
Bio-Mückenspray in 30 Sekunden selbermachen - für nur einen Euro
Der Sommer naht und mit ihm die stechenden Mücken. Statt die lästigen Blutsauger aber mit giftiger Chemie zu bekämpfen, gibt es ein paar einfache, natürliche und effektive Alternativen.
Wir haben für dich bereits zwei Rezepte für Mosquito-Repellent getestet und für gut befunden. Die selbstgemachte Hautlotion und das Anti-Mücken-Spray mit Kräutern sind sehr effektiv!
Wenn es aber einmal ganz schnell gehen muss, haben wir hier einen Plan B für dich.
Das 30-Sekunden-Anti-Mücken-Spray
Zur Herstellung dieses Sprays sind nur drei Zutaten nötig:
- Alkohol (mind. 40%, zum Beispiel “Prima Sprit” Ansatzalkohol)
- Wasser
- Ätherische Öle
Am besten gegen Mücken wirken die ätherischen Öle von Citronella und Eukalyptus. Sie sind lange bewährt und kommen in vielen Bio-Produkten gegen Insekten zum Einsatz. Du kannst aber auch Teebaumöl mit Lavendelöl mischen oder Palmarosa, Rosengeranie, Pfefferminze oder Niem-Öl verwenden.
Wichtig: Nicht alle so genannten ätherischen Öle haben die selbe Qualität. Was du beim Kauf hochwertiger ätherischer Öle beachten solltest, erfährst du hier. Für die Anwendung auf der Haut empfehlen wir nur hochwertige, naturreine ätherische Öle in Bio-Qualität.
Sehr gute Erfahrungen haben wir mit den Marken Primavera, Neumond und Farfalla gemacht.
Für eine 100 ml Sprayflasche werden 4 EL Alkohol mit 7-10 Tropfen der ätherischen Öle vermengt. Wir verwenden fünf Tropfen Citronella und drei Tropfen Eukalyptus. Danach füllst du die Sprayflasche mit abgekochtem Leitungswasser auf. Fertig ist das Anti-Mücken-Spray.
Vor jeder Anwendung nochmals kurz schütteln und du kannst dich von Mücken verabschieden.
Das Spray ist praktisch für daheim oder unterwegs in der Handtasche. Es kühlt die Haut bei hohen Temperaturen, und wenn du etwas Lavendelöl hinzugibst, hat es auch noch eine beruhigende Wirkung.
Dieses Rezept und viele andere mehr findest du auch in unserem Buch:
Was machst du gegen Mücken? Teile deine Tipps in den Kommentaren.
Umfassende Informationen zum Thema Mücken-Abwehr erhältst du in diesen Beiträgen:
- Wie du Mücken, Wespen und andere Insekten fern hältst
- Befolge diese Tipps – und Mücken machen einen Bogen um dein Heim
- Mückenfrei ohne Chemie – Die 11 effektivsten Methoden zur Insektenabwehr
- Soforthilfe bei Insektenstichen – So vermeidest du Jucken, Schwellungen und Entzündungen