Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Statt Party: 5 alternative Ideen für den Kindergeburtstag

Jahr für Jahr am Kindergeburtstag eine Party zu feiern, kann auf Dauer ziemlich eintönig werden. Hinzu kommt, dass bei einer klassischen Feier mit Einweggeschirr, kurzlebiger Deko und ebensolchen Mitgebseln häufig jede Menge Müll anfällt. Darauf lässt sich leicht verzichten, denn es gibt eine ganze Reihe origineller Alternativen, die nicht teurer sein müssen als ein herkömmliches Fest.

Egal, ob ihr auf dem Land oder in der Stadt wohnt, mit den folgenden Ideen könnt ihr die nächsten Kindergeburtstage mal anders feiern und euren Kindern neben einem unvergesslichen Tag auch noch die eine oder andere wertvolle Erfahrung schenken.

1. Lustig und lehrreich: Wildkräuterwanderung mit Kindern

Kinder lieben es, Naturmaterialien wie Steine, Stöcke und Blätter mit nach Hause zu nehmen. Bei einer gemeinsamen Wildkräuterwanderung könnt ihr diesen natürlichen Sammeltrieb aufgreifen und den Kindern nebenbei das eine oder andere über heimische Pflanzen und Wildkräuter vermitteln. Viele derartige Angebote finden sich zum Beispiel in der Zero Waste Map.

Schon wieder eine Party am Kindergeburtstag? Mit diesen Ideen feiert ihr anders und könnt auf Einweg-Deko und die immer gleichen Mitgebsel verzichten.

Einfache Rezepte zur Verarbeitung des frischen Grüns (wie die Herstellung einer Wildkräuter-Limonade oder eines würzigen Brotaufstrichs) sorgen dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

Viele Anregungen und Informationen über Kräuter, die sich für Kinder eignen, findest du diesem kleinen Büchlein:

2. Aktiv-Geburtstag für Kinder mit Bewegungsdrang

Bewegung macht in einer größeren Gruppe gleich doppelt Spaß. Deshalb bieten sich Kindergeburtstage ganz besonders für einen gemeinsamen Sportnachmittag an. Dabei könnt ihr euch selbst eine kleine Olympiade ausdenken – zum Beispiel mit Kletterparcours, Eierlaufen und Kirschkernweitspucken. Alternativ besteht in vielen Städten die Möglichkeit, bei einem Verein oder einem Sportclub einen Fussball-, Turn- oder Kletternachmittag zu buchen.

Schon wieder eine Party am Kindergeburtstag? Mit diesen Ideen feiert ihr anders und könnt auf Einweg-Deko und die immer gleichen Mitgebsel verzichten.

Wer eher ländlich wohnt und ein Feld oder einen Wald in der Nähe hat, kann die Kinder mit dem Bau eines eigenen Tipis aus selbst gesammelten Ästen oder eines kleinen Staudamms auf Trab halten.

Im Sommer sorgen wiederverwendbare Wasserbomben für ausgiebigen Spielspaß im Freien.

In unserem Buchtipp findest du viele weitere Ideen für Spiele im Freien, die sich schon für Kindergartenkinder eignen:

3. Moderne Schnitzeljagd mit Geocaching

Eine Schatzsuche ist inzwischen fester Bestandteil vieler Kindergeburtstage. Mit etwas älteren Kindern könnt ihr es zur Abwechslung mal mit Geocaching probieren. Für diese moderne Variante der Schnitzeljagd benötigt ihr lediglich ein GPS-taugliches Smartphone und könnt euch ohne weitere Vorbereitung auf die Suche nach zahlreichen sogenannten Geocaches machen. Je nach Alter der Kinder hat die Wahl zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Wer technisch ein bisschen versiert ist, kann auch selbst einen Geocache anlegen und die Route gestalten.

4. Bastelnachmittage machen die Mitgebsel überflüssig

Kleine Gastgeschenke dürfen bei vielen Familien nicht fehlen. Wer auf allzu viel Süßkram und kurzlebiges Plastik lieber verzichten möchte, tut sich bei der Suche nach nachhaltigen Mitgebseln für den Kindergeburtstag häufig schwer.

Schon wieder eine Party am Kindergeburtstag? Mit diesen Ideen feiert ihr anders und könnt auf Einweg-Deko und die immer gleichen Mitgebsel verzichten.

Mit einem Bastelnachmittag könnt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und die Gastgeschenke gleich selbst herstellen. Aus gesammelten Naturmaterialien oder leeren Tetrapacks, Dosen und anderen noch brauchbaren Abfällen kann mit wenig Aufwand ein Tier oder ein Roboter entstehen.

Aus Verpackungsmüll und anderen Alltagsgegenständen lassen sich auch verschiedene Musikinstrumente herstellen. Anschließend könnt ihr den Kindergeburtstag mit einem kleinen Konzert ausklingen lassen.

Schon wieder eine Party am Kindergeburtstag? Mit diesen Ideen feiert ihr anders und könnt auf Einweg-Deko und die immer gleichen Mitgebsel verzichten.

Oder ihr stellt gemeinsam bunten Salzteig her und lasst eurer Phantasie beim Modellieren freien Lauf.

Wer sich nicht selbst etwas ausdenken möchte, findet in Bastelläden oder online Bastelrohlinge aus Holz, einfarbige Stoffbeutel oder Bastelvorlagen aus Wellpappe, die bemalt und verziert werden können.

Anstelle von Partyspielen können sich die Kinder gemeinsam kreativ austoben und ihr Werk am Ende der Feier mit nach Hause nehmen.

Viele weitere Bastelideen findest du in unserem Buchtipp:

5. Im Museum die weite Welt entdecken

Immer mehr Museen bieten spezielle Führungen für Kindergeburtstage an. Dabei werden die Kinder angeleitet, die Ausstellungsstücke selbst zu entdecken, oder erhalten eine kindgerechte Führung. Erkundige dich doch einfach mal beim nächstgelegenen Museum, ob dort auch eine Geburtstagsfeier möglich ist.

Schon wieder eine Party am Kindergeburtstag? Mit diesen Ideen feiert ihr anders und könnt auf Einweg-Deko und die immer gleichen Mitgebsel verzichten.

In vielen größeren Städten gibt es sogenannte “Mitmach-Museen”, die den Forscherdrang der Kinder aufgreifen und sie zum Experimentieren und Ausprobieren anregen.

Kindergeburtstag: Angebote in deiner Stadt finden

Wenn die Wohnung zu klein ist oder du einfach nur auf der Suche nach Unterstützung für die Umsetzung des nächstes Kindergeburtstags bist, können spezielle Internetportale weiterhelfen, ein passendes Angebot in der Nähe zu finden – zum Beispiel:

Oder du gibst in deine Suchmaschine das Suchwort “Kindergeburtstag” gefolgt von deinem Wohnort ein – die verfügbaren Angebote sind in der Regel vielfältig.

Für noch mehr Tipps zu müllfreien Kostümen, Spielen und Deko wirst du eventuell auch in unserem Beitrag zum Zero-Waste-Fasching fündig.

Auf welche ungewöhnliche Weise hast du schon Kindergeburtstage gefeiert? Wir freuen uns auf deine Ideen und Erfahrungen!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Schon wieder eine Party am Kindergeburtstag? Mit diesen Ideen feiert ihr anders und könnt auf Einweg-Deko und die immer gleichen Mitgebsel verzichten.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen