Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Suchen, finden, lernen: Moderne Schnitzeljagd zum Lernen für jung und alt

Inhaltsverzeichnis
  1. Wie funktioniert geocaching?

Möchtest du dich mehr bewegen? Suchst du nach Möglichkeiten dein Umfeld zu erkunden und neue Dinge zu entdecken? Oder brauchst du noch kreative Ideen zur Freizeitgestaltung mit deinen Kindern?

Dann ist Geocaching vielleicht genau das richtige Hobby. Hierbei handelt es sich um eine moderne Art der Schnitzeljagd, bei der du auf die Suche nach versteckten Geheimverstecken gehst.

Löst du gerne Rätsel, lernst neue Dinge, erkundest deine Umgebung und bewegst dich gern in der freien Natur? Dann ist dieses Hobby vielleicht genau richtig!
von Pavel Ševela [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit gibt es weltweit mehrere Millionen bewusst platzierte “Schätze”, die nur darauf warten gefunden zu werden. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es über 400.000 Verstecke zu entdecken.

Wie funktioniert geocaching?

Mit einem Konto bei geocaching.com und der passenden Smartphone App erfährst du, welche Verstecke es in deiner Nähe gibt.

Du siehst eine kurze Beschreibung, die ungefähre Entfernung, eine Kurzbewertung dazu, wie schwer das Versteck zu finden ist, und wie anspruchsvoll das Gelände ist. Dazu siehst du, wie lange das Versteck schon existiert und wann es das letzte mal gefunden wurde.

Wenn du dich für ein Versteck entschieden hast, kannst du noch weitere Details abfragen, wie Tipps, Bewertungen von anderen Nutzern oder musst vielleicht sogar ein kleines Rätsel lösen, um mehr zu erfahren.

Bist du gut vorbereitet? Dann kann es losgehen. Mit dem GPS deines Smartphones gehst du auf die Suche nach dem Versteck und erkundest die Gegend. Unterwegs gibt es viel zu entdecken und viele Verstecke sind auch so gewählt, dass der Finder etwas Interessantes lernt. Entweder über die Gegend, eine Pflanze oder ein historisch wertvolles Gebäude oder Denkmal. Oft sind es Dinge, an denen wir jeden Tag achtlos vorbeigehen, die durch Geocaching eine besondere Bedeutung erlangen.

Wenn du das Versteck gefunden hast, trägst du deinen Namen und das Datum in das beigelegte Logbuch ein und kannst deinen Fund auf geocaching.com festhalten. In manchen Verstecken findest du auch kleine Souvenirs, Tauschgegenstände oder Wanderschätze.

Löst du gerne Rätsel, lernst neue Dinge, erkundest deine Umgebung und bewegst dich gern in der freien Natur? Dann ist dieses Hobby vielleicht genau richtig!
von Michalowic [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Gerade diese Wanderschätze sind für Kinder besonders faszinierend. Du kannst sie aus einem Versteck nehmen und in ein anderes Versteck befördern. Durch das Dokumentieren der Suchenden ist es sehr schön nachzuvollziehen, woher so ein Objekt kommt und wie es sich weiter durch die Welt bewegt.

Weiterführende Informationen findest du hier.

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Hast du Lust bekommen? Probiere es aus und berichte von deinen Erfahrungen, wir sind gespannt!

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen