
Fettige Schuppen loswerden mit diesen Hausmitteln
Schuppen sind in der Regel harmlos, werden jedoch meist als unangenehm und störend empfunden. Wer darunter leidet, sollte zunächst herausfinden, ob es sich um fettige oder um trockene Schuppen handelt, denn beide Ausprägungen bedürfen unterschiedlicher Behandlungsmethoden.
Während herkömmliche Anti-Schuppen-Shampoos wie dieses bei fettigen Schuppen meist hilfreich sind, können sie die Symptome bei trockenen Schuppen sogar verstärken. Aber auch bei fettigen Schuppen kannst du anstelle von industriellen Produkten zu sanften, umweltfreundlichen Haus- und Naturheilmitteln greifen.

Pflanzenglück
Mehr Details zum BuchUrsachen für fettige Schuppen
Fettige Schuppen werden oft als besonders lästig empfunden, weil sie meist größer und klebriger sind als trockene Schuppen und sich schlecht von Kopfhaut und Haar entfernen lassen. Ursache fettiger Kopfschuppen kann eine aus dem Gleichgewicht geratene, entzündliche und zu Überfettung neigende Kopfhaut sein, sowie – oft als Folge davon – die übermäßige Vermehrung eines an sich harmlosen Hefepilzes, der sich von Fettsäuren ernährt. Letzteres ist für das Seborrhoische Ekzem charakteristisch. Darum bringen vor allem entzündungs- und pilzhemmende Substanzen schnelle Abhilfe ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
Hausmittel gegen fettige Schuppen
Wenn du eigentlich nie Probleme mit deiner Kopfhaut hattest, neuerdings aber mit Schuppen zu kämpfen hast, kann es schon helfen, einige einfache Änderungen in deiner Haarpflegeroutine vorzunehmen:
- Bürste deine Haare vor jeder Haarwäsche gründlich durch, am besten mit einer zu deinem Haartyp passenden Naturhaarbürste. Die Prozedur pflegt Haar und Kopfhaut und sorgt dafür, dass Schuppen und andere Rückstände bei der Haarwäsche bestmöglich entfernt werden können.
- Beschränke dich bei der Haarpflege auf das Wesentliche, und probiere es vielleicht einmal mit einer der zahlreichen natürlichen Alternativen für die Haarwäsche. Denn nicht selten bringen die in vielen Haarpflegeprodukten enthaltenen Stoffe die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht.
- Wasche dein Haar mit lauwarmem statt heißem Wasser und lasse es öfter mal an der Luft, noch besser unter freiem Himmel trocknen. Denn heißes Wasser, aber auch die trockene Hitze des Föhns, können sich ebenfalls negativ auf die Gesundheit der Kopfhaut auswirken.
In hartnäckigen Fällen können die folgenden Haus- und Naturheilmittel helfen, das lästige Problem loszuwerden.
1. Thymian gegen fettige Schuppen
Das altbewährte Küchen- und Heilkraut Thymian ist in diversen Anti-Schuppen-Shampoos enthalten. Aufgrund seiner pilzhemmenden Eigenschaften kann ein einfacher Thymian-Aufguss schon ausreichen, um fettige Schuppen in den Griff zu bekommen.
Zu diesem Zweck wird ein Thymiansud zubereitet und wie folgt angewendet:
- 3 EL frisches oder getrocknetes Thymiankraut für ca. 15 Minuten in einem halben Liter Wasser köcheln lassen.
- Fertigen Sud durch ein Sieb abgießen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Nach dem Haarewaschen den Thymianaufguss in die Kopfhaut einmassieren, das Haar mit einem alten Handtuch umwickeln und den Sud eine Stunde lang einwirken lassen.
- Mit klarem Wasser ausspülen.
Die Behandlung kannst du ein- bis zweimal pro Woche wiederholen, bis die Symptome abgeklungen sind.
2. Kokosöl gegen fettige Schuppen
Kokosöl hat ebenfalls eine pilzhemmend Wirkung und kann die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringen, wenn es wie eine Haarkur angewendet wird. So gehst du vor:
- Vor der Haarwäsche eine kleine Menge Kokosöl in die Kopfhaut einmassieren.
- Nach etwa einer Stunde mit einem milden Shampoo wieder auswaschen.
Tipp: In diesem Beitrag findest du viele weitere Anwendungen für Kokosöl.
3. Ätherische Öle gegen fettige Kopfhaut und Schuppen
Ätherische Öle lassen sich zu Heilzwecken auf vielfältige Weise einsetzen, einige können auch bei fettiger Kopfhaut und damit verbundener Schuppenbildung hilfreich sein:
- Teebaumöl wirkt entzündungshemmend und antimykotisch
- Ingweröl regt die Durchblutung der Kopfhaut an und aktiviert die Neubildung der Hautzellen
- Rosmarin besitzt eine antibakterielle Wirkung und reguliert die Talgbildung
- Pfefferminze befreit die Kopfhaut von übermäßigem Fett
- Wacholder bremst die Talgbildung des Haares
Besonders bequem wird die Anti-Schuppen-Therapie mit ätherischen Ölen, wenn du gleich zu einem fertigen Shampoo greifst, das mit den passenden Ölen angereichert ist, wie zum Beispiel dieses. Alternativ kannst du ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Shampoo geben, das du im Alltag ohnehin verwendest.
Hier findest du weitere Informationen zum Kauf und zur richtigen Dosierung ätherischer Öle. Aufgrund der hochkonzentrierten Inhaltsstoffe empfiehlt es sich, sie nur stark verdünnt zu verwenden.
4. Brennnessel-Tinktur gegen fettige Schuppen
Ein natürliches Heilmittel gegen fettige Kopfhaut und Schuppen wächst praktisch an jeder Ecke: die Brennnessel. Sie enthält entzündungshemmende Wirkstoffe, die sich in Form einer selbst gemachten Brennnessel-Tinktur unkompliziert als ausgleichendes Haartonikum anwenden lassen. Dazu wird die Tinktur 1:1 mit Wasser verdünnt und regelmäßig nach der Haarwäsche in die Kopfhaut einmassiert.
5. Aufguss mit Bockshornklee als Anti-Schuppen-Spülung
Bockshornklee wurde schon von Hildegard von Bingen als vielseitiges Heilkraut eingesetzt. Ein einfacher Aufguss mit Bockshornkleesamen verleiht deinem Haar neuen Glanz und Geschmeidigkeit und wirkt gleichzeitig Schuppen entgegen. So geht’s:
- 2 EL Bockshornkleesamen grob mörsern.
- Mit 250 ml kaltem Wasser übergießen und für drei Stunden ziehen lassen.
- Kurz aufkochen, abseihen und etwas abkühlen lassen.
Der Bockshornsamen-Aufguss wird lauwarm über Haare und Kopfhaut gegossen. Anschließend die Haare mit klarem Wasser ausspülen.
Wichtiger Hinweis: Kopfschuppen können auch ein Symptom für behandlungsbedürftige Hauterkrankungen sein. Bei stark juckender Kopfhaut, Rötungen, Schwellungen sowie festklebendem Schuppenbefall, aber auch, wenn keines der oben genannten Hausmittel Verbesserungen bringt, empfiehlt es sich, einen Hautarzt hinzuziehen.
In unserem Buch findest du viele weitere Ideen und Rezepte, mit denen du deine Haar- und Hautpflege selber machen kannst:
Mit welchen Mitteln bist du Schuppen losgeworden? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in einem Kommentar!
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
- 9 natürliche Mittel gegen fettige Haare
- Graue Haare? 11 natürliche und hilfreiche Lösungen
- 6 Tipps für das Haarefärben ohne Chemie
- Gläser und Tiegel keimfrei machen: so geht’s