
Schokolade verwerten: Die besten Rezepte für Schokoladenreste
- Bruchschokolade aus Schokoladenresten
- Schokolade verwerten in Mousse au Chocolat
- Schokoriegel selber machen mit Schokoladenresten
- Selbst gemachte Schoko-Crossies aus alter Schokolade und Cornflakes
- Trinkschokolade aus übrig gebliebener Schokolade
- Veganer Schokoreste-Kuchen
- Brotaufstrich mit Schokoladenresten
Nach Festtagen wie Ostern, Nikolaus oder Weihnachten stapeln sich vor allem bei Familien mit Kindern häufig die Schokoladenberge. Statt sie wegzuwerfen, lässt sich überschüssige Schokolade verwerten und in zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten verwandeln. Viele davon eignen sich gleich auch als Festtagsdessert oder originelles Geschenk aus der Küche.
Bruchschokolade aus Schokoladenresten
Egal welche Schokolade du übrig hast, für eine bunte Bruchschokolade kannst du fast alle verwenden. Mit ein paar wenigen weiteren Zutaten erhältst du dekorative Schokoladenstücke, die sich direkt wieder als originelles Geschenk verwenden lassen.
Tipp: Auch Reste von selbst gemachter Vollmilchschokolade und weißer Schokolade lassen sich auf diese Weise verwerten.
Schokolade verwerten in Mousse au Chocolat
Mit diesem Rezept für eine (auf Wunsch) vegane Mousse au Chocolat verarbeitest du überschüssige Schokolade zu einer cremigen Nachspeise. Du brauchst dafür nur eine Handvoll Zutaten und deine Gäste werden überrascht sein, wie lecker der Dessertklassiker ganz ohne Ei und Sahne schmeckt.
Schokoriegel selber machen mit Schokoladenresten
Etwas handfester sind selbst gemachte Schokoriegel, in denen sich ebenfalls jede Menge Schokolade verwerten lässt. Dazu werden die Schokoladenreste einfach im Wasserbad eingeschmolzen, um weitere Geschmackszutaten ergänzt und in längliche Silikonformen gegossen. Nach dem Aushärten erhältst du individuelle Schoko-Bars, die du wegnaschen oder verschenken kannst.
Tipp: Etwas aufwendiger, aber ebenso zur Verarbeitung von Schokoladenresten geeignet ist dieses Rezept für vegane Snickers, einer gesunden Alternative zum Originalriegel.
Selbst gemachte Schoko-Crossies aus alter Schokolade und Cornflakes
Für dieses Rezept benötigst du neben überschüssiger Schokolade lediglich eine weitere Zutat: Cornflakes. Wenn du ein Produkt ohne Zuckerzusatz verwendest, schmecken die selbst gemachten Schoko-Crossies lecker schokoladig und enthalten gleich noch ein paar Kalorien weniger.
Die Schoko-Crossies lassen sich mit Mandelsplittern oder anderen gehackten Nüssen weiter verfeinern. Wenn du sie verschenken möchtest, kannst du sie auch auf vielfältige Weise dekorieren, zum Beispiel mit Kokosflocken oder ebenfalls selbst gemachtem Krokant.
Trinkschokolade aus übrig gebliebener Schokolade
Eine selbst gemachte Trinkschokolade eignet sich ebenfalls, um übrig gebliebene Schokolade zu verwerten. Zusammen mit weihnachtlichen Gewürzen ergeben die Schokoreste ein kleines Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
Für die Zubereitung einer Gewürzmischung für weihnachtliche Trinkschokolade benötigst du:
- 100 g Weihnachtsmann oder andere Schokoladenreste
- 2 EL Kakao
- 1 EL braunen Zucker
- 1 Prise Kardamom
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise gemahlene Nelken
Und so stellst du die Mischung her:
- Schokolade fein raspeln (das geht einfacher, wenn du sie vorher kühlst).
- Mit den restlichen Zutaten vermischen und in Schraubgläser abfüllen.
Tipp: Statt einzelner Gewürze lässt sich auch ein (selbst gemachtes) Lebkuchengewürz verwenden.
Die Mischung kannst du nach persönlichem Geschmack portioniert als Kakao in warmer Kuh- oder Pflanzenmilch genießen oder zum Verfeinern von Kaffee nutzen. Zum Verschenken lässt sich die Schokolade alternativ auch schmelzen und in dekorative Schokokugeln oder andere Formen gießen.
Dazu gehst du wie folgt vor:
- Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Kakao, Zucker sowie Gewürze hinzugeben.
- Die Mischung in Eiswürfelformen (mit Formen aus Silikon lassen sich die fertigen Schokoladen besonders leicht wieder entnehmen) gießen, optional mit einem Stiel versehen und kalt stellen.
Veganer Schokoreste-Kuchen
Mit unserem Basisrezept für einen veganen Rührkuchen lassen sich Nikoläuse, Osterhasen und Co. in einen köstlichen Schokoreste-Kuchen verwandeln. Dazu einfach 100 Gramm Schokoladenreste hacken oder im Wasserbad schmelzen, zum Grundteig geben und wie gewohnt backen.
In einem etwas anderen Teig – nämlich einem aus Klebreismehl, der in der Pfanne erhitzt wird – lassen sich Schokoladenreste mit diesem Rezept für Mochis “verstecken”.
Brotaufstrich mit Schokoladenresten
Nutella steht aufgrund seines hohen Zuckergehalts und der umstrittenen Zutat Palmöl schon länger in der Kritik. Wenn du oder deine Kinder gerne Schokocreme esst, kannst du übrig gebliebene Schokolade verwerten, indem du daraus einen leckeren Schoko-Aufstrich zauberst, der weniger Zucker und dafür umso mehr Nüsse enthält.
Tipp: Trockenes Weihnachtsgebäck und andere Kekse lassen sich noch zu einem köstlichen Keksreste-Kuchen verarbeiten.
Unsere Bücher bieten noch mehr Inspiration zur Resteverwertung und für kreative Geschenkideen:
Kennst du weitere Rezepte, mit denen sich Schokolade verwerten lässt? Dann verrate sie uns und den anderen Lesern in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Schokoriegel selber machen: Schokoladenreste, Nüsse, Rosinen & Co. sinnvoll verwerten
- Diese Küchenabfälle nicht wegwerfen, sondern tolle Speisen daraus zaubern
- 11 Ideen wie du aus alten Stoffen neue Dinge zauberst
- 35 Dinge im Haushalt wiederverwenden statt wegwerfen