Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gartenkalender: was du vom Frühjahr bis zum Winter im Garten erledigen kannst

Ein schöner und ertragreicher Garten macht immer auch ein bisschen Arbeit im Laufe des Jahres. Und auch ein üppig bepflanzter Balkon ist dankbar für regelmäßige Zuwendung. Damit die Mühen Früchte tragen und nicht vergeblich geackert wird, empfiehlt es sich, nach Plan vorzugehen. Welche Arbeiten wann am besten erledigt werden, erfährst du in unserem Gartenkalender.

Gartenkalender fürs ganze Jahr

Jeden Monat fallen andere Arbeiten im Garten an. Im zeitigen Frühjahr werden die Beete vorbereitet und empfindliche Pflänzchen vorgezogen. Später im Frühling kann direkt ins Beet gesät und die erste Ernte mit frühen Sorten eingeholt werden.

Der Sommer ist erfüllt mit Gießen und der Ernte und Verarbeitung vieler Früchte. Wenn die Temperaturen dann wieder sinken, können letzte Obst- und Gemüsesorten eingebracht und Gründüngung sowie frostfeste Sorten gesät werden.

Auch im Winter, wenn die Natur größtenteils ruht, bietet sie noch Beschäftigung mit Frostschutz und Hilfe für Nützlinge im Garten. Und immer zwischendurch lässt sich schon am Gartenplan fürs nächste Jahr feilen und die eine oder andere Reparatur an Geräten und Zubehör erledigen.

Der Gartenkalender gibt Tipps, welche Arbeiten im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter anstehen. Säen, pflanzen, düngen, ernten, alles zu seiner Zeit.

Tipp: Auch der Aussaatkalender fürs ganze Jahr könnte dir bei der Planung deiner Gartenarbeit behilflich sein.

In den folgenden Beiträgen für jeden einzelnen Monat erfährst du, was genau zwischen Januar und Dezember zu tun ist:

Tipps für einen pflegeleichten Garten

Wer auf schnurgerade Beetkanten, Golfrasen und in geometrische Formen geschnittene Bäume und Sträucher verzichten kann, tut sich und der Natur einen Gefallen mit einem Garten, der sich nach den Prinzipien der Permakultur entwickeln darf. Die Permakultur setzt auf die Kräfte der Natur, um Wachstum, Fruchtbildung, Krankheiten und Schädlingsbefall zu regulieren.

Die Permakultur-Prinzipien helfen dir, ganz praktisch deinen eigenen naturnahen Biogarten anzulegen, zu genießen und reich zu ernten.

Einen Garten in einen Permakultur-Garten zu verwandeln, ist nicht schwer. Lege beispielsweise im nächsten Frühjahr in Mischkultur bepflanzte Beete an statt Monokulturen. In einem Milpa-Beet unterstützen sich Mais, Bohnen und Kürbis gegenseitig, sodass sie kaum Pflege benötigen. Auch durch Mulchen der nackten Beeterde kommt der Garten dem Zustand in der Natur näher. Das spart Arbeit und fördert das Gedeihen der Pflanzen.

Beim Aussäen und Pflanzen empfiehlt es sich, den natürlichen Bedürfnissen der Pflanzen entgegenzukommen. Wähle Sorten aus, die zu den Lichtverhältnissen in deinen Beeten passen – manche Sorten benötigen die volle Sonne, manche gedeihen besonders gut im Schatten des Hauses oder eines Baumes oder auf einem Nordbalkon. Stark zehrende Pflanzen lieben ein frisch angelegtes Beet mit Komposterde, während Schwachzehrer mit nährstoffarmem Boden besser zurecht kommen. So lässt sich viel Aufwand durch Gießen und Düngen vermeiden.

Mehr Anregungen für naturnahes und effizientes Gärtnern findest du in unseren Büchern:

Permakultur im Bio-Garten

Damien Dekarz

“Es gibt viele Bücher über Permakultur – was aber meiner Meinung nach bisher fehlte, war ein praktischer Wegweiser, ein Buch, das Menschen dabei hilft, sie ganz einfach im eigenen Garten umzusetzen.” - Damien Dekarz Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei ecolibri.debei amazondemnächst für kindledemnächst für tolino

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Bei welchen Tätigkeiten im Garten hilft dir ein Jahresplan? Wir freuen uns über deine Anregungen in einem Kommentar!

Mit diesen Beiträgen kannst du noch mehr Arbeit sparen:

Der Gartenkalender gibt Tipps, welche Arbeiten im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter anstehen. Säen, pflanzen, düngen, ernten, alles zu seiner Zeit.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen