Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Toastbrot ganz einfach selbst backen statt kaufen

Wir sind Toastbrot-Fans und haben uns schon öfter gefragt, ob man Toastbrot nicht auch selbst herstellen kann. Da kam die Mail von Sven gerade recht, denn er hat ein ebenso einfaches wie köstliches Rezept! Schnell haben wir es ausprobiert und nach dem Abkühlen der fertigen Brote war klar: Toastbrot werden wir nicht mehr als Fertigprodukt kaufen, sondern ganz einfach selber machen.

Frisch im eigenen Ofen gebackenes Brot schmeckt nicht nur gut, sondern es ist auch noch preiswerter als gekauftes Brot. Außerdem schätzen wir daran, dass wir genau wissen, was drin ist – und was nicht. Maschinell verarbeitete Brotteige enthalten nämlich einen Mix verschiedenster Enzyme, damit sie von Maschinen in immer gleich bleibender Weise verarbeitet werden können. Die saisonalen und sortenbedingten Unterschiede verschiedener Mehlsorten werden so eliminiert.

Wenn du es wie wir lieber natürlich magst, dann probiere doch mal das folgende Toastbrot-Rezept.

Toastbrot selbst backen

Folgende Zutaten werden für zwei mittlere Toastbrote benötigt. Wenn du mehrere Kastenformen besitzt, kannst du die Mengen auch verdoppeln und mit einem Mal energiesparend vier Brote backen:

  • 500 g Mehl Typ 550
  • Alternativ 350 g Mehl Typ 550 und 150 g Weizenvollkornmehl
  • 10 g weiche Butter (alternativ Pflanzenöl)
  • 10 g Salz
  • 300 ml Wasser
  • 50 ml Milch (alternativ Getreide-Drink)
  • 1 Tüte Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe

Die Handarbeit hält sich in Grenzen, so entsteht das eigene Toastbrot:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut durchkneten und den Teig ungefähr eine Stunde ruhen lassen
  2. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und in zwei Hälften Teilen
  3. In zwei mit Butter eingeriebenen Kastenformen (zirka 25 cm Länge) abgedeckt an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen deutlich vergrößert hat
  4. Die Formen mit einer zweiten Form identischer Größe, mit einem Springform-Boden, mit Backpapier oder zur Not mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) 25 Minuten backen
  5. Abdeckung entfernen und nochmal fünf Minuten backen, bis die Brote oben leicht Farbe bekommen haben

Nach dem Backen werden die Brote aus den Formen genommen und sollten am besten auf einem Gitterrost auskühlen. So erhältst du schönes, luftig leichtes Toastbrot!

Du kannst einen Teil in Scheiben schneiden und einfrieren, auf diese Weise hast du immer sofort frisches Toastbrot zu Hause, das nur noch im Toaster die letzte Bräunung erhalten muss.

Vielen dank an Sven, der uns schon mit seinem superschnellen Rezept für Mischbrot  vom regelmäßigen Selberbacken überzeugt hat.

Tipp: Wer Toast mit Ballaststoffen mag, findet hier ein Rezept für köstliches Vollkorntoastbrot.

Welche besonders schnellen, einfachen oder originellen Brote und Kuchen backst du am liebsten selbst? Teile deine Ideen und Ergänzungen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren!

Unsere besten Backrezepte haben wir in diesem Buch versammelt:

Viele weitere Rezepte zum Selbermachen in der Küche findest du in diesem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen