Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gute Ernte ohne Gießen: diese Gemüse, Kräuter und Blumen brauchen wenig Wasser

Durch klimatische Veränderungen kann es auch in unseren gemäßigten Breiten immer wieder zu längeren Trockenperioden kommen. Vor allem Menschen mit wenig Zeit oder einem weiter entfernt liegenden Gartengrundstück, die nicht täglich oder sogar mehrmals am Tag mit der Gießkanne durch den Garten gehen können, haben dann schon nach wenigen Tagen ein Problem. Damit man beim nächsten Gartenbesuch nicht nur vertrocknete Reste vorfindet, empfiehlt es sich, bevorzugt solche Gartenpflanzen auszuwählen, die wenig Wasser brauchen.

In diesem Beitrag findest du Gemüsepflanzen, Kräuter und Blumen, die man nicht oder zumindest kaum gießen muss, und die dich trotzdem mit üppigen Blüten und einer reichen Ernte erfreuen.

Gemüse, das wenig Wasser braucht

Pflanzen, die schnell wachsen und viele bzw. große Früchte ausbilden, haben meist einen höheren Wasserbedarf. Langsam wachsende und knollenbildende Gemüse kommen hingegen oft mit weniger Wasser aus. Andere Gemüsesorten wurzeln besonders tief und sind deshalb unabhängiger von oberflächlichem Gießwasser. Zu den Nutzpflanzen, die mit einer längeren Trockenperiode gut zurechtkommen, gehören zum Beispiel:

Grüne Oase und reichlicher Ertrag trotz Wassermangel: Diese Gemüsepflanzen, Blumen und Kräuter wachsen auch an trockenen Standorten bestens.

Hinweis: Extreme Trockenheit vertragen die meisten dieser Pflanzen trotzdem nicht. Vor allem Wurzelgemüse wird bei lang anhaltender Dürre vermehrt von Würmern und Insekten befallen, die die Feuchtigkeit in den Früchten nutzen um zu überleben.

Viele Gemüsesorten können über mehrere Wochen hinweg ausgesät werden. Wer nach dem Aussaatkalender einen eher frühen Termin wählt, kann die besonders heiße Hochsommerperiode umgehen, weil Erbsen, Bohnen und Co. bereits vorher reif sind. Eine zeitige Aussaat bei noch mäßigen Temperaturen ist auch bei Wurzelgemüse hilfreich, da es dann schon tiefer gewurzelt hat, wenn die Temperaturen steigen.

Kräuter mit geringem Wasserbedarf

Während Basilikum bei Wassermangel schon nach kurzer Zeit die Blätter hängen lässt, kommen einige andere Kräuter sehr gut mit Trockenheit zurecht. Folgende Gewürz- und Teekräuter brauchen verhältnismäßig wenig Wasser:

Grüne Oase und reichlicher Ertrag trotz Wassermangel: Diese Gemüsepflanzen, Blumen und Kräuter wachsen auch an trockenen Standorten bestens.

Tipp: Mit einer Kräuterspirale schaffst auf engem Raum verschiedene Standorte für feuchtigkeitsliebende Gewächse bis hin zu Pflanzen, die es eher trocken mögen.

Blumen, die Trockenheit vertragen

Bunt blühende Blumen verwandeln den Garten in ein kleines Paradies. Mit diesen Blumen und Ziersträuchern brauchst du auch bei Trockenheit nicht darauf zu verzichten, denn sie sind genügsam oder bilden sogar ihren eigenen Wasservorrat in den dicken Blättern, wie zum Beispiel die Fette Henne:

  • Felsensteinkraut
  • Fette Henne
  • Gazanie
  • Hasenglöckchen
  • Karthäuser Nelke
  • Mädchenauge
  • Sandglöckchen
  • Sommerflieder
  • Strand-Grasnelke
  • Zistrose

Tipp: Wenn du unsicher bist, welche Blumen sich für deinen Garten am besten eignen, kannst du dich in Pflanzen- und Baumärkten hinsichtlich Standort und Wasserbedarf beraten lassen. Häufig findet man auch spezielle Samen- oder Pflanzenmischungen wie diese, die nur robuste und pflegeleichte Sorten enthalten.

Neben der Auswahl von Gartenpflanzen, die wenig Wasser brauchen, kannst du durch eine durchdachte Bewässerung eine Verbesserung der Bodenqualität – zum Beispiel mit Gartenkompost, Wurmkompost oder Bokashi sowie durch das Pflanzen von Bodendeckern und das Ausbringen einer Mulchschicht – die Speicherfähigkeit des Bodens verbessern.

Natürliche Bewässerungshilfen wie Ollas sorgen dafür, dass der Boden lange und gleichmäßig feucht bleibt, sodass du viel seltener gießen musst.

Grüne Oase und reichlicher Ertrag trotz Wassermangel: Diese Gemüsepflanzen, Blumen und Kräuter wachsen auch an trockenen Standorten bestens.

Wer erst mit dem Gärtnern beginnt, versucht sich am besten an pflegeleichten Gartenpflanzen, bei denen man auch als Neuling wenig falsch machen kann. Auch für die grüne Oase zuhause, kann man robuste Zimmerpflanzen wählen, die den einen oder anderen Pflegefehler verzeihen.

Tipp: Außer Gießen fallen in den heißen Sommermonaten noch andere Gartenarbeiten an. Welche das sind, erfährst du im Gartenkalender Juli und Gartenkalender August.

In unseren Büchern findest du weitere wertvolle Tipps zum naturnahen Gärtnern sowie Ideen, wie wir alle jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Welche Pflanzen gedeihen in deinem Garten auch bei Trockenheit? Wir freuen uns auf deine Ergänzungen in einem Kommentar!

Diese Beiträge könnten für dich ebenfalls interessant sein:

Grüne Oase und reichlicher Ertrag trotz Wassermangel: Diese Gemüsepflanzen, Blumen und Kräuter wachsen auch an trockenen Standorten bestens.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen