
11 nachhaltige Mitgebsel für den Kindergeburtstag
- 1. Selber basteln statt kaufen
- 2. Second Hand statt Neukauf
- 3. Aufbügler und Patches
- 4. Tütchen mit Blumen- oder Gemüsesamen
- 5. Samenbomben
- 6. Taschenlupe für kleine Abenteurer
- 7. Lesestoff im Miniformat
- 8. Selbstgemachte Kindertee-Mischung
- 9. Bunte Steine
- 10. Holzstempel
- 11. Meterstab für kleine Handwerker
- 12. Kleine Seifen für Schmutzfinken
Seit ich versuche, das Leben meiner Familie ein bisschen umweltbewusster zu gestalten, erlebe ich viele Kindergeburtstage mit gemischten Gefühlen. Denn bei kaum einem anderen familiären Event wird so viel Abfall produziert. Angefangen bei der Deko, über das Geschenkpapier bis zum Einweggeschirr kommt am Ende des Tages oft ein stattlicher Müllberg zusammen.
Ganz besonders deprimieren mich viele typische Mitgebsel. Starte einfach mal eine Web-Suche mit dem Stichwort “Mitgebsel” in der von dir bevorzugten Suchmaschine und du wirst sicher sofort verstehen, was ich meine.
Die gute Nachricht ist: Es gibt zahlreiche sinnvolle Alternativen, die nicht einmal mehr Geld kosten. Meine liebsten Ideen möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen.
1. Selber basteln statt kaufen
Eine einfache Möglichkeit, kurzlebige Mitgebsel zu vermeiden, besteht darin, sie durch kreative Bastel-Spiele zu ersetzen. Meine Jungs und ihre Freunde haben beim Ritter-Geburtstag mit großer Begeisterung Schilder und Schwerter gebastelt. Oder wie wäre es mit Kopfschmuck für kleine Cowboys oder Prinzessinnen? Je nach Interesse der Kinder oder Motto der Party findet sich leicht eine passende Bastel-Idee, für die ihr nur wenige Materialien braucht und sogar das eine oder andere Stück Pappe wiederverwenden könnt, das sonst im Altpapier gelandet wäre.
Anstatt mit billigem Plastik-Spielzeug gehen die Kinder am Ende des Tages mit ihren Eigenkreationen nach Hause und sind mindestens genauso glücklich.
2. Second Hand statt Neukauf
Hast du auch ein seltsames Gefühl, wenn du daran denkst, gebrauchte Sachen zu verschenken? Nachdem ich das Thema bei anderen Eltern angesprochen habe, war ich positiv überrascht, auf wie viel Offenheit ich stieß. Und wir haben inzwischen schon das eine oder andere Second-Hand-Geschenk überreicht und auch bekommen.
Warum also nicht auch bei den Mitgebseln zu Second-Hand-Ware greifen? Das ist nicht nur nachhaltiger, man erhält für das gleiche Geld meist auch noch hochwertigere Dinge.
Vielleicht gibt es in deiner Gegend ein Ladengeschäft mit gebrauchtem Spielzeug und du findest dort für jedes Kind z.B. ein Lego- oder Playmobil-Männchen, das im besten Fall noch zum Geburtstagsmotto passt. Alternativ wirst du in den einschlägigen Online-Portalen für Gebrauchtwaren fündig.
3. Aufbügler und Patches
Soll es Neuware sein, greife ich besonders gerne zu Dingen, die nicht nur schön, sondern auch praktisch sind. Wie wäre es mit einer Ladung Bügelflicken bzw. Patches, die sich die Kinder zu Hause auf eine Hose oder ein T-Shirt bügeln (lassen) können?
Damit machst du nicht nur den Kindern eine Freude, sondern verhilfst gleichzeitig der einen oder anderen löchrigen Kinderhose zu einem längeren Leben.
4. Tütchen mit Blumen- oder Gemüsesamen
Meine Kinder lieben es, mir beim Säen und Gießen zu helfen. Warum sollte das bei den kleinen Geburtstagsgästen anders sein? Fertige Tütchen mit Samen für Blumen, Kräuter oder Gemüse sind im Handel schon für wenig Geld zu haben. Noch persönlicher wird es mit selbst gebastelten Samentütchen, die das Geburtstagskind gestalten kann.
Wenn deine Familie über einen Garten oder Balkon verfügt, könnt ihr natürlich auch eure eigene Samenernte dafür verwenden.
5. Samenbomben
Fast noch besser eignen sich selbstgemachte Samenbomben als Mitgebsel für den Kindergeburtstag. Größere Kinder können ihr Gastgeschenk leicht selbst herstellen (zum Beispiel mit dem Blumenmurmeln-Kit aus unserem Shop) und in kleine Tütchen oder Säckchen verpacken.
6. Taschenlupe für kleine Abenteurer
Für kleine Forscher, die gerne draußen unterwegs sind, bieten sich Mini-Lupen als ebenso praktisches wie pädagogisch wertvolles Mitgebsel an. In Kombination mit einem Schlüsselanhänger gehen sie auch bei wilden Forschungstrips nicht verloren.
7. Lesestoff im Miniformat
Pixie-Bücher bekommst du im Buchladen schon für einen Euro. Das Angebot reicht vom Kleinkind bis zum Schulkind und umfasst neben vielen aktuellen Titeln mittlerweile auch einige Kinderbuch-Klassiker.
Haben die Kinder irgendwann genug von den Büchlein, eignen sie sich immer noch als Spende für die Kita, für einen öffentlichen Bücherschrank oder die Tauschbox.
8. Selbstgemachte Kindertee-Mischung
Ein besonders originelles Mitgebsel, das vielleicht vorab das eine oder andere Familienexperiment erfordert, ist eine selbst gemachte Kinder- bzw. Familientee-Mischung.
Je nach Saison könnt ihr statt der üblichen Schatzsuche eine Kräuterwanderung mit den Kindern unternehmen und einige Teezutaten selbst sammeln.
9. Bunte Steine
Kaum ein Geburtstagsfest findet heute noch ohne Schatzsuche statt. Am Ziel angekommen, finden die Kinder dann meist einen Berg voller Süßigkeiten und kleinen Plastikspielzeugen, die schnell langweilig werden. Wie wäre es, die kleinen Schatzsucher stattdessen mit bunten Steinen zu überraschen oder gemeinsam Steine zu bemalen?
10. Holzstempel
Kinder lieben es zu stempeln. Selbst Malmuffel können sich mit der kleinen Unterstützung farblich so richtig austoben. Im Handel gibt es fast zu jedem Thema hochwertige Holzstempel-Sets, die sich wunderbar als Gastgeschenk eignen.
11. Meterstab für kleine Handwerker
An vielen Mitgebseln verlieren Kinder schnell das Interesse. Das wird bei einem Meterstab für die Hosentasche wahrscheinlich nicht passieren.
12. Kleine Seifen für Schmutzfinken
Kleine Seifen gehören zwar vielleicht nicht zu den Lieblingsgegenständen von Kindern. Nach einem wilden Geburtstag im Freien sind sie dennoch ein passendes Mitgebsel, das keinen Müll hinterlässt.
Hast du weitere Ideen, wie man Kindergeburtstage nachhaltiger gestalten könnte? Dann freuen wir uns auf deine inspirierenden Kommentare unter diesem Beitrag!
Diese Beiträge könnten dir ebenfalls gefallen: