Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Statt Palmöl - 11 einfache Alternativen zu beliebten Produkten mit Palmöl

Palmöl ist aus dem Supermarkt nicht mehr wegzudenken, denn ist ist in mehr als der Hälfte aller Produkte zu finden. Meist ist es für den Konsumenten gar nicht erkennbar. Wenn doch, dann wird argumentiert, dass Palmöl besondere Eigenschaften besitzt, die es fast unmöglich machen, es zu ersetzen. Die wichtigste Eigenschaft ist meist jedoch der sehr niedrige Preis. Im Vergleich mit lokalen Ölen ist Palmöl mitunter 20 bis 30 Prozent preiswerter.

In der Regel entsteht dieser Preisvorteil jedoch durch nicht einkalkulierte externe Kosten, die langfristig schwere Konsequenzen für unsere Umwelt und ganze Völker entlang des Äquators nach sich ziehen. Hier findest du eine Zusammenfassung zur Palmöl-Problematik und die Gründe, warum du es auch deiner Gesundheit zuliebe meiden solltest.

Palmöl ist in zahlreichen weit verbreiteten Produkten enthalten, die du sehr einfach durch nachhaltige Alternativen ersetzen kannst. Nachfolgend erfährst du einige der besten Lösungsansätze. Bestimmt kennst du aber noch den einen oder anderen Trick und wir würden uns freuen, wenn du ihn als Kommentar weiter unten teilst!

1. Schokoladenprodukte

In den meisten Schokoladen-Markenprodukten steckt reichlich Palmöl. Egal ob Lindt, Milka, Snickers, Mars oder die Prinzenrolle, es ist in fast jeder Tafel und jedem Riegel enthalten.

Einige Bio-Marken verzichten hingegen bewusst auf Palmöl und genaues Hinsehen lohnt sich. Alternativ kannst du auch deine eigene Schokolade und Schokoriegel herstellen.

Schokolade macht glücklich, ist aber ungesund? Bestimme doch selber was in die Schokolade rein kommt: so wird sie gesünder und du wirst glücklicher!
foto von Moe Black

2. Brotaufstriche

Dass Nutella riesige Mengen Palmöl beinhaltet, wird schon länger heiß in den Medien diskutiert. Eine palmölfreie Alternative ist zum Beispiel Rigoni di Asiago. Oder du stellst deine eigene Schokocreme oder Haselnussaufstriche einfach selbst her.

Wusstest du, dass Palmöl eine grundlegende Zutat für Margarine und vegane Brotaufstriche ist? Bei diesen Produkten lohnt sich genaues Hinsehen ganz besonders, oder du greifst zu diesen leckeren, hausgemachten Brotaufstrichen auf Pflanzenbasis.

Vegane Brotaufstriche selbst gemacht - vielseitig und lecker

3. Fertiggerichte

Neben Zucker, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern ist Palmöl eine weitere bedenkliche Zutat von Fertiggerichten. Es ist in vielen Tiefkühlpizzen, Nudelgerichten und selbst in Fertigsuppen enthalten.

Ein Grund mehr, beim Kochen gleich die doppelte Menge herzustellen, um etwas für später einzufrieren.

4. Brühwürfel

Eine der besonderen Eigenschaften von Palmöl ist die feste, aber dennoch formbare Konsistenz. Es ist der perfekte Formgeber für Brühwürfel und ähnliche Produkte. Wusstest du auch, dass in gängigen Produkten für “Gemüsebrühe” oft weniger als fünf Prozent Gemüse enthalten ist?

Die einfache, preiswerte und gesunde Alternative sind selbstgemachte Würzpaste und Brühpulver ohne Palmöl und ohne Geschmacksverstärker, dafür mit jeder Menge Gemüse.

Würzpulver und Gemüsebrühe enthalten selten viel Gemüse. Dafür umso mehr Salz, Geschmacksverstärker und sogar Palmöl. Das geht auch gesünder und preiswerter

5. Weitere Lebensmittel

Auch in vielen weiteren Lebensmitteln ist Palmöl enthalten, wie zum Beispiel in Mayonnaise, Kartoffelchips und Eis am Stil. Genaues Prüfen ist in jedem Fall empfehlenswert. Oft sind es gerade die großen Marken, die auf Palmöl zurückgreifen. Wer sich aber die Mühe macht und sucht, findet fast immer palmölfreie Alternativen von kleineren Herstellern, regionalen Produzenten oder Bio-Anbietern.

6. Seife

Im Supermarkt und leider auch in manchen Bio-Märkten ist es inzwischen fast unmöglich, Seife ohne Palmöl zu finden. Die einzige Ausnahme sind in der Regel Kernseifen mit Rindertalg.

Alternativen hierzu sind handgesiedete Naturseifen von regionalen Märkten, oder du probierst dich an der Herstellung deiner eigenen Seifen. Auch wenn es etwas aufwändiger ist, wirst du schnell feststellen, dass das Seifensieden ein spannendes Hobby ist, welches Kunst und Wissenschaft wunderbar vereint.

Selbstgemachte Naturseife - dein erstes Rezept

Wir haben lange nach einer palmölfreien Kernseife gesucht, bis wir diese Olivenölseife aus Griechenland entdeckt haben. Sie eignent sich ganz hervorragend zur Herstellung des eigenen Bio-Flüssigwaschmittels, Waschpulvers und vieler anderer Haushaltsprodukte.

Kernseife ist ein fantastisches und sehr preiswertes Hausmittel. Nachhaltige Marken ohne Palmöl sind schwer zu finde. Worauf du beim Kauf achten solltest.

Unsere Rezepte und Anwendungsbeispiele für Kernseife findest du hier.

7. Duschgel

Auch in vielen Duschgels finden sich reinigende Wirkstoffe, die aus Palmöl hergestellt werden. Einige Naturkosmetik-Marken werden stattdessen mit regionalen Pflanzenölen produziert.

Ich persönlich nutze schon lange kein herkömmliches Duschgel mehr und greife stattdessen auf feste Seife zurück. Sie ist schneller zur Hand und spart eine Menge unnötigen Abfall. Statt Shampoo bevorzuge ich die Water-Only-Methode. Dennoch kannst du ein hautpflegendes und preiswertes Duschgel leicht selbst herstellen und auch für die Haarpflege gibt es viele hausgemachte Alternativen, wie zum Beispiel dieses Roggenmehl-Shampoo oder diese Haarpflegeprodukte mit Birkenblättern.

Ein einfaches, natürliches und pflegendes Duschgel selber herzustellen ist gar nicht schwer. Hier findest du ein einfaches Grundrezept und einige Varianten!

8. Cremes

Viele pflegende Hautcremes basieren auch auf Palmöl, darunter bekannte Marken aus der Drogerie. Auch in diesem Fall finden sich nachhaltigere Alternativen nur unter hochwertigen Naturkosmetik-Marken wie z.B. Dr. Hauschka.

Mit etwas Ruhe und Liebe zum heimischen Herd kannst du einige Produkte für die Hautpflege leicht selbst herstellen. Einfache Rezepte für Bodylotion und pflegende Hautcreme zum Selbermachen gibt es hier.

Hautcreme für den Körper, das Gesicht oder die Hände herzustellen ist einfacher als du vielleicht denkst. Dieses tolle Grundrezept erklärt wie es geht!

9. Dekorative Kosmetik

Bei dekorativer Kosmetik gilt der Leitspruch “Weniger ist Mehr”. Das enthaltene Palmöl in Lippenstift, Eyeliner und Co. ist ein weiterer Grund, deren Gebrauch zu reduzieren. Wer genau hinschaut, findet palmölfreie Produkte in gut sortierten Bio-Läden sowie im Internet.

Wenn du das Experimentieren nicht scheust, solltest du die eigene Herstellung von Lippenstift, Puder und anderen dekorativen Kosmetikprodukten ausprobieren!

Dekorative Kosmetik-Produkte müssen nicht auf gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen basieren. Aus rein natürlichen Zutaten stellst du dein eigenes Rouge her

10. Waschmittel

Fast alle der bekannten Waschmittelmarken nutzen waschaktive Substanzen, die auf Palmöl basieren. Dabei ist es so einfach, eigenes Waschpulver sowie Flüssigwaschmittel herzustellen. Das selbst gemachte Waschmittel spart Geld, schont die Umwelt, ist in der Regel gesünder und vermeidet eben auch das Abholzen von Regenwäldern für die Gewinnung von Palmöl.

Waschmittel ist so einfach herzustellen, dass ich mich manchmal frage, warum Leute es überhaupt noch kaufen! Hier mein Rezept: schnell, einfach, günstig!

Noch natürlicher und regionaler klappt das Wäschewaschen mit Kastanien, Efeu oder Seifenkraut. Diese Pflanzen enthalten seifenähnliche Substanzen, mit denen fast alle Verschmutzungen bei normaler Wäsche entfernt werden können.

Waschmittel aus Kastanien herstellen

11. Haushaltsreiniger

Waschaktive Substanzen auf Palmölbasis finden sich auch in vielen einfachen Haushaltsreinigern. Für fast alle Reinigungsaufgaben im Haushalt kannst du jedoch einfache, natürliche und preiswerte Allzweckreiniger selber herstellen. Eines unserer Lieblingsrezpete ist dieser natürliche Zitrusreiniger.

Aus Abfallprodukten und Essig stellst du diesen extrem günstigen und wirksamen Allzweckreiniger her! Einfacher und natürlicher geht es wahrscheinlich nicht!

Oft werden wir gefragt, welcher Reiniger für ein bestimmtes Problem am besten geeignet ist, und fast immer ist unsere Antwort eine Kombination aus den Hausmitteln Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife. Aus diesem Grund haben wir unsere besten Tipps für diese einfachen Hausmittel in einem Buch zusammengefasst:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Viele Hintergrundinformationen und Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Palmöl im Alltag findest du in unserem Buchtipp:

Du siehst, die Vermeidung von Palmöl ist gar nicht so schwer. Ganz nebenbei lernst du viel, sparst Geld und tust deiner Gesundheit etwas Gutes. Hast du noch andere Tipps für die Vermeidung von palmölhaltigen Produkten? Dann hinterlasse uns einen Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Es gibt viele Gründe Palmöl zu meiden, im Supermarkt stellt sich das oft jedoch als großer Herausforderung dar. Es gibt jedoch einige einfache Alternativen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen