Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Trockenshampoo - selbst gemacht und Geld und Zeit gespart!

Kennst du das auch? Schon wieder die Haare waschen willst du nicht, aber besonders gut liegen sie auch nicht? Oder vielleicht willst du Haare waschen, aber das Shampoo ist leer? In diesem Fall hilft selbst gemachtes Trockenshampoo!

Man kann natürlich auch Trockenshampoo kaufen – aber ganz einfach und in kurzer Zeit ist es auch selbst hergestellt. Gekauftes Trockenshampoo enthält oft Treibgase und manchmal auch unangenehm riechende Duftstoffe. Zusätzlich ist es meist in Kunststoff oder Aluminium verpackt. Deshalb schlägst du beim Selbermachen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Trockenshampoo herstellen

Mit einem eigenen Trockenshampoo kannst du die Düfte selbst dosieren und auf umweltschädliche Inhaltsstoffe und Verpackungen verzichten. Außerdem sparst du damit nicht nur Zeit, sondern auch Geld, denn es werden nur wenige Zutaten benötigt, von denen man die meisten oft schon zu Hause hat.

Was benötigt wird:

  • 2 gehäufte EL Mais- oder Kartoffelstärke
  • 1 gehäufter TL Kakaopulver (echter Kakao)
  • 1 TL Natron (Kaiser Natron aus der Backabteilung, oder online erhältlich, z.B. dieses Natron von Purux)

Zur Herstellung des Trockenshampoos einfach alle Zutaten durch ein feines Sieb schütteln und auf diese Weise fein mischen. Zum Aufbewahren in ein luftdicht verschließbares Glas füllen.

Tipp: Das Trockenshampoo ist durch den Einsatz von Kakaopulver auch für dunkle Haarfarben geeignet. Für Rothaarige einfach 1 EL Zimt an Stelle des Kakaos bemischen. Für helle Haare ist das Rezept ebenfalls gut geeignet, wenn Maisstärke verwendet wird.

Wer seinem Trockenshampoo einen Duft verleihen möchte, fügt einfach ätherisches Öl hinzu. Dazu nur etwa drei Tropfen des Öls in das Pulver geben und am besten in einem Mörser oder mit einem Borstenpinsel vermischen.

Einige Beispiele für ätherische Öle, die positiv auf Haar und Kopfhaut wirken:

  • Lavendelöl riecht sehr angenehm und ihm wird außerdem nachgesagt den Haarwuchs fördern
  • Pfefferminzöl hilft bei besonders fettiger Kopfhaut
  • Ätherisches Öl aus Salbei sagt man eine beruhigende Wirkung für die Kopfhaut nach
  • Rosmarinöl wirkt gegen Schuppen (mehr Tipps gegen Schuppen findest du hier)
  • Teebaumöl wirkt antibakteriell, antifungizid und antiviral und lindert dadurch Reizungen der Kopfhaut

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du auf eines der Öle allergisch reagierst, teste die Anwendung vorab. Dazu einen Tropfen des ätherischen Öls mit einem Tropfen Pflanzenöl mischen und in die Armbeuge streichen. Zeigt sich auf der Haut nach 24 Stunden keine Reaktion, liegt wahrscheinlich keine Allergie vor.

Was du bei der Anwendung und dem Kauf von ätherischen Ölen beachten solltest, erfährst du hier.

Gute Erfahrungen haben wir mit den Marken Primavera, Neumond und Farfalla gemacht.

Primavera naturreine, biologische, ätherische Öle online bestellen

Anwendung deines Trockenshampoos

Die Anwendung des Trockenshampoos ist sehr einfach:

  1. Die Haare gründlich kämmen.
  2. Mit einem großen Handtuch die Kleidung oder Haut vor dem Pulver schützen, vor allem bei schwarzer Kleidung.
  3. Das Pulver mit den Händen im gesamten Haar mit kreisenden, reibenden Bewegungen kopfüber über der Badewanne oder dem Waschbecken verteilen und einmassieren, als würdest du dir die Haare waschen. Auch möglich: Das Pulver mit einem großen Kosmetikpinsel auf die Haare auftragen und verteilen.
  4. Das überschüssige Pulver mit einem Handtuch oder einer Bürste abtragen, gut funktioniert das mit einer Bürste mit Wildschweinborsten, ansonsten tut es auch eine normale Bürste, dann aber mit mehr Geduld. Die Bürste danach ausspülen und trocknen lassen.

Die Haare frisieren und fertig bist du!

So kannst du ohne viel Aufwand und sehr günstig die Haarwäsche einen oder zwei Tage hinauszögern.

Hast du schon mal Trockenshampoo verwendet oder sogar selbst hergestellt? Teile deine Erfahrungen mit unseren Lesern!

Dieses und viele unserer besten Rezepte zum Selbermachen findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Hat dein Haar dringend eine Wäsche nötig, aber gerade heute fehlt die Zeit? Trockenshampoo ist eine Lösung. Selbstgemacht ist es auch noch sehr günstig!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen