nachhaltige Alltagsprodukte, sowie Zero-Waste- und natürliche Lifestyle- und Pflegeprodukten online anbietet und auch beim Versand auf Müllvermeidung und Klimaneutralität achten.

Fünf Tipps für deinen verpackungsarmen und plastikfreien Online-Einkauf

Je mehr Kunden nachhaltige Lösungen anfragen, desto eher werden auch andere Online-Händler bereit sein, ihr Angebot entsprechend umzustellen. Um keine bösen Überraschungen mit Bergen von Luftpolsterfolie und Kartons voller Styroporkügelchen zu erleben, kannst du die folgenden Tipps für deinen Onlinekauf berücksichtigen:

Vorausschauend denken. Groß einkaufen. Wenn du eine kleine (oder große ;-)) Vorratskammer hast, lohnt es sich, bestimmte unverderbliche Lebensmittel wie Reis, Nüsse oder Hülsenfrüchte gleich in größeren Mengen anzuschaffen. Dabei sparst du nicht nur Verpackungsmüll, sondern meist auch jede Menge Geld. Halte also nach Onlineshops Ausschau, die auch Großpackungen liefern.

Gut informiert ist halb gewonnen. Um herauszufinden, ob ein Onlineshop wirklich deinen Ansprüchen entspricht, solltest du dich genau informieren. Fast jeder Shop hat einen Bereich, in dem er sich selbst vorstellt. Dort nachzulesen kann sehr nützlich sein, um zum Beispiel herauszufinden, ob der Shop regionale Rohstoffe bezieht oder in Papiergebinden verschickt. Solltest du dir unsicher sein, kannst du immer auch nach aussagekräftigen Bewertungen des Shops Ausschau halten oder direkt beim Kundenservice nachfragen.

Online bestellen ohne Berge von Verpackungsmüll? Das ist gar nicht so leicht! Bei welchen Shops du verlässlich verpackungsarm und plastikfrei online einkaufen kannst, erfährst du hier.

Nachfragen lohnt sich. Manche Shops verpacken auf Nachfrage plastikfrei oder verweisen auf die einzelnen Produktfotos. Denn nicht für jede Ware (Tee oder Kräuter zum Beispiel) ist eine plastikfreie Verpackung derzeit auch die beste Lösung. Wenn du die Beschreibungen genauer anschaust, bist du schon gut beraten. Und bei einem Shop, der viele gut recherchierte Hintergrundinformationen zu seinen Artikeln liefert, kannst du dir sicher sein, dass es sich um eine Herzensangelegenheit handelt.

Kurze Transportwege bevorzugen. Lange Lieferwege sind in den meisten Fällen nicht zu empfehlen, weswegen du nach solchen Online-Shops Ausschau halten kannst, deren Sitz sich in deiner Nähe befindet. Viele Shops bieten sogar Selbstabholung an oder haben eine eigene Niederlassung. Wenn du die Anfahrt dann noch mit Fahrrad zurücklegst, ist dein Einkauf ganz besonders umweltfreundlich.

Vermeide unnötige Retouren. Hin und her – das funktioniert vielleicht beim Tanzen gut, aber nicht bei Onlinebestellungen! Denn unnötige Retouren machen niemandem Spaß, ganz besonders nicht der Umwelt. Deshalb informiere dich lieber vorab intensiver und überlege genau, was du online bestellen möchtest und wo du vielleicht doch lieber ein Ladengeschäft aufsuchen solltest. Besonders beim Kauf von Kleidung ist die mangelnde Möglichkeit des Probierens häufig ein Problem, das die Anzahl der Retouren zwangsläufig in die Höhe treibt.

Wenn ich ein tolles Produkt, wie zum Beispiel Eco Brotbox oder Soulbottles, gefunden habe, bestelle ich diese auch gern direkt vom Hersteller, um zusätzliche Transporte zu vermeiden.

Hilfreiche Ideen zur Plastikvermeidung findest du auch in unseren Buchtipps:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du mit den hier aufgelisteten oder weiteren Shops auch schon gute Erfahrungen gemacht oder fällt dir einer ein, der unbedingt noch erwähnt werden sollte? Dann schreib es unten in die Kommentare!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Online bestellen ohne Berge von Verpackungsmüll? Das ist gar nicht so leicht! Bei welchen Shops du verlässlich verpackungsarm und plastikfrei online einkaufen kannst, erfährst du hier.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen