Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Wie frisch vom Bäcker: Laugenbrezeln selber backen

Meine Kinder lieben sie genauso wie ich: Frische Laugenbrezeln schmecken pur, mit Butter, Käse, Wurst oder unseren hausgemachten vegetarischen Aufstrichen. Das saftig-salzige Gebäck eignet sich als schneller Snack für unterwegs ebenso perfekt wie als begehrte Knabberei auf dem kalten Buffet.

Bislang kaufte ich regelmäßig Brezeln beim Bäcker meines Vertrauens oder bei größerem Bedarf auch schon mal als Zehnerpack Rohlinge im Tiefkühlregal. Bis ich herausfand, dass man die Brezeln auch sehr leicht selber machen kann! Es geht schnell, ist absolut simpel, und das Ergebnis kann es allemal mit dem gekauften Gebäck aufnehmen.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Brezeln backen

Hast du Lust bekommen, es selbst auch zu probieren? Na dann los. Gut möglich, dass du die Zutaten ohnehin in deinem Vorratsschrank findest. Für den Brezelteig benötigst du folgendes:

  • 500 g helles Mehl – am besten gelingen sie mit sehr feinem Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 350 ml Milch

Wenn du Brezeln magst, wirst du dieses Rezept lieben! Aus nur 6 Zutaten kannst du im Handumdrehen saftig, knusprige Brezeln zaubern.

Um die Brezeln vor dem Backen mit Lauge zu überziehen, brauchst du außerdem noch:

  • 2 EL Natron
  • 1,5 l Wasser
  • Großen Topf

Und so gehst du bei der Zubereitung der Brezeln vor:

1. Mehl, Hefe, Milch, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verarbeiten.

2. Teig zugedeckt an einem warmen Ort für zirka 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen ungefähr verdoppelt hat.

3. Den Teig noch einmal kurz durchkneten und in sechs bis acht gleich große Stücke zerteilen. Für Mini-Brezeln die Stückzahl entsprechend erhöhen.

4. Wasser und Natron in einen großen Topf geben, zum Kochen bringen und für zirka 10 Minuten köcheln lassen.

Wenn du Brezeln magst, wirst du dieses Rezept lieben! Aus nur 6 Zutaten kannst du im Handumdrehen saftig, knusprige Brezeln zaubern.

5. In der Zwischenzeit jedes Teigstück zu einer langen, dünnen Wurst ausrollen und zu einer Brezel zusammenlegen. Die Enden leicht festdrücken.

6. Je nach Topfgröße immer zwei bis vier Brezel-Rohlinge auf einmal für 30 Sekunden ins sprudelnde Wasser geben. Sie sollten dabei immer wieder vollständig untertauchen.

7. Die Brezeln aus dem Wasser holen, abtropfen lassen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und nach Wunsch mit grobem Salz bestreuen.

Wenn du Brezeln magst, wirst du dieses Rezept lieben! Aus nur 6 Zutaten kannst du im Handumdrehen saftig, knusprige Brezeln zaubern.

8. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen.

Wenn die Brezeln die typisch rötlich-braune Färbung annehmen, sind sie fertig. Egal ob große oder kleine Brezeln, die Backzeit bleibt in etwa gleich.

Am besten schmecken die Brezeln frisch – vielleicht zu selbst gemachter veganer Weißwurst -, aber auch am nächsten Tag lassen sie sich noch mit Genuss verzehren. Sofern überhaupt etwas übrig geblieben ist…

Dieses Rezept und viele andere mehr findest du auch in unserem Buch:

Viele andere Anwendungen und Rezepte für Natron findest du auch in unserem Buch:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Was bereitest du inzwischen lieber selbst zu, als es beim Bäcker oder im Supermarkt fertig zu kaufen? Wir freuen uns über deine Tipps und Ideen in einem Kommentar!

Du interessierst dich für leckeres und gesundes Essen? Dann könnten dir diese Beiträge ebenfalls gefallen:

Wenn du Brezeln magst, wirst du dieses Rezept lieben! Aus nur 6 Zutaten kannst du im Handumdrehen saftig, knusprige Brezeln zaubern.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen