Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Schaumbad-Badepulver selber machen: schnelle Alternative zu DIY-Badepralinen

Gehörst du zu den Menschen, die ab und an gern ein entspannendes Bad genießen? Mit selbst gemachten pflegenden, heilsamen Badezusätzen lässt sich dabei eine Menge Verpackungsmüll einsparen. Außerdem weiß man ganz genau, was drin ist – zum Beispiel in DIY-Badebomben, selbst gemachten Badepralinen oder in unserem Baukasten für selbst gemachte Badezusätze.

Besonders schnell und einfach lässt sich ein pflegendes Badepulver für Schaumbäder herstellen. Die Zubereitung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Deshalb eignet es sich auch hervorragend als kleines Last-Minute-Geschenk.

Badepulver für Schaumbäder selber machen

Während du das Badepulver zubereitest, solltest du unbedingt einen Atemschutz tragen – zum Beispiel eine Staubmaske aus dem Baumarkt oder ein Tuch über Mund und Nase, das hinter dem Kopf zugeknotet wird. Die feinen Pulver, insbesondere des Tensids, können die Atemwege reizen und sollten deshalb nicht eingeatmet werden.

Für eine kleinen Vorrat Badepulver (reicht für vier bis fünf Vollbäder) benötigst du folgende Zutaten:

Schaumbad selber machen in wenigen Minuten - kein Problem mit einem DIY-Badepulver. Für ein entspannendes Bad oder als kleines Last-Minute-Geschenk.

Wichtig: Ätherische Öle sind nur eingeschränkt für die Anwendung bei Kindern geeignet. Hier erfährst du, was du bei der Aromatherapie mit Kindern beachten solltest. 

Die Zubereitung ist einfach:

1. Haferflocken mit einem Mixer zu feinem Pulver zerkleinern.

2. Haferflocken, Tensid und optionale Zutaten vorsichtig (Staub-Aufwirbelung vermeiden) in ein Schraubglas geben, fest verschließen und kräftig schütteln, sodass sich die Zutaten gut vermischen. Vor dem Öffnen unbedingt einige Minuten stehen lassen, damit sich der Staub absetzen kann.

Schaumbad selber machen in wenigen Minuten - kein Problem mit einem DIY-Badepulver. Für ein entspannendes Bad oder als kleines Last-Minute-Geschenk.

3. Ätherische Öle dazutropfen, verschließen und nochmals kräftig schütteln.

Schaumbad selber machen in wenigen Minuten - kein Problem mit einem DIY-Badepulver. Für ein entspannendes Bad oder als kleines Last-Minute-Geschenk.

Badepulver in wohliges Schaumbad verwandeln

Für ein Vollbad werden drei bis vier Esslöffel des Badepulvers zum einlaufenden Badewasser gegeben – am besten direkt in den Wasserstrahl. So schäumt es intensiv auf und bildet einen lang anhaltenden Badeschaum. Auch beim Einrieseln ins Wasser empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass kein Pulver eingeatmet wird. Einmal im Wasser gebunden, ist das Pulver dagegen vollkommen harmlos und entfaltet seine pflegende Wirkung. Wenn es vollständig aufgelöst hat, heißt es: Einfach genießen!

Tipp: Ein längeres Bad kann der Haut Feuchtigkeit entziehen. Mit unserer in zwei Minuten angerührten Bodybutter wird sie wieder schön weich und geschmeidig.

In unserem Buch findest du viele weitere DIY-Alternativen zu Kosmetikprodukten:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du schon Badezusätze selbst gemacht? Dann verrate uns dein Lieblingsrezept in einem Kommentar!

Hier gibt es weitere Rezepte zum Ausprobieren:

Schaumbad selber machen in wenigen Minuten - kein Problem mit einem DIY-Badepulver. Für ein entspannendes Bad oder als kleines Last-Minute-Geschenk.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen