Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Bücher tauschen und Wissen teilen mit der Bücherbox

Inhaltsverzeichnis

Besitzt du auch einige Bücher, die du ewig nicht angefasst hast? In meinem Bücherregal befinden sich diverse Schmöker, die mir vor vielen Jahren schöne Stunden bereitet haben und an die ich mich gern zurück erinnere. Dennoch weiß ich, dass ich sie wohl nie wieder lesen werde. Zu lang ist die Liste neuer Bücher, die ich mir noch vornehmen möchte.

Warum aber sollten die Bücher jetzt für Jahre in meinem Regal verstauben? Wie schön wäre es doch, wenn jemand Anderes sie lesen, sich an den Zeile erfreuen oder auch etwas Neues aus ihnen lernen könnte!

Selbstverständlich kann man längst verstaubte Bücher verleihen, an eine Bibliothek verschenken oder auch verkaufen. Immer häufiger fallen mir jedoch öffentliche Büchertauschplätze auf und kürzlich habe ich auf einer Messe die Initiatoren der Berliner BücherboXX getroffen. Sie arbeiten mit Berufsschulen, Gemeinden und Bezirksverwaltungen zusammen, um frühere Telefonzellen in einen Ort der Begegnung für Bücherwürmer umzugestalten.

Das Tauschen von Büchern hat viele Vorteile:

  • Menschen werden zum Lesen und Lernen animiert
  • Das Stöbern in einem wild gemischten Bücherregal führt zu Inspiration und dem Entdecken neuer Autoren
  • Das Wiederverwenden der Bücher schont wertvolle Ressourcen
  • Tauschen spart natürlich auch Geld und Lesen wird zu einer noch viel preiswerteren Unterhaltungsmöglichkeit

Gefällt dir das Konzept? Vielleicht gibt es ja schon einen öffentlichen Bücherschrank in deiner Nähe. Hier findest du Listen vieler Bücherboxen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wenn es bei dir im Ort noch keine solche Box gibt, kannst du vielleicht selbst den Anstoß geben, eine zu erschaffen. Auch wenn eine alte Telefonzelle optisch sehr schön ist, gibt es genug andere Möglichkeiten, die du allein, mit einem kleinen Team oder einem lokalen Geschäft realisieren kannst. Ein Regal in der Bibliothek, im Rathaus, in deinem Lieblingscafé oder dem Friseur sind schon ein sehr guter Anfang.

Wenn du eine Telefonzelle, eine geeignete Bushaltestelle oder einen alten Aushangkasten findest, könnt ihr sie bestimmt umfunktionieren. Oder du tust dich mit ein paar Gewerken wie Holz- oder Metallbearbeitern zusammen und ihr stellt eure eigene Schöpfung auf die Beine.

Das Team von buecherboxx.com verfolgt ein ganzheitliches Konzept, welches auch berufspädagogische, kulturelle und zivilgesellschaftlich-partizipatorische Aspekte berücksichtigt. Projekte werden mit Berufschülern oder Lehrlingen umgesetzt. Wenn du ein ähnliches Projekt für deine Nachbarschaft ins Leben rufen möchtest, hat das Team der BücherboXX vielleicht ein paar Tipps für dich.

Was meinst du? Ist das ein lohnenswertes Unterfangen?

Vielleicht sind auch diese Beiträge interessant:

Kaufen ist out und tauschen ist in. Konzepte der Sharing Economy begegnen uns immer häufiger. Kaum eins ist schöner als die Bücherbox. Gibt es sie schon in deiner Nähe?

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen