Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Babybrei-Rezepte im Herbst: köstliche saisonale Breie mit Herbstgemüse

In den Herbstmonaten erreicht die Erntesaison ihren Höhepunkt, und es stehen viele Gemüsesorten regional zur Verfügung. Weil saisonales, regionales Obst und Gemüse meist besonders frisch und vitalstoffreich ist und ohne lange Transportwege auskommt, lohnt es sich, auch den Babybrei mit Herbstgemüse zuzubereiten.

In diesem Beitrag findest du drei schmackhafte Rezepte für gesunden Mittagsbrei mit herbstlichem Gemüse, die du nach Belieben – und den Vorlieben deines Nachwuchses – abwandeln kannst. Sie alle lassen sich auch auf Vorrat kochen und im Glas einfrieren.

Saisonaler Mittagsbrei mit Kürbis

Wegen seines milden, oft leicht süßlichen Geschmacks ist der Hokkaidokürbis eine wunderbare Zutat für Babys ersten Brei ab dem 5./6. Monat. Im Herbst ebenfalls regional erhältliche Früchte wie Apfel oder Birne verbessern die Vitaminaufnahme und runden den Geschmack ab.

Für eine kleine Portion Kürbis-Apfel-Brei werden folgende Zutaten benötigt:

  • 50 g Hokkaido (entkernt und geschält)
  • 25 g Kartoffel (geschält)
  • 10 g feine Haferflocken
  • 2-3 Apfel- oder Birnenschnitze
  • 1 EL hochwertiges Rapsöl

Im Herbst reifen viele regionale Gemüsesorten. Auch Babys Mittagsbrei lässt sich mit frischem Herbstgemüse zubereiten und enthält so mehr gesunde Vitalstoffe.

So wird der Babybrei zubereitet:

  1. Kürbis und Kartoffel grob würfeln.
  2. Das Gemüse in einen Topf geben und mit etwas Wasser bedeckt bei geringer Wärmezufuhr in circa 10 Minuten gar kochen.
  3. Haferflocken und Obstschnitze hinzugeben, alles fein pürieren und zum Schluss das Rapsöl unterrühren.

Tipp: Wusstest du, dass fast alle Kürbissorten mit Schale gegessen werden können? Nur für Babys sollte die Schale eventuell trotzdem entfernt werden, wenn sie deutlich härter (und nach dem Mixen stückiger) ist als der Rest der Frucht.

Saisonaler Mittagsbrei mit Süßmais

Ab August findet man erntefrischen Süßmais aus der Region im Handel oder kann ihn im eigenen Garten ernten. Zwar lassen sich die Schalen der gelben Körner schwierig pürieren. Für die in Babybrei-Rezepten eher ungewöhnliche Zutat spricht aber ihr süßlicher Geschmack, der beim Nachwuchs häufig gut ankommt.

Ein Mittagsbrei mit Mais ist ungefähr ab dem 7./8. Lebensmonat geeignet.

Zutaten für eine Portion Babybrei mit Mais:

  • 120 g Körner von Süßmais (frisch oder aus dem Glas)
  • 60 g Kartoffel (geschält)
  • 3-4 Apfelschnitze
  • 1 EL Rapsöl

Im Herbst reifen viele regionale Gemüsesorten. Auch Babys Mittagsbrei lässt sich mit frischem Herbstgemüse zubereiten und enthält so mehr gesunde Vitalstoffe.

So bereitest du den frischen Maisbrei zu:

  1. Falls frischer Mais verwendet wird, den Kolben hochkant auf ein Schneidebrett stellen und mit einem scharfen Messer von oben nach unten die Körner vom Kolben trennen. Mais aus dem Glas abtropfen lassen.
  2. Kartoffel grob würfeln und zusammen mit den Maiskörnern in etwas Wasser bei niedriger Hitze in etwa 10 Minuten gar kochen.
  3. Restliche Zutaten dazugeben und pürieren.

Aufgrund der etwas zähen Maisschalen kann es notwendig sein, den Brei länger zu pürieren – je nachdem, ob dein Kind bereits mit gröberer Nahrung zurecht kommt oder noch einen sehr feinen Brei bevorzugt.

Tipp: Wenn dein Kind oft Blähungen und Bauchschmerzen hat, dann probiere diese Teemischung gegen Blähungen und Dreimonatskoliken aus!

Saisonaler Mittagsbrei mit Süßkartoffel

Süßkartoffeln können auch im eigenen Garten angebaut werden – zum Beispiel in einem Kartoffelturm. Ab September stehen die gesunden Knollen aus regionalem Anbau zur Verfügung.

Sie sind aufgrund ihres süßlichen Geschmacks ebenfalls gut für Babys Mittagsbrei geeignet, sollten aber aufgrund des erhöhten Oxalsäuregehalts nur gelegentlich gegessen werden. Beim Garen geht ein großer Teil der Oxalsäure ins Kochwasser über, weshalb dieses am besten nicht mitverwendet wird.

Zusammen mit eiweißreichem Couscous wird daraus eine Mittagsmahlzeit für Babys ab  dem 7./8. Lebensmonat.

Für eine Portion Mittagsbrei mit Süßkartoffel benötigst du folgende Zutaten:

  • 80 g Süßkartoffel (geschält)
  • 40 g Kartoffel und Karotte (geschält)
  • 30 g Couscous
  • 3-4 Apfel- oder Birnenschnitze
  • 1 EL hochwertiges Rapsöl

Im Herbst reifen viele regionale Gemüsesorten. Auch Babys Mittagsbrei lässt sich mit frischem Herbstgemüse zubereiten und enthält so mehr gesunde Vitalstoffe.

Die Zubereitung erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Couscous nach Packungsbeilage zubereiten.
  2. Süßkartoffeln, Kartoffeln und Karotten grob würfeln und mit Wasser bedeckt für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Das Kochwasser durch ein Sieb abgießen.
  3. Die gegarten Süßkartoffeln zusammen mit dem Couscous und den Obstschnitzen in eine Schüssel geben und zu einem Brei pürieren. Zum Schluss das Rapsöl unterrühren.

Der Couscous liefert wertvolle Proteine und verdauungsfördernde Ballaststoffe, kann aber auch durch andere geeignete Getreide oder Getreideflocken ersetzt werden.

Mehr Tipps und Rezepte für eine entspannte Beikostzeit findest du in unserem Buchtipp:

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood...

Das große Buch von Babybrei & Beikost

Natalie Stadelmann

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood... Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: Amazonecolibrigenialokal

Welches Gemüse bereitest du im Herbst für einen Nachwuchs am liebsten zu? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in einem Kommentar!

Weitere interessante Empfehlungen für ein nachhaltiges Familienleben findest du hier:

Im Herbst reifen viele regionale Gemüsesorten. Auch Babys Mittagsbrei lässt sich mit frischem Herbstgemüse zubereiten und enthält so mehr gesunde Vitalstoffe.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen