Bratapfel im Backofen: Veganes Rezept ohne Marzipan

Im Winter, wenn die Lageräpfel schon schrumpelig werden, ist es das Beste, Bratapfel im Backofen daraus zu machen. Mit Soja-Apfel-Sahne wird’s zum Genuss!

Im Winter, wenn die Lageräpfel schon schrumpelig werden, ist eine von vielen himmlischen Verarbeitungsmöglichkeiten, Bratapfel im Backofen daraus zu machen. Mit einer schaumigen Soja-Apfel-Sahne – wie in diesem Rezept – wird der gefüllte Apfel zum ganz besonderen Genuss!

Gefüllter Bratapfel im Backofen

Gefüllter Bratapfel im Backofen

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Kalorien

300

kcal
Gesamtzeit

30

Minuten

Wenn Bratapfel im Backofen gegart wird, ist es problemlos möglich, gleich ein ganzes Dutzend zuzubereiten. So ist der gefüllte Apfel auch als Dessert für größere Schlemmerrunden geeignet (dafür die angegebenen Mengen gern beliebig vervielfachen).

Zutaten

Zubereitung

  • Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen. Kerngehäuse der Äpfel ausstechen.
  • Mandeln, Rosinen und Zimt vermischen. Die ausgehöhlten Äpfel damit füllen.
  • Die gefüllten Äpfel nebeneinander in eine ofenfeste Form setzen, jeweils ein Butterflöckchen daraufgeben und im vorgeheizten Ofen 20 Minuten lang backen.
  • Alle Zutaten für die Soße in einen Mixbecher geben und kräftig mixen. Die Soße wird zuerst glatt und cremig, dann wunderbar schaumig.
  • Die noch heißen Bratäpfel portionsweise anrichten und mit der Apfel-Miso-Sahne umgießen.

Tipp

Bratapfel (vegan) schmeckt am besten, wenn er mit großen Sorten saurer Lageräpfel zubereitet wird, die schon eine Weile in der Vorratskammer oder im Keller liegen und eine leicht schrumpelige Schale und dadurch einen etwas süßeren Geschmack bekommen haben. Um das regionale Obst auf diese Weise noch bis in den Frühling hinein verfügbar zu halten, lohnt es sich, ein paar Tipps zum Lagern von Äpfeln in Erfahrung zu bringen.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Tipp: Die gefüllten Äpfel lassen sich auch gut schon am Vortag zubereiten. Damit die Schnittflächen nicht braun werden, diese ein wenig mit Zitronensaft einpinseln. Die süße Soße hält sich vorbereitet zwei Tage lang im Kühlschrank.

Noch mehr Rezepte mit Soja oder was du noch alles an Früchten und Wildkräutern vor deiner Haustür finden kannst, erfährst du in unseren Büchern:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Gehört Bratapfel bei dir auch zu den klassischen Rezepten, die in keinem Winter fehlen dürfen? Oder welches sind deine liebsten Saisonrezepte? Wir freuen uns über Inspiration in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Im Winter, wenn die Lageräpfel schon schrumpelig werden, ist es das Beste, Bratapfel im Backofen daraus zu machen. Mit Soja-Apfel-Sahne wird’s zum Genuss!

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!