Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Einfache Hautpflege für reife Haut - mit diesen natürlichen Zutaten

Hormonelle Veränderungen im Alter wirken sich auch auf die Haut aus. Sie wird dünner, empfindlicher und trockener. Die Elastizität reduziert, sich und das Bindegewebe wird allmählich schwächer. Häufig bedeutet das Falten, und Altersflecken kommen dazu, oder Orangenhaut macht sich breit. Die Ansprüche der Haut verändern sich, aber mit ihnen kannst du auch deine Pflegeroutine ändern.

Mit den optimal auf die Bedürfnisse reifer Haut abgestimmten Pflegezutaten, zusammen mit der richtigen Ernährung, kann auch reife Haut schön und gesund aussehen.

Die richtige Pflege speziell für reife Haut

Die richtigen Pflegezutaten lassen auch reife Haut wieder strahlen. Viele Hausmittel, die du vielleicht sowieso zu Hause hast, sind gut geeignet, um reifer Haut einen gesunden, frischen Teint zu verleihen. Geeignete Rezepte für diese Zutaten findest du weiter unten im Beitrag.

Reife Haut äußerlich pflegen

Insbesondere Pflanzenöle spielen für die Hautpflege eine wichtige Rolle. Am einfachsten und gesündesten ist es, auf naturbelassene, kaltgepresste Öle zurückzugreifen. Nachtkerzenöl, Granatapfelkernöl, Traubenkernöl, Borretschöl und Arganöl sind für die tägliche Pflege reifer Haut ideal. Sie sind reich an gesunden Fetten wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Zudem wirken sie antioxidativ und tragen dazu bei, die Elastizität der Haut zu verbessern und Falten zu vermindern. Diese Pflanzenöle sind eine ideale Grundlage für Salben, Cremes oder Massageöle zum Beispiel gegen Cellulite.

Hochwertige Pflanzenöle sind nicht nur für die Ernährung wichtig, sondern unterstützen auch die natürliche Hautpflege. Geeignete Öle für jeden Hauttyp!

Das Gel der Aloe vera ist in der Lage, eine Vielzahl an Hautpflegeprodukten zu ersetzen. Es spendet der Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch zahlreiche Vitamine und Aminosäuren. Zudem wirkt es antioxidativ, antibakteriell, antiviral, verbessert die Regeneration der oberen Hautschichten und reduziert Narben und Dehnungsstreifen.

Für die tägliche Reinigung und Pflege des Gesichtes ist Apfelessig ein altbewährtes Hausmittel. Mit seinem hautneutralen pH-Wert unterstützt Apfelessig den Säureschutzmantel der Haut und verleiht ihr ein frisches und glattes Gefühl. Apfelessig kann mit Wasser oder Hydrolat vermischt als Gesichtswasser verwendet werden oder zum Ansetzen alkoholfreier Tinkturen, die ebenfalls zur Hautpflege verwendet werden können. Durch regelmäßige Pflege mit Apfelessig können sogar Altersflecken verblassen.

Reife Haut von innen pflegen

Wahre Schönheit kommt bekanntlich von innen, das trifft insbesondere auf unsere Haut zu. Äußerliche Pflege kommt der Haut natürlich zugute, sie erreicht aber nicht die tiefer liegenden Hautschichten, wo Vitalstoffe ebenso benötigt werden. Mit den richtigen Lebensmitteln kann die Haut sehr einfach und effektiv gestärkt werden.

Wegen des langsamer werden Stoffwechsels benötigt der Körper im Alter weniger Kohlenhydrate, dafür aber umso mehr Vitamine und Mineralstoffe.

Insbesondere Vitamin A, Vitamin E und Biotin sind für eine gesunde Haut wichtig. Sie sind für den Aufbau und die Regeneration der Haut verantwortlich, schützen vor freien Radikalen und UV-Strahlung und stärken Haut, Haare und Nägel. Diese Vitamine kommen vor allem in Vollkornprodukten, Karotten, Spinat, Hülsenfrüchten, Heidelbeeren, Nüssen und Kernen vor.

Auch Mineralstoffe, insbesondere Magnesium, Calcium und Kieselsäure, wirken antioxidativ, verlangsamen die Hautalterung und helfen die Zellen zu erneuern. Kieselsäure ist an vielen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Sie stärkt das Bindegewebe, die Knochen und die Haare und fördert die Elastizität der Haut. Besonders viel Kieselsäure ist in Getreide wie Hafer, Hirse und Gerste enthalten.

Ebenso wichtig wie die Versorgung mit genügend Vitalstoffen ist es, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Sie hilft dem Körper beim Abtransport der Giftstoffe und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Wenigstens zwei Liter Wasser täglich zu trinken, ist empfehlenswert.

Wasser ist Lebenselixier! Und trotzdem fällt es nicht immer leicht, genug davon zu sich zu nehmen. Mit diesen sieben Tipps schaffst du es, immer ausreichend zu trinken.

Rezepte zur Pflege reifer Haut

Mit den richtigen Pflanzenölen und weiteren heilsamen Inhaltsstoffen lassen sich im Handumdrehen viele natürliche Pflegeprodukte für reife Haut selber machen.

Wohltuendes, nährendes Hafer-Bad

Die Inhaltsstoffe von Hafer und Haferstroh wirken entzündungshemmend und beruhigend auf die Haut. Zudem sind viele hautpflegende Wirkstoffe wie Kieselsäure, Mineralstoffe und Eiweiß enthalten.

Für ein Haferbad benötigst du nur 100 Gramm Haferflocken oder Haferstroh, das ähnlich viele Mineralstoffe enthält. Die Haferflocken werden in ein Stoffsäckchen oder einen Stoffbeutel gefüllt, in die Badewanne gelegt, während das Wasser eingelassen wird, und bis zum Ende des Bades in der Wanne belassen. Bei Verwendung von Haferstroh wird dieses zusammen mit drei Litern Wasser für 20 Minuten gekocht, abgeseiht und der Sud zum Badewasser gegeben.

Um die pflegende Wirkung zu erhöhen, können zusätzlich etwas Pflanzenöl oder ein paar Tropfen ätherische Öle zum Badewasser gegeben werden.

Straffende Gesichtsmaske für reife Haut

Äpfel liefern eine Menge Vitamine, wichtige Enzyme und sind die ideale Zutat für eine belebende und straffende Gesichtsmaske. Dazu einen kleinen Apfel fein reiben und mit einem Esslöffel hochwertigem Honig vermischen. Diese Maske wird einmal pro Woche auf Gesicht und Hals aufgetragen. Nach 20 bis 30 Minuten Einwirkzeit mit Wasser oder ein wenig Milch oder Buttermilch abwaschen.

Weitere geeignete Zutaten für eine straffende Gesichtsmaske sind Eiklar, Haferflocken, geriebene Karotten, Weintrauben und weiße Tonerde. Probiere, was dir was am besten gefällt!

Gesichtsmasken sind die wohl am einfachsten selbst zu machenden Pflegeprodukte - essbar, aus Küchenzutaten, je nach Hauttyp beliebig erweiterbar.

Stärkende Schüttellotion gegen Cellulite

Wenn das Bindegewebe schwächer wird und die Elastizität der Haut abnimmt, kann es oft zu Orangenhaut (Cellulite) kommen. Mit der richtigen Ernährung, ausreichender Flüssigkeitsaufnahme und regelmäßigen Prozeduren wie Wechselduschen oder Trockenbürsten kann der Bindegewebsschwäche gut entgegengewirkt werden. Unterstützend hilft die Anwendung einer Schüttellotion.

Dafür wird Folgendes benötigt:

  • 60 ml Pflanzenöl für reife Haut wie Borretschöl oder Arganöl
  • 40 ml Rosenwasser
  • 25 Tropfen durchblutungsfördernde und stoffwechselanregende ätherische Öle wie zum Beispiel ätherisches Grapefruitöl, Wacholderöl, Zypressenöl oder Fenchelöl
  • optional 5 Tropfen Vitamin-E-Öl (Tocopherol)
  • Sprühflasche mit 100 ml Fassungsvermögen

Gib alle Zutaten in eine Sprühflasche und schüttle sie kräftig. Die Schüttellotion wird am besten nach dem Duschen auf die feuchte Haut aufgetragen und einmassiert.

Tipps und Rezepte gegen Beschwerden während der Menopause, findest du in diesem Beitrag.

Viele weitere Anregungen für selbst gemachte Pflege für Haut und Haar findest du hier und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welches ist dein liebstes Rezept, um reife Haut natürlich zu Pflegen? Teile deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Reife Haut lässt sich mit natürlichen Hausmitteln einfach schön pflegen. Falten und Cellulite werden mit hochwertigen Pflanzenölen und weiteren Komponenten gemildert.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen