Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Tonerde, Lavaerde, Heilerde - welche ist die richtige für Naturkosmetik?

Tonerde ist ein natürliches und preiswertes Pflegemittel für Haut und Haare. Das mineralische Pulver kann zur Hautreinigung und Haarwäsche sowie für Masken, Naturkosmetik und medizinische Zwecke verwendet werden und ersetzt viele handelsübliche Pflegeprodukte in aufwendigen Verpackungen.

Doch wer in der Drogerie, im Reformhaus oder online nach Tonerde sucht, findet verwirrend viele Varianten: weiße, rote oder grüne Tonerde, Lavaerde, Heilerde, Mineralerde, Ghassoul, … Was hinter diesen unterschiedlichen Bezeichnungen steckt und welche Tonerde für deine Bedürfnisse die richtige ist, erfährst du im folgenden Beitrag.

Was ist Tonerde?

Tonerde ist durch die Erosion von Gletschern in der letzten Eiszeit entstandenes Gesteinsmehl. Es besteht vorwiegend aus Löss und enthält viele wertvolle Minerale in unterschiedlichen Zusammensetzungen, zum Beispiel Eisen, Kupfer, Zink, Selen, Magnesium und Kieselsäure.

Gemeinsamkeit aller Tonerden ist ihre große, feinporige Oberfläche, die Flüssigkeiten und damit Giftstoffe, Fette, Bakterien und Säuren aufsaugt und an sich bindet. Die Funktionsweise ist mit der von Aktivkohle vergleichbar.

Worin unterscheiden sich verschiedene Tonerden?

Tonerde ist kein einheitliches Produkt, sondern kommt in vielen Varianten vor. Auffälligster Unterschied ist dabei die Farbe, die die enthaltenen Mineraloxide anzeigt. Die verschiedenfarbigen Tonerden sind für unterschiedliche Anwendungen besonders geeignet:

Bezeichnung Inhaltsstoffe Wirkung
Grüne Tonerde enthält viele Spurenelemente, grüne Farbe durch enthaltene Kupferverbindungen der Mineralien Illit und Montmorillolit, immer sonnengetrocknet kann Giftstoffe besonders gut binden, entgiftend und hauterneuernd, für fettige Haut und Mischhaut
Rote Tonerde besitzt den höchsten Eisenanteil Vorsicht, kann abfärben! antibakteriell und stark reinigend, für unreine und fettige Haut
Weiße Tonerde enthält kein Eisen, Hauptbestandteil Kaolinit, besonders feinkörnig besonders sanft und pflegend, für empfindliche und reife Haut

Natürliche Tonerde kann viele Haut- und Haarpflegeprodukte ersetzen. Doch ist weiße oder grüne Tonerde, Mineralerde, Lavaerde oder Heilerde die richtige für mich? Hier findest du Antworten.

Weitere Namen für Tonerden stammen zum Beispiel von ihrer Verwendung oder Herkunft und bezeichnen zum Teil das gleiche Produkt:

  • Wascherde ist eine Bezeichnung für Tonerde, die schon seit dem Altertum zur Haarwäsche und Reinigung der Haut verwendet wird. Sie wird vorwiegend im marokkanischen Atlasgebirge abgebaut und enthält besonders viel Silizium.
  • Ghassoul oder Rhassoul ist der marokkanische Name für Wascherde. Die sonnengetrocknete und fein gemahlene Erde kann verschiedene Zusammensetzungen von Mineralien aufweisen und ist als braune Variante für unreine oder fettige Haut oder als weiße Variante für empfindliche Haut erhältlich.
  • Lavaerde deutet nicht auf einen vulkanischen Ursprung hin, sondern stammt vom lateinischen Wort “lavare” für waschen ab. Es handelt sich um eine weitere Namensvariante der Wascherde.
  • Mineralerde ist eine andere Bezeichnung für Tonerde und betont den hohen Gehalt von wertvollen Mineralen dieser Erde.
  • Porzellanerde ist gleichbedeutend mit weißer Tonerde und weist darauf hin, dass diese Erde außerdem zur Herstellung von reinweißem Porzellan dient.
  • Auch Bolus alba und Pfeifenerde sind weitere Namen für weiße Tonerde, ebenso wie Kaolin, eine Ableitung des chinesischen Herkunftsortes Gaoling.

Natürliche Tonerde kann viele Haut- und Haarpflegeprodukte ersetzen. Doch ist weiße oder grüne Tonerde, Mineralerde, Lavaerde oder Heilerde die richtige für mich? Hier findest du Antworten.

Neben den enthaltenen Mineralen ist weiterhin die Körnung entscheidend für die Verwendung der Tonerde. Gröbere Körnungen wie bei der gelben Tonerde sind für robustere Haut geeignet, fein gekörnte, zum Beispiel weiße Tonerde, ist dagegen für eine sanfte Reinigung und empfindliche Haut besonders zu empfehlen.

Tonerde kann zudem traditionell an der Sonne getrocknet oder künstlich stark erhitzt worden sein. Bei einer Temperatur von über 130 °C wird die Erde dabei zusätzlich keimfrei und macht eine innerliche oder sogar medizinische Anwendung möglich.

Anwendung der Tonerden für Haut und Haar

So unterschiedlich die verschiedenen Tonerden sind, so vielseitig ist auch ihre Verwendung.

Gesichtsmaske mit Tonerde oder Heilerde

Die reinigenden und entgiftenden Eigenschaften der Tonerde werden häufig für eine Gesichtsmaske genutzt. Mische für eine entgiftende Maske zwei Esslöffel grüne Tonerde mit einem Teelöffel hautpflegendem Öl und zwei bis drei Esslöffeln Wasser zu einer cremigen Konsistenz. Trage die Maske am besten mit einem Pinsel auf und lasse sie etwa 10 bis 15 Minuten lang einwirken. Danach mit klarem Wasser abspülen.

Natürliche Tonerde kann viele Haut- und Haarpflegeprodukte ersetzen. Doch ist weiße oder grüne Tonerde, Mineralerde, Lavaerde oder Heilerde die richtige für mich? Hier findest du Antworten.

Tipp: Die intensivste Wirkung entfaltet Tonerde, während sie trocknet. Um eine zu starke Entfettung der Haut zu verhindern, kann die Maske daher auch bereits im noch leicht feuchten Zustand abgewaschen werden.

Tonerde-Waschstück

Du kannst Tonerde in Form eines praktischen Waschstücks zur Gesichtsreinigung verwenden. Dafür ist grüne Tonerde besonders gut geeignet. Je nach Hauttyp kann aber auch eine andere Tonerde empfehlenswert sein. Das milde Waschstück kannst du täglich verwenden und so auf Waschgel und andere herkömmliche Produkte vollständig verzichten.

Natürliche Tonerde kann viele Haut- und Haarpflegeprodukte ersetzen. Doch ist weiße oder grüne Tonerde, Mineralerde, Lavaerde oder Heilerde die richtige für mich? Hier findest du Antworten.

Mattierender Puder mit weißer Tonerde

Ein neutraler Gesichtspuder mit Tonerde befreit die Haut von unerwünschtem Fettglanz und versorgt sie gleichzeitig mit wertvollen Mineralen. Mische dafür einen Esslöffel weiße Tonerde mit einem Esslöffel Speisestärke. Wenn du einen tönenden Effekt wünschst, kannst du die weiße Tonerde zum Teil durch rote oder braune Tonerde ersetzen. Etwas grüne Tonerde kaschiert Rötungen.

Mische die Zutaten gründlich und trage den Puder zum Beispiel mit einem selbst genähten Kosmetikpad auf. Einen teuren handelsüblichen Gesichtspuder benötigst du ab sofort nicht mehr! Um zu vermeiden, dass der Puder feucht wird, bewahre ihn in einem dicht schließenden kleinen Schraubglas oder Döschen auf.

Natürliche Tonerde kann viele Haut- und Haarpflegeprodukte ersetzen. Doch ist weiße oder grüne Tonerde, Mineralerde, Lavaerde oder Heilerde die richtige für mich? Hier findest du Antworten.

Tonerde als Shampoo-Alternative

Wer auf Shampoo und andere Haarpflegeprodukte verzichten und damit gleichzeitig Silikone, Tenside und Verpackungsmüll umgehen möchte, kann die Haare zum Beispiel mit Wascherde reinigen. Sie enthält viel Silizium und pflegt das Haar besonders gut. Die schonende Haarwäsche mit Wasch- oder Lavaerd sorgt für weiches, gesundes Haar, das auf Dauer auch weniger stark nachfettet.

Was unterscheidet Heilerde von Tonerde?

Heilerde enthält neben quarzhaltigem Löss auch Bestandteile der Tonerden und wird daher zuweilen auch den Tonerden zugerechnet. Durch eine spezielle Reinigung und durch Erhitzen auf 133 °C wird sie keimfrei gemacht und ist als medizinisches Produkt zugelassen. Neben der Anwendung zur Haut- und Haarpflege ist sie auch für die innerliche Anwendung geeignet. Sie ist meist gelb-braun durch die enthalten Eisenoxide und Eisenhydroxide. Heilerde dient zur Behandlung von Wunden und zum Binden von Giftstoffen, hilft gegen Verdauungsbeschwerden und Sonnenbrand und kann für heilsame Zahnpasta und vieles mehr verwendet werden. Weitere Nutzungsmöglichkeiten der vielseitigen Heilerde findest du in einem separaten Beitrag.

Tonerde kaufen

Ton- und Heilerden sind in vielen Apotheken, Bioläden und Reformhäusern erhältlich. Seltene Sorten und größere Gebinde bekommst du am besten online. Tonerde findet man häufig in Papiertüten, sodass du Plastikverpackungen vermeiden kannst.

Weitere Tipps, wie du Haut und Haar reinigen und pflegen kannst, ohne viel Geld auszugeben und Plastikmüll zu verursachen, findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Für welche äußerlichen Anwendungen nutzt du Tonerde? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Natürliche Tonerde kann viele Haut- und Haarpflegeprodukte ersetzen. Doch ist weiße oder grüne Tonerde, Mineralerde, Lavaerde oder Heilerde die richtige für mich? Hier findest du Antworten.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen