Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Sandkasten bei Schlechtwetter: selbst gemachter Zaubersand

Inhaltsverzeichnis
  1. Zaubersand einfach selbermachen

Alle Jahre wieder kommen die kalten Temperaturen und machen das Spielen im Freien ungemütlich. Sandspielen im November? Das erlaubt das Wetter nur noch selten.

Doch wir haben eine Alternative, mit welcher das Buddeln und Bauen selbst bei minus zwanzig Grad stundenlang Spaß machen kann!

Statt Zaubersand zu kaufen, kannst du ihn leicht selbst machen und die Sandkiste in dein Spielzimmer holen.

Zaubersand einfach selbermachen

Du benötigst dafür lediglich:

  • ein großes Gefäß, wie z.B. eine Plastikkiste oder ein Mini-Planschbecken
  • Mehl
  • Öl (z.B. Rapsöl)
  • eine Tasse

Sandkasten bei Schlechtwetter: selbst gemachter Zaubersand

In das große Gefäß gibst du 8 Tassen Mehl und gut eine Tasse Öl hinein. Die Zutaten werden anschließend gut durchgeknetet, bis eine glatte, feine Masse entsteht.

Meine Empfehlung: Benutze eine große Unterlage, damit du nach dem Spielen alles, was daneben geht, einfach wieder in den Behälter zurück füllen kannst. Der große Vorteil von Zaubersand ist, dass er nicht kleben bleibt. Die kleinen Brösel lassen sich einfach aufkehren oder mit dem Staubsauger wegzaubern.

Und auf los geht’s los!

Hier siehst du die Kinder von MamiwebTV mit dem Zaubersand spielen:

Es lassen sich mit dem Zaubersand tolle Burgen bauen, Kekse backen oder tausend weitere fantasievolle Gebilde erschaffen! Stundenlang kann jetzt gebuddelt und gebaut werden.

Meine Tochter bekocht mich gerne damit und darf sich dazu aus der Erwachsenen-Küche Töpfe, Kochlöffel und Co. ausborgen.

Wenn dann nach einigen Wochen der Zaubersand zum Stinkesand wird, kommt er mit gutem Gewissen zum Biomüll. Nachschub ist schnell wieder hergestellt und das fröhliche Spielen kann weitergehen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Welches Schlechtwetterprogramm gibt es für deine Kinder? Hast auch du Spielsachen, die sich einfach selbst herstellen lassen?

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen