Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Leitfaden für Einkauf und Verwendung hochwertiger ätherischer Öle

Ätherische Öle sind konzentrierte Extrakte aus Pflanzen, die mittels Wasserdampfdestillation separiert werden. In ihnen sind die meisten der Pflanzenwirkstoffe in konzentrierter Form enthalten. In vielen Fällen ist ihre Zusammensetzung bis heute noch nicht komplett erforscht. Dennoch sind ätherische Öle altbewährte Hausmittel und werden bei unzähligen Problemen sehr erfolgreich angewendet.

Allgemeine Anwendungstipps für ätherische Öle

Für die Herstellung von einem Kilogramm ätherischen Öls sind je nach Pflanze zwischen 150 und 5000 Kg (!) Pflanzenmaterial notwendig. Rosenöl ist zum Beispiel eines der kostbarsten Öle. Für ein Kilogramm Rosenöl werden zwischen 3500 und 5000 Kg Blütenblätter benötigt. An diesem Beispiel wird deutlich, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit ätherischen Ölen ist.

Aber auch für die eigene Gesundheit ist es wichtig, die Öle nur sparsam zu dosieren und nicht hochkonzentriert einzusetzen. Für die Dosierung gilt als Faustregel eine 0,5 bis 1%ige physiologische Verdünnung. Das heißt maximal 20 Tropfen oder 1 ml ätherisches Öl auf 100 ml fettes Pflanzenöl. Dosiere am Anfang lieber etwas sparsamer, du kannst den Anteil ätherischer Öle später immer noch erhöhen.

Wichtig: Bevor du zum ersten Mal ein ätherisches Öl anwendest, solltest du immer an einer kleinen Hautstelle testen, ob du das Öl auch verträgst. Zeigt sich innerhalb von 5-10 Minuten eine unangenehme Reaktion auf der Haut (Rötung, Jucken, Brennen), dann ist von einer direkten Anwendung dringend abzuraten. Vielleicht gibt es alternativ ein anderes Öl, welches du besser verträgst.

Die Behandlung von Kleinkindern, älteren Menschen und Schwangeren mit ätherischen Ölen sollte ausschließlich von erfahrenen Aromapraktikern durchgeführt werden. In einem anderen Beitrag findest du Tipps und Empfehlungen für die Anwendung ätherischer Öle bei Kindern.

Tipps zum Einkauf von ätherischen Ölen

Für den Einkauf von ätherischen Ölen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Nur so hast du die Sicherheit ein reines, unverfälschtes Naturprodukt zu kaufen.

Auf jedem Fläschchen Öl muss ein Etikett angebracht sein mit folgenden Aussagen:

  • “100% reines ätherisches Öl”
  • die lateinische Bezeichnung der Pflanze
  • der deutsche Name
  • ggf. Chemotyp (z.B. Thymian Linalool, Thymian Thujanol oder Thymian Thymol)
  • das Ursprungsland der Pflanze
  • die Anbauweise
    • kbA – kontrolliert biologischer Anbau
    • demeter – demeterzertifizierte Bioqualität
    • Ws – Wildsammlung
    • konv. – konventionell
    • rück. – rückstandskontrolliert
  • der verwendete Pflanzenteil (z.B. Wurzel, Blüte, Kraut oder Samen)
  • das Gewinnungsverfahren (z.B. Extraktion oder Wasserdampfdestillation)
  • ggf. Zusatz und Mischverhältnis (wie z.B. bei Tonkabohne, das oft mit Weingeist verdünnt wird wegen der Dickflüssigkeit)
  • genaue Füllmenge in Millilitern
  • Sicherheitshinweis (gesetzlich verpflichtend)
  • Chargennummer (zur Identifikation)
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (ätherische Öle können in Verbindung mit Sauerstoff oxidieren und werden dadurch sehr stark reizend für die Haut. Abgelaufene Öle kann man in Apotheken abgeben, damit sie fachgerecht entsorgt werden.)

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Wenn du auf dem Etikett all diese Angaben findest, kannst du sicher sein, dass es sich um ein hochwertiges, reines Naturprodukt handelt. Jetzt braucht nur noch die Nase zu entscheiden, welches denn nun das richtige für dich ist.

Auch bei einer Online-Bestellung sollten all diese Angaben in der Produktbeschreibung zu finden sein. Ist dies nicht der Fall, wäre es gut, eine genaue Hinterfragung direkt beim Anbieter zu machen.

Sehr gute Erfahrungen haben wir mit den Marken Primavera, Neumond und Farfalla gemacht.

Primavera naturreine, biologische, ätherische Öle online bestellen

Mehr Informationen zum Einkauf von anderen gängigen Zutaten für smarticuler-Rezepte findest du hier.

Ätherische Öle lassen sich sehr breitgefächert anwenden. Sei es für Heilzwecke, in der Aromatherapie für Frauen, zum seelischen Wohlbefinden, in kosmetischen Produkten (z.B. Deo, Badepralinen, Parfums), aber auch in Waschpulver, zur Insektenabwehr und vielem mehr:

Einige unserer liebsten Rezepte und Kombinationen für ätherische Öle findest du auch in unseren Buchtipps:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Aromatherapie für Frauen. Zyklus, PMS, Körperpflege, Sexualität, Psyche, Wechseljahre ganzheitlich begleiten.

Aromatherapie für Frauen

Sabrina Herber und Eliane Zimmerman

Aromatherapie für Frauen.
Zyklus, PMS, Körperpflege, Sexualität, Psyche, Wechseljahre ganzheitlich begleiten. Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Mehr Infos: im smarticular.shop

Hast du ein Lieblingsöl, oder eine Lieblings-Anwendung? Teile deine Ideen mit anderen Lesern in den Kommentaren!

Ätherische Öle sind sehr nützlich und unglaublich vielseitig einsetzbar. Worauf es bei dem Kauf und der Anwendung der Richtigen Öle ankommt erfährst du hier

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen