Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

27 Haarpflegetipps - traditionelle Hausmittel und einfache Pflegeprodukte zum Selbermachen

Du wünschst dir eine einfache und natürliche Haarwäsche für deinen Haartyp, ganz ohne Silikone und andere chemische Zusatzstoffe? Dann gibt es für dich gute Neuigkeiten: Für jeden Haartyp – egal ob trocken oder fettig, fein, schuppig oder lang – kannst du dir aus nur wenigen natürlichen Zutaten und ohne viel Aufwand deine Haarpflege selbst zubereiten. Wir verraten dir, wie du mit einfachen Hausmitteln deine Mähne wäschst und mit besonders pflegenden Kuren verwöhnst.

Waschen – Pflege – Styling – Besondere Anforderungen

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Mehr Details zum Buch 

No-Poo und andere alternative Haarwäsche-Methoden

1. Haarewaschen ohne Shampoo

Shampoos aus dem Supermarkt und der Drogerie enthalten viele unterschiedliche, chemische Inhaltsstoffe, von Silikon über Tenside bis hin zu betäubend wirkenden Mitteln, die Augenbrennen beim Waschen vermeiden sollen. Oft haben diese Chemikalien aber auch Nebenwirkungen. Wenn du deinem Haar und der Umwelt das nicht antun willst, ist für dich die Haarwäsche mit Natron und einer Apfelessigspülung eine einfache Alternative!

Die No-Poo-Methode erfreut sich immer größerer Beliebtheit. No-Poo bedeutet, dass die Haare ausschließlich mit Wasser gewaschen werden. Auf Reinigungs- und Pflegemittel wird hier komplett verzichtet. Du denkst, das geht nicht? Geht doch! Wie die Umstellung von Shampoo auf No-Poo gelingt, erklärt dir dieser Erfahrungsbericht. Da findest du auch noch wertvolle Tipps für besondere Herausforderungen an die Methode wie zum Beispiel einen Friseurbesuch.

Wer noch mehr Tipps und Tricks zur No-Poo-Methode sucht, wird in diesem Beitrag fündig.

In diesem Beitrag erfährst du einiges darüber, was Silikone und Co mit deinem Haar anstellen, und darüber welche alternativen Hausmittel du stattdessen verwenden kannst.

2. Haare waschen mit Roggenmehl

Eine sehr einfache und preisgünstige Methode ist das Haarewaschen mit Roggenmehl. Das hört sich verrückt an? Es ist einer unser beliebtesten Tipps und viele Leser sind begeistert!

Du bist skeptisch? Vielleicht kann dieser Erfahrungsbericht zum Roggenmehlshampoo ein paar deiner Zweifel aus dem Weg räumen!

Würdest du gern deine Haare mit Roggenmehl waschen, aber es funktioniert nicht wie du dir es vorstellst? So funktioniert das Roggenmehl-Shampoo perfekt!

3. Kokos-Shampoo

Ein sehr einfaches selbstgemachtes Shampoo besteht nur aus Kokosmilch und Flüssigseife.

4. Shampoo aus Kastanien

Wenn du deine Haare so natürlich wie möglich pflegen möchtest, interessieren dich bestimmt saponinhaltige Pflanzen. Dazu zählen Rossastanien, Efeu und Seifenkraut. Mit diesen Pflanzen kannst du nicht nur deine Wäsche waschen, sondern auch Haar und Haut reinigen. Ein Rezept für ein selbstgemachtes Kastanien-Shampoo findest du hier.

Rosskastanien sind vollgepackt mit Wirkstoffen, die reinigen und heilend wirken können. Mit diesem Rezept kochst du ein natürliches Shampoo aus Kastanien.

5. Haarseife für besondere Pflege

Die Mutter aller Wasch- und Pflegemittel ist natürlich die Seife. Hast du schon einmal eine Haarseife probiert? Ein festes Stück Seife ist für unterwegs ideal. Da läuft nichts aus und du sparst jede Menge Platz im Gepäck! Biologische Haarwaschseife gibt es auch im Handel. Wenn dich aber das Seifensieder-Fieber gepackt hat, dann haben wir hier ein geniales Rezept für selbst gemachte Shampoo-Seife!

6. Haare Waschen mit Lavaerde

Eine sehr natürliche Alternative zum Shampoo ist die Lavaerde. Zusammen mit einer sauren Rinse ist diese Methode eine günstige und gesunde Option.

Mehr als nur waschen: Kuren und Spülungen

7. Haarkur für kraftvolles und schönes Haar

Haare wollen nicht nur gewaschen, sondern auch gepflegt werden. Zusätzlich zur Haarwäsche bietet sich daher oftmals eine passende Kur an. Wir stellen dir hier eine Haarkur vor, die du mit preiswerten Haushaltsmitteln selbst herstellen kannst.

8. Strohiges Haar adé

Die Eigelb-Zitronen-Kur spendet deinem Haar die Feuchtigkeit, die es benötigt. Dank der rein biologischen Zutaten ist sie für jeden Haut- und Haartyp geeignet. Einmal pro Woche angewendet, verleiht die Kur deiner Haarpracht einen schönen Glanz.

9. Reichhaltige Pflege aus Avocadokernen

Auch der lange unterschätzte Avocadokern kann zur Herstellung für eine reichhaltige Haarpflege verwendet werden. Vier Rezepte für Avocadokern-Shampoo und Spülungen verrät dir dieser Beitrag.

Der Avocadokern ist viel zu wertvoll, um ihn wegzuwerfen. Finde heraus, wie du seine gesunden Inhaltsstoffe für selbstgemachte Shampoos, Kuren und Spülungen verwendest.

10. Trockene Haare und juckende Kopfhaut

Wenn du unter besonders trockener Kopfhaut leidest, helfen diese Tipps. Dazu zählen verschiedene Pflanzenöle, Aloe Vera, Leinsamen, Gurken und sogar Apfelmus!

11. Haarkuren aus dem Küchenschrank

Auch diese neun veganen Haarkuren, die jeder aus einfachen Küchenzutaten herstellen kann, ersparen dir den Gang in die Drogerie.

Spröde, glanzlose aber auch schnell fettigende Haare freuen sich über regelmäßige Pflege. Hier findest du eine einfache Haarkur für jeden Problemfall.

12. Natürliche Haarspülungen – Apfelessig, Bier & Co.

Eine gesunde Alternative zu Conditioner sind natürliche Haarspülungen, manche von ihnen können sogar als Leave-in-Spülung im Haar belassen werden und so lange deine Kopfhaut und Haarpracht mit Nährstoffen versorgen. Rezepte und Anwendungstipps für natürliche Haarspülungen findest du hier.

Gute Haarpflege muss nicht teuer sein. Gesunde Spülungen kannst du aus natürlichen Zutaten selbst herstellen. Die besten Lösungen für jedes Haarproblem!

13. Honig-Quark-Packung gegen sprödes Haar

Umwelteinflüsse wie Abgase, UV-Licht und Klimaanlagen-Luft irritieren die Kopfhaut und schädigen das Haar. Mit dieser natürlichen Pflegepackung aus nur zwei Zutaten reparierst du geschädigtes Haar.

14. Apfelsaftspülung gegen Schuppen

Möchtest du lästige Schuppen loswerden und deine Haare ganz nebenbei mit einem leckeren Apfelduft verwöhnen? Dafür benötigst du nur eine kleine Flasche naturtrüben Apfelsaft! Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du diese Spülung anwendest: Massiere den Apfelsaft einfach nach dem Haarewaschen von den Haarwurzeln bis zu den Spitzen ein. Oder: Mische etwas Apfelsaft mit einem Liter Wasser und übergieße das Haar damit. In beiden Fällen: Spüle dein Haar danach nicht mehr mit Wasser aus! Weitere Tipps und mehr Hintergrundinformationen zur Behandlung von Schuppen findest du in diesem Beitrag.

15. Hagebutten gegen fettiges Haar

Für mehr Halt sorgt unsere Haarspülung aus Hagebutten. Hier verraten wir dir, wie du diese Spülung in wenigen Minuten selbst herstellen kannst. Leicht fettende Haare gehören damit der Vergangenheit an.

16. Weitere Hausmittel gegen fettige Haare

Falls du zur Zeit keine Hagebutten ernten kannst, dann findest du hier noch viele weitere Tipps und natürliche Hausmittel gegen fettiges Haar.

Styling ganz natürlich

Volumenschaum, Haargel und Co. kannst du für teures Geld in der Drogerie kaufen. Oder du machst dir deine Stylingprodukte einfach selbst. Wie das geht? Das kannst du ganz einfach hier nachlesen!

17. Honig-Haarfestiger für mehr Volumen

Mit diesem einfachen, aber genialen Rezept kannst du dir das Geld für teure Haarsprays sparen. Mit zwei Zutaten sorgst du für kräftigeres und voluminöseres Haar. Gleichzeitig vitalisiert und kühlt der selbstgemachte Haarfestiger die beanspruchte Kopfhaut.

18. Schönheit aus dem Bienenstock

Honig ist bekannt für seine positiven Eigenschaften sowie seine entzündungshemmende und antiseptische Wirkung. Dazu liefert er viele viele gesunde Nährstoffe und kann in selbstgemachten Haarpflegeprodukten, wie Honigshampoo oder Haarspray verwendet werden.

Honig beinhaltet viele wertvolle und gesunde Nährstoffe. Sie wirken nicht nur innerlich, sondern können auch deine Haare stärken und heilen.

19. Selbstgemachtes Haargel

Mit Leinsamen und etwas Honig lässt sich sehr einfach ein natürliches Haargel herstellen.

20. Natürliches Styling für Locken

Lockiges Haar stellt oft hohe Ansprüche an Haarpflege und Styling. Sara verrät dir ihre Lieblingstipps für den Lockenschopf. Ein wunderbares Rezept für ein selbstgemachtes Styling-Gel für Lockenköpfe gibt es noch dazu.

21. Farbgebung durch Naturprodukte

Wenn dich die Farbe deiner Haare langweilt, und du sie ändern möchtest, kannst du auch auf Chemie verzichten. In diesem Beitrag zeigen wir dir einige Naturprodukte zur Färbung deiner Haare.

22. Graue Haare adé

Wenn es dich stört, dass deine Haare langsam grau werden, findest du in diesem Beitrag nicht nur Tipps fürs Färben, sondern auch ein paar Ideen dazu, wie du an deiner Einstellung zur Farbe Grau etwas ändern kannst.

Haarpflege für besondere Ansprüche

23. Mehr Vitalität für feines Haar

Wenn du sehr feines Haar hast, ist ein Koffein-Kick genau das Richtige für dich. Mit Kaffeesatz kannst du deine Haare kräftigen und zum Leuchten bringen.

24. Auf die Schnelle: Trockenshampoo für Eilige

Eine ideale Lösung für das Haarewaschen auf Reisen oder wenn du einmal nicht viel Zeit hast, deine Haare zu waschen und zu trocknen, ist das Trockenshampoo. Du musst das Produkt aber nicht teuer im Laden kaufen, sondern kannst es ganz preiswert selber herstellen. Das selbstgemachte Trockenshampoo hat außerdem den Vorteil, dass du komplett auf chemische Zusätze verzichten kannst.

Hat dein Haar dringend eine Wäsche nötig, aber gerade heute fehlt die Zeit? Trockenshampoo ist eine Lösung. Selbstgemacht ist es auch noch sehr günstig!

25. Läusealarm im Kindergarten?

Wenn du oder eines deiner Kinder von Läusen heimgesucht wurdest, musst du nicht sofort die Haare abrasieren oder zu chemischen Gegenmitteln greifen. Oft lassen sich Kopfläuse mit einfachen Hausmitteln erfolgreich behandeln.

26. Wachstums-Booster fürs Haar

Du möchtest deine Haare gerne wachsen lassen, aber es klappt nicht so richtig, weil spröde Spitzen und Haarspliss dir immer wieder einen Strich durch die Rechnung machen? Silikonhaltige Pflegepräparate kommen für dich aber trotzdem nicht in Frage, und du suchst nach einer alternativen Lösung? Hier kannst du nachlesen, wie du dein Haar pflegen und nähren kannst und so ganz einfach gesundes, langes Haar bekommst.

27. Haarausfall muss nicht sein

Haarausfall ist schon längst kein reines Männerthema mehr. Auch immer mehr Frauen leiden aufgrund von Stress im Alltag und Umwelteinflüssen unter dem unerwünschten Verlust der Löwenmähne. Die Birke bietet dir eine ganze Reihe von Möglichkeiten, mit Shampoos, Spülungen und Kuren Haarausfall den Kampf anzusagen.

Nutze die Kraft der Birke, um deine Haare zu stärken. Diese selbstgemachten Haarpflegeprodukten geben Haar und Haarwurzel Kraft, Energie und Nährstoffe

Aber es gibt auch noch andere Naturheilmittel, die bei Haarausfall helfen. Wie du mit Rosmarinöl den Haarwuchs stimulierst, verrät dir dieser Beitrag.

Mit diesen einfachen Tipps und Tricks kannst du die Haarpflege individuell auf deinen Haartyp abstimmen – ganz ohne fragwürdige Pflegeprodukte aus der Drogerie oder dem Supermarkt. Du wirst schnell merken, wie gut sich die ausschließlich natürlichen Zutaten auf deine Haarpracht auswirken.

Natürliche Haarpflegetipps - Hausmittel und selbstgemachte Pflegeprodukte

Du bist auf den Geschmack gekommen und willst dich intensiver mit der Herstellung von selbstgemachten Pflegeprodukten auseinander setzen? Dann findest du hier eine Einführung zum Thema Naturkosmetik selber machen.

Zahlreiche Pflegeprodukte aus einfachen Zutaten findest du auch in unserem Buch:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen